Hey ich hab das Spiel jetzt auch. Muss man sich irgentwo anmelden um auf euren Server zu kommen?
Habt ihr da irgentwelche Regeln?
Naja ich spiel erstmal Offline xD"
Hey ich hab das Spiel jetzt auch. Muss man sich irgentwo anmelden um auf euren Server zu kommen?
Habt ihr da irgentwelche Regeln?
Naja ich spiel erstmal Offline xD"
Klick im Spiel auf Multiplayer und gib als Servername mmxcraft.de ein. Als Gast kannst du erstmal nicht bauen, aber sobald ein Admin in der Nähe ist, können wir dich freischalten. Die Regeln gibts unter http://mmxcraft.de/static/rules
Ich überlege mir im Moment auch das Spiel zu kaufen. Spielen eigentlich mehr Spieler online oder eher offline? Bei dem Offline Modus werden doch die Gebäude lokal auf der Platte gespeichert oder? Hab da irgendwie dann etwas Angst um meine eventuell zukünftigen Gebäude. ^^
Ich denke, die meisten Spieler tun beides.
Der Multiplayer-Modus macht einfach mehr spaß. Man baut seine eigenen Sachen oder man sucht Leute, um was größeres zu bauen, und wenn man mal keine Lust hat, irgendwas zu bauen, läuft man halt durch die Map und schaut die Bauten der anderen an.
Alles klar, danke euch. Gut, das die eigenen Gebäude lokal gespeichert werden. Jetzt muss ich erstmal mein Paypal-Konto wieder bestücken(blöde Überweisungsverzögerung) dann geht's los. ^^
dein Paypalkonto nicht auf ELV eingestellt ? ich habs gemacht und finde das es eine der angenehmsten sachen ist![]()
Habe glücklicherweise das Feld gefunden um den Betrag per ELV einziehen zu lassen. Kann man das bei Paypal auch irgendwie generell einstellen, dass die jede über Paypal getätigte Überweisung automatisch per ELV einzieht? Mal so als Nebenfrage.^^
Konnte jetzt auch die ersten Runden durch Minecraft drehen sowohl Offline als auch Online und war auch schon auf dem MMX-Server. Kann man da als freigeschalteter User einfach auf einer freien Fläche drauflosbauen oder habe ich da in den Regeln was übersehen? Naja, ich forstle mich gerade noch ein wenig durchs Wiki, gibt ja schon ne Menge Möglichkeiten.
ja sollte bei dir nun so eingestellt sein bei mir isses jedenfalls so nur wenn ich versehentlich mal nen einzug platzen lasse muss ich halt ausgleichen![]()
Ich konnte gestern nichts bauen. Wenn ich z.B. gegraben habe wurden die Blöck sofort wieder ersetzt oO"
Weiß einer, obs ein Mod gibt, was die Minecraft-Uhrzeit im Fenstertitel anzeigt?
CJBs Mods - da kann man unter anderem ein Interface mit Anzeigen für jetziges Biom, vergangene Tage, FPS, Haltbarkeit, Lichtlevel u. ä. einstellen.
Allerdings musste ich einen Bug feststellen, bei dem die Tageszeit nach 4:00 Uhr zurück auf 20:00 Uhr gedreht wird.
--Die Werwölfe kehren wieder...
Gedichte: Vision of Red | Zwergenreich | Denke dran | Es bleibt einmal | Habe, Haut und Heim
Weltenbau-Talk II - Weltenbau-Forum (bot-parasitiert, Überlebendes dafür (bald) archiviert)
~ im Gedenken einander auf Helvegen wandernd ~
Ich will ja keine neuen Anzeigen, oder so.
Ich will einfach, dass im Titel des Fensters die Uhrzeit angezeigt bekommen.
Mehr möchte ich eigentlich nicht.
Kann man eben einstellen.Zitat
--Die Werwölfe kehren wieder...
Gedichte: Vision of Red | Zwergenreich | Denke dran | Es bleibt einmal | Habe, Haut und Heim
Weltenbau-Talk II - Weltenbau-Forum (bot-parasitiert, Überlebendes dafür (bald) archiviert)
~ im Gedenken einander auf Helvegen wandernd ~
Wie erstellt man eigentlich einen eigenen Server? Also ich habe ein Tutorial gelesen in dem man mit dem auf der Seite das Tool herunterladen muss um einen zu erstellen. Ich würde aber gerne einen hosten der quasi immer online ist, damit nicht jemand zwangsweise online sein muss.
Genauso? Du kaufst dir nen Server und lässt darauf die Software laufen. Oder du nutzt einen Dienst, der das für dich erledigt. Ich finde Blockhost.de ganz praktisch.
Hab da leider nicht so die Erfahrung. Einen Onlineserver der quasi nicht über meinen Rechner läuft habe ich noch nicht erstellt, deswegen bin ich da noch etwas unsicher. Also kostenlos ist das Ganze nicht zu machen?
Wäre es denn bei Blockhost beispielsweise möglich die bespielte Map oder so auch lokal auf der Festplatte zur Sicherheit zu speichern?