http://online.wsj.com/articles/micro...aft-1410300213
http://www.bloomberg.com/news/2014-0...aft-maker.html
huh. laut aktuellen Gerüchten wird Minecraft bzw. Mojang AB von Microsoft für $2 Mrd. aufgekauft. sehr überraschend.
Notch ist ein sellout
http://online.wsj.com/articles/micro...aft-1410300213
http://www.bloomberg.com/news/2014-0...aft-maker.html
huh. laut aktuellen Gerüchten wird Minecraft bzw. Mojang AB von Microsoft für $2 Mrd. aufgekauft. sehr überraschend.
Notch ist ein sellout
Hoffentlich nicht.
Hab mir doch erst vor ein paar Tagen die PS4-Edition von Minecraft gekauft. ^^
Angenommen Microsoft würde mir 2 Milliarden geben, damit ich Spiele für Windows und Box mache, ich würds tun. Wenn die Spiele nicht grade Multimillionen-CallofDuties sind, komm man mit zwo Milliarden, also ca. einer Milliarde nach Steuern, doch 'ne ziemlich lange Zeit gut hin und kann sich ziemlich frei von kommerziellem Druck mit Spielen beschäftigen.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Notch wird den Laden verkaufen, und sich dann etwas anderes widmen.
In einem Interview hat er schon mal gesagt, wenn Minecraft kein Profit mehr abwirft, wird er den Laden schließen.
Mojangs einziges Zugpferd ist ja Minecraft. Scrolls ist ein ziemlicher Flop und 0x10c wurde gecancelt, und selbst heute ist es so schon, dass die Minecraft-Versionen für Konsolen von 4J Studios portiert worden sind.
Mojang bastelt also einzig und allein an der PC-Version, und mehr wird auch nicht mehr entwickelt und Notch selber schiebt schon lange eine ruhige Kugel. Ich denke auch, dass Microsoft Mojang schließen wird.
Eine Übernahme von Microsoft kann für die Entwicklung positiv sein, da Microsoft eine große Anzahl an Entwicklern mit viel Erfahrungen hat, aber ich befürchte, dass sie negativ wird, denn Microsoft geht es im Grunde nur um die Nutzerzahlen, so wie bei derzeit allen größeren Firmen. Deswegen werden derzeit horrende Summen in Startup-Unternehmen gepumpt, die es geschafft haben, in einem kurzen Zeitraum eine hohe Nutzeranzahl zu "erwirtschaften", obwohl diese Firmen gar keinen Profit machen. "Kundenbindung" ist hier nämlich das Stichwort, was schon seit einiger Zeit in vielen Marketing-Abteilungen größerer Firmen rumgeistert. Wenn also Microsoft Mojang übernimmt, dann werden die Login-Server von Mojang durch die Server von Microsoft ersetzt und mit den weiteren Diensten von Microsoft verknüpft. Vermutlich basteln sie wohl grad an einen Nachfolger für GfWL, und das wäre doch ein toller Start, wenn man schon zig Millionen Nutzer für diesen Dienst zum Start melden kann. Dann wird dass noch mit Outlook und Skype verknüpft, damit die Hemmschwelle für die Leute, die Minecraft spielen, aber kein Skype oder Outlook nutzen, sinkt, und sie somit auch sich irgendwann mal ein Skype/Outlook-Account zulegen. Es würde mich dann sogar nicht wundern, wenn Minecraft mit C++ neugeschrieben wird, damit Minecraft DirectX 12 verwenden kann, sodass ein Argument besteht, auf Windows 9 zu aktualisieren. Hinzu kommt dann noch irgendein weiterer Social Media-Mist, vielleicht sogar eine Skype/Outlook-Integration, sodass man nur noch per Skype chatten kann.
Ich befürchte, ein Minecraft, wie wir es jetzt kennen und lieben, wird es in naher Zukunft nicht mehr geben ...![]()
Geändert von Whiz-zarD (11.09.2014 um 07:21 Uhr)
Ich finde den Tweet von Jacob gerade nicht, aber wenige Tage nachdem die Open Beta on Sale war wurden laut Jacobs Tweet bereits soviele Scrollsversionen verkauft das sämtliche Entwicklungskosten damit gedeckt waren. Scrolls ist sicherlich kein Blockbuster wie Minecraft, aber ein Flop sieht irgendwie anders aus.
Scrolls - Schlechte Verkaufszahlen: Mojang denkt über Free2Play-Umstellung nach
Die News ist zwar knapp ein Jahr alt, aber da klang es noch anders. Mag sein, dass sie nun über eine Open Beta und einem Sale die Entwicklungskosten reinbekommen haben, aber Erfolgreich sieht anders aus.
2 Milliarden für den PC Gaming Markt?
Kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke eher, sie drehen den Konsolen Versionen den Support ab, und entwickeln Minecraft 2 (natürlich auf Unreal Engine 4) exklusiv für die XBone. Eventuell behalten sie Mojang, damit sie es als Indie Spiel verkaufen können, quasi als Marketing Gag.
In der Internet-Branche sind das doch heutzutage Peanuts.
Schau dir doch mal die ganzen Übernahmen der letzten Zeit an:
- Yahoo steigt mit einer Milliarde bei Alibaba ein.
- Alibaba steigt mit 10 Milliarden bei Snapchat ein.
- Facebook kauft für 16 Milliarden Whatsapp.
- Nächstes Jahr will Spotify an die Börse und der Wert von Spotify wird auf 10 Milliarden geschätzt.
- Oracle kauft Micros System (ein Kassensystem-Hersteller) für 5,3 Milliarden.
- Google hat vor 20 bis 30 Milliarden in ausländische Firmen zu investieren.
Was sind da schon 2 Milliarden?
Oracle mal außen vor, sind das doch alles Seiten/Firmen die über Werbung Geld machen. Recht zuverlässige Geldquelle, solange die User da sind.
Ich mein, ich bin jetzt kein Experte bei Sachen Minecraft, aber meines Wissen blenden die nicht alle paar Sekunden Werbebalken im Spiel ein. Sowohl auf dem PC als auch den Konsolen machen sie ihr Geld mit Spielelizensen. Und jeder und seine Mutter hat schon Minecraft, oder hat zumindest davon gehört. Neu ist es sicher nicht mehr, und auch wenn ich mir vorstellen kann, dass sie 2 Milliarden mit einer neuen Version davon machen, der größte Teil des Erlöses käme auf den Konsolen. Da ihre Konsole etwas schwächelt, würde sich eben ein Exklusive anbieten, so weit meine Spekulation.
WhatsApp macht auch kaum bis gar keinen Profit, und wurde dennoch für 16 Milliarden verkauft.
Selbst Facebook hat zum Börsenstart kaum Gewinn abgeworfen, und war dennoch zig Milliarden wert.
Oculus Rift wurde auch von Facebook für 2,3 Milliarden gekauft. Was will Facebook mit Oculus Rift?
Auch Skype konnte nie ein tragfähiges Geschäftsmodell aufweisen, und dennoch kaufte Microsoft den Laden für 8,5 Milliarden. Skype machte zu diesem Zeitpunkt sogar 7 Millionen Verlust!
Heutzutage zählt nicht mehr der Profit. Heute sind die Nutzerzahlen wichtiger. Je höher die Nutzerzahl ist, desto mehr Menschen erreicht eine Firma, und die Menschen identifizieren sich leichter mit dieser Firma, und daraus folgt, dass immer mehr Menschen auch deren Produkte verwenden, und das wiederrum steigert den Marktanteil und somit auch den Wert der Aktien. Eine Firma braucht ja nicht mal Gewinn machen, solange die Aktionäre an den Erfolg glauben und weiterhin denen das Geld in den Rachen schieben, ist doch alles wunderbar. Aber ich denke mal, auch hier wird irgendwann die Blase platzen, wie wir dies aus den 90ern kennen, denn da sah es ähnlich aus.
Erstmal an Leute die meinen jeder sollte doch schon Minecraft haben, das wird bestimmt keinen Profit mehr ab: Allein die PC Version hat sich in den letzten 12 Monaten ca. 4,5 Mio verkauft. Die PS3 Version ist erschienen, welche sich bis April ca. 3 Mio mal verkauft hat und das vor der Disc Version. Und jetzt sind die next gen Versionen erschienen. Ich sehe kein Anzeichen, dass sich die Verkaufszahlen großartig verlangsamen.
Und ihr solltet vielleicht auch mal Minecraft als Marke außerhalb des Spieles, mehr als Merchandise Marke, sehen. Unsere Mayersche hat z.B. einen kleinen Minecraft Bereich mit Büchern, Lego und anderem Zeug dafür. Minecraft ist für viele Kinder heute das, was vielleicht Mario vor vielen Jahren für die junge Generation gewesen ist. Als kleine Firma können sie das nicht so gut ausnutzen wie es eine große Firma machen könnte. Ich könnte mir gut einen Zeichentrick/CG Serie vorstellen, Merchandise ausweiten etc.
Das Problem das ich habe ist, dass ich Microsoft nicht als solch eine Firma sehe. Naja wird sich zeigen was passiert, es hatte sich so angehört als würde es nicht mehr lange dauern bis es angekündigt wird.
BOOM: https://mojang.com/2014/09/yes-were-...-by-microsoft/
http://news.xbox.com/2014/09/games-m...join-microsoft
Die wichtigsten Punkte: Alle Platformen werden weiterhin unterstützt.
Die Gründer von Mojang, Notch, Carl, und Jakob verlassen Mojang, aber die meisten Angestellten werden wohl weiterhin bei Mojang weiterarbeiten.
Preis: 2,5 Mrd $.
Doch etwas höher als die ersten Gerüchte![]()
Good Bye Minecraft![]()
Ob es so viel Wert ist oder nicht darüber lässt sich streiten. Außerdem wurde nicht Minecrsft gekauft sondern Mojang, die Firma dahinter.
Minecraft ist ja mittlerweile nicht nur dieses Spiel. Es gibt die Con, jede Menge Merchandise, Lego, Klamotten, etc etc. Es sind über 50 Millionen Versionen verkauft worden wenn ich mich recht entsinne und das Ding wird weiterhin verkauft. Es ist ja beinahe so etwas wie Apple.
Es gibt die relativ geringe Masse, im Vergleich zur Anzahl der Käufer, die tatsächlich hinab in die tiefen dieses Spieles steigen und es gibt den riesigen Teil an Menschen die es kaufen und mal reinschauen weil es in ist, weil es jeder macht Weil dsruber geredet wird und man mitreden mochte.
Warten wir mal ab, vielleicht ist Microsoft ja gar nicht so schlimm für den Titel und wenn doch, es ist wie der Kommentar von RPS meine damals 10$ oder was es gekostet hat habe ich über die Jahre locker wieder reingespielt gehabt. ^^
Jeb wird aber in der Firma bleiben und wohl auch weiter Chefentwickler von Minecraft sein. Wenn er sich nicht zu sehr von Microsoft reinpfuschen lässt, sollte es, was die Entwicklung des Spiels (inhaltlich) so weitergehen wie bisher. Wer mit der bisherigen Linie nicht unzufrieden war, muss sich da, denke ich, keine großen Sorgen machen.
Was mir eher Sorgen macht ist vielmehr die nicht unwahrscheinliche Aussicht, dass sich in Sachen Updates unter Microsoft ein neues Geschäftsmodell entwickeln könnte, eventuell 2 - 3$ für jeden neuen Patch zu verlangen, der erscheint, um das Game nachhaltiger zu monetarisieren als auf steigende Verkäufe in einem doch immer stärker gesättigtem Markt zu setzen.
Zumindest was Minecraft angeht. Was sie genau mit Mojang vorhaben, kann ich nicht sagen, zumal Microsoft ja schon seit Jahren mehr oder weniger deutlich gezeigt hat, dass sie was Spiele angeht, nicht mehr unbedingt Geld in die Hand nehmen wollen, zumindest was Zahl und Qualität der zuletzt releasten Spiele angeht, habe ich nicht den eindruck, dass das noch einer Geschäftsbereiche ist, an die regelmäßig noch gedacht wird. Eventuell hat man sich wirklich bloß ein schönes Franchise einkaufen wollen. Man wird da wohl nur die Zukunft abwarten können.
1.8 hat mir gerade die Arbeit von vier Monaten ruiniert. Leck mich Mojang.