Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1248

Thema: Minecraft - Aktuell: MMXCraft-Server Revival (Adresse im Erstpost)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    WICHTIG!

    Da sich mit dem Halloweenupdate der Map-Generator-Algorithmus stark verändert hat (Stichwort Biomes/Vegetationszonen), würde ich gerne die ungenutzten Regionen der bisherigen Map löschen. Ein brauchbares Tool dafür hab ich bereits. Es wäre mir daher recht, wenn ihr mir bis spätestens Samstag 20 Uhr sagen könntet, welche Gebiete ihr unbedingt behalten möchtet.

    Ich habe mal eine Karte generiert und eingezeichnet, was ich so auf Anhieb als bewohnt identifizieren konnte. Diese Bereiche und ein bisschen Rand rundrum bleiben auf jeden Fall erhalten. Alles andere ist ein Löschkandidat, sofern kein Einspruch erhoben wird.

    Edit: es wäre auch gut, wenn ihr euch meldet, falls ihr nichts zusätzlich behalten wollt. Einfach, damit ich sehe, dass ihr den Post zur Kenntnis genommen habt.

    Geändert von DFYX (04.11.2010 um 02:46 Uhr)

  2. #2
    Ich wuerd das zu behaltene Gebiet etwas ausdehnen. Gerade das Zentrale Inselreich finde ich eigentlich recht hybsch. Waere also schoen, wenn das Meer mit den Inseln links vom Dom zu K'mh erhalten bleiben wuerde.


    Wenn nicht, dann halt nicht ... so wichtig ists mir auch nicht. Der rote Bereich deckt ja alles wichtige ab.

  3. #3
    Von mir kriegst du grünes Licht; alle von mir genutzten Bereiche sind drin.

  4. #4
    Jo von mir bekommste auch grünes Licht.

    Die Domain müsste Ende der Woche bereitstehen :>.

  5. #5
    Jap, hab auch kein Problem damit.

  6. #6
    Hab auch keine Einwände.

  7. #7

    Katii Gast
    keine einwände... je mehr gelöscht wird desto größer die chance das ich näher ran mehr inspiration finde... weil ich finde es gibt einfach viel zu viel flachland in der umgebung meiner heimatstätte.. will mehr außergewöhnliche formationen

  8. #8
    Dem schließ ich mich an. We vikings demand snow zones!

  9. #9
    Wenns geht, möchte ich noch mein Bäumchen behalten

  10. #10
    von mir aus kann auch alles wech

  11. #11
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Wenns geht, möchte ich noch mein Bäumchen behalten
    Kriegst du. War Zufall, dass der Baum ausgespart war. Ich hab die Grenzen nur ganz grob gezogen.

    Aber wo du grade an die Stelle zoomst: wenn niemand was dagegen hat, lösch ich die Blöcke nordöstlich vom Baum, die offensichtlich falsch generiert wurden. (Da, wo Sand und Erde vertauscht sind)

  12. #12
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Kriegst du. War Zufall, dass der Baum ausgespart war. Ich hab die Grenzen nur ganz grob gezogen.
    Danke ^^

    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Aber wo du grade an die Stelle zoomst: wenn niemand was dagegen hat, lösch ich die Blöcke nordöstlich vom Baum, die offensichtlich falsch generiert wurden. (Da, wo Sand und Erde vertauscht sind)
    Die Ecke sieht sowieso sehr chaotisch aus. Keine Ahnung, wer da gewütet hat.
    Ich würde es sehr begrüßen, wenn das neu generiert wird.

  13. #13
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Danke ^^


    Die Ecke sieht sowieso sehr chaotisch aus. Keine Ahnung, wer da gewütet hat.
    Ich würde es sehr begrüßen, wenn das neu generiert wird.
    Kann sein das die Ecke, die Ecke ist, wo ich darüber auf dem Strand was gebaut hatte und nen flachen Seeweg schaffen wollte. Von mir aus kann das Gebaute darüber auch weg, werd da nur noch eben n paar Ressourcen wiederholen.

    Geändert von duke (04.11.2010 um 15:59 Uhr)

  14. #14
    Ich hab keine Einwände

    Wenn alle ungenutzen Flächen weg sind könntest du ja vielleicht auch eine neue isometrische Karte generieren.

  15. #15
    Ich experimentier übrigens grade mit diversen Forensoftwares, damit wir mal eine etwas größere Diskussionsplattform haben, als den Thread hier. Allerdings hab ich bis jetzt nichts gefunden, was mir wirklich zusagt. Ich würde ganz gerne was in Ruby geschriebenes verwenden, weil ich PHP insgesamt nicht mag. Allerdings scheinen sämtliche Forensoftwares auf Basis von Ruby on Rails wesentlich schlechter zu sein, als das, was man so für PHP findet.

  16. #16
    kannste das gebiet unterhalb meiner baumschule noch bis zum sand ausweiten? damit die insel da praktisch irgendwie "abschliesst" und damit es noch den meerzugang zwischen dreckinsel > um meine lagune rum > ins "mittelmeer" gibt

    http://www.xup.in/pic,34003212/minec...as_to_keep.png

  17. #17
    So, ich hab mal testweise ein El Dorado Forum aufgesetzt. ist zum Rumspielen vorübergehend unter http://minecraft.helios42.de:3000/ erreichbar. Die Produktivversion gibts dann natürlich auf dem normalen HTTP Port und unter der richtigen Domain. Ich werde dann bei Gelegenheit ein hübsches Theme basteln und so Sachen wie den Map Viewer integrieren.

    Edit: wenn ihr euch anmeldet, tut das bitte mit eurem Minecraft Usernamen.

  18. #18
    Kannste von mir aus machen.

  19. #19
    Ich hab mir endlich ein neues Projekt überlegt, was ich gerne hier:

    bauen möchte.

    Da Phase 1 allerdings daraus besteht ein Loch mit den Dimensionen 20x25x120 in die Gegend zu setzen will ich erstmal die Nachbarn um Erlaubnis fragen
    Eine Sorge kann ich gleich beseitigen, von Oben wird man so gut wie nichts sehen. Allerdings vom Wasser aus, wobei der Anteil der über Wasser liegt nur 8x25 groß sein wird. Gibts Einwände?

  20. #20
    Falls du irgendwie an meinen Keller kommst, mach nen vernünftigen Durchgang.*g Obwohl das glaub ich weit genug weg sein müsste.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •