Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: Bildschutz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Du tust so, als würde man damit Admins eine riesige Bürde aufladen statt einer einmaligen Systemanpassung und als wären Admins nicht gerade bestrebt, ihr System zu optimieren.
    Das "in die Schuhe schieben" find ich an der Stelle arg negativ klingend
    Prinzipiell ist es erstmal scheissegal obs ne kleine große oder was auch für ne Aufgabe fürn Admin wäre. Ich dachte da speziell an die Aussage von ~ k.a. wers war~ nachm Motto "waaas ich soll jedes mal mein Logo draufpappen? Öööhh sind ja 2 Klicks, viiiel zu viieel Arbeit!", dann lieber verlangen, dass sich die Community selbst ändert und /selbstverständlich/ jeder der eine Ressource aus einer freien Ressourcensammlung verwendet doch bitte vorher nochmal intensiv das Forum durchwühlt, ob die offensichtlich freie Ressourcen doch nicht so frei ist. Das ist bescheuert.

    @Supermike:
    Ianus hat schon recht mit dem was er da sagt. Das ist die Doppelmoral mit der diese Community seit Jahren lebt.

    Wenn ich deine Brian-Artworks klaue bin der übelste Arsch, wenn ich die Artworks von irgend nem Vietnamesen ausm Internet klaue gibts Lob für die unverbrauchten Ressourcen.

    Was wir hier diskutieren ist Kennzeichnung der Ressourcen. Damit Leute sehen können, ob eine Ressource von dir ist, und somit nicht geklaut werden darf, oder von Sakura-chan aus Tokyo was prinzipiell bedeutet man darf alles damit machen. Quasi eine kleine Hilfe sich in einem moralisch verlogenen System bewegen zu können ohne dabei mit anderen in Konflikt zu geraten.

  2. #2
    Ich sähe es übrigens gern, wenn ein Mod alles außem Thread entfernt, was OT ist, sprich alles was mit dem WAS zu tun hat. Hat ja recht praktische Threadtrennungsfunktionen.
    Leute, ich weiß nicht, ob ihr nicht lesen könnt oder sowas aber insbesondere Seite 5 des Threads ist praktisch vollständig OT. Ihr habt jederzeit die Möglichkeit, einen eigenen Thread zu erstellen statt einen Thread maßgeblich zu behindern. Ich halte mich diszipliniert zurück, überhaupt irgendein Statement zu eurer Strömung abzugeben und das hat einen Grund.
    Schon das Thema Rippen ist hier fehl am Platz, devian art ist dann noch ein gehöriges Stück weiter entfernt - es geht hier um SELBSTERSTELLTE Grafiken die zu gehörigen Teilen tatsächlich VERWENDET WERDEN DÜRFEN unter denen sich auch eine gehörige Menge Grafiken befinden, bei denen das nicht der Fall ist. Es geht NICHT um gerippte Grafiken und auch NICHT um typisch geschützte Grafiken wie es sie auf devian art hat.
    Auch irgendwelche "Doppelmoral" interessiert mich hier nicht, es geht darum, etwas zu schützen. Selbsterstelltes Material steht schon rein rechtlich unter Schutz und statt der juristischen Keule ein sinnvolles System zu entwickeln ist doch positiv.

    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    dann lieber verlangen, dass sich die Community selbst ändert und /selbstverständlich/ jeder der eine Ressource aus einer freien Ressourcensammlung verwendet
    Jo, unrealistisch, das wird nicht passieren bzw man kann nicht damit rechnen (und Ausnahmen wirds immer haben, insbesondere wenn Faulheit ein Motiv ist)
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Wenns nur wieder um Screenshots geht - who gives a fuck. Das springt den Usern hier nach maximal drei Posts ins Auge. Das ist keine Problemzone.
    ¿Screenshots? Hast du den Link im Eingangspost nicht geklickt?
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Was schätzt du, wie viele haben den Maker hier legal? 2k/3 wohlgemerkt, beim XP ist das Ressourcenklauproblem hier gar nicht thematisiert worden.
    Da ich in keinem Post etwas vom 2k gesagt hab und es eigentlich nur um Grafiken allgemein geht, ist der 2k auch nicht thematisiert worden. Merke: jegliche 2k-Grafik kann der XP auch verwenden.
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Im Übrigen sollte es doch bei demjenigen der Grafiken verwendet liegen zu fragen ob er sie benutzen darf. Er verwendet, also soll er doch dem hinterherrennen.
    Zitat Zitat von Cyangmou Beitrag anzeigen
    Rein Urheberrechtlich betrachtet muss es nicht drauf stehen, aber grad in einer Community und im allgemeinen wäre es gut wenn man seinen Namen druntersetzt.
    Hier bin ich der Meinung, doppelt genäht hält besser. Beide Posts stimmen im Wesentlichen - ein Autor soll nicht hinterherrennen müssen, ein Label ist allerdings auch recht praktisch.
    Und ganz genau das ist der Grund für meine Idee.
    Ein System, das dem Nutzer automatisch anzeigt, wie es ums Verwenden steht, sorgt dafür, dass der Autor niemandem hinterherrennen muss und der ehrliche Nutzer keinen großen Aufwand hat, herauszufinden, wie es nun um das Bild steht
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Grafiken werden unter Umständen vom Ort ihrer Erstverlinkung getrennt, quasi hat man nicht immer das Nutzerprofil links daneben oder nen Kommentar drunter. Wie im Falle von Davias und seiner Ressourcensammlung geschehen.
    Das ist tatsächlich ein Problem - Verfälschung kann über dritte Personen geschehen. Allerdings, gerade in diesem Kontext sagt ja die dritte Person Davias aus, dass er das nicht mit Absicht getan hat.
    Zitat Zitat
    Wie Cyangmou schon sagt, markiert werden muss gar nichts. Man kann auch Sachen extra unmarkiert ins Forum stellen, auf Verbreitung warten und sich dann reich klagen, wie im Falle der Bilder aus Marion's Kochbuch, nur ohne Fressalien, dafür mit Makerzeugs.
    Wer so einen derben Scheiß abzieht wie der von Marions Kochbuch, den würd ich aber auch nicht im Forum tolerieren wollen. Insbesondere weil es eigentlich keinen Sinn macht - man verliert ja nix dabei, wenn man Credits gibt, für einen (nonkommerziellen) Grafikersteller machts keinen Sinn, wie der Marions-Kochbuch-Fotografenbursche zu handeln
    Zitat Zitat
    Die ist im Grunde keine Community in der vorwiegend selbstgemachte grafische Dinge gezeigt werden.
    Jo, aber in diesem Rahmen eben schon - aber dennoch, klares Ja. War auch einer der Gründe, warum ich den Thread nicht in die Makerforen gestellt hatte, ich könnte mir vorstellen, dass andere Subforen wesentlich stärker davon profitieren würden.
    Zitat Zitat
    Die eigentliche Kernfrage ist immernoch: Wie vermeiden wir den Ärger einer unberechtigten Nutzung?
    Richtig: Markieren! Stehts drauf weiss jeder bescheid.
    Wers trotzdem verwendet ist ein Arsch im Sinne, dass er gegen das Moralverständnis der Community verstößt.
    Ah Danke. Wenigstens einer, der beim Thema bleibt.
    Generell, mir ist klar, wie mächtig hier Markieren als Werkzeug ist und du hast an sich recht, dass es der beste Schutz ist. Sache ist nur, dass der Thread einen Sinn haben sollte, ein Ziel gewissermaßen. Aus dem Markieren könnte man als Ziel ableiten, dass man eine Art "Anleitung" pinnt, die Autoren Tips zum Schützen ihrer Arbeit gibt, aber ich hab da immer so bedenken mit gepinnten Threads, die liest halt nicht jeder.
    Die Markierungen sind eine Maßnahme von Seiten der Autoren. Gedacht hatte ich mir eine Maßnahme von Seiten des Staffs - ganz einfach, weil das sozusagen nachhaltiger ist und eben ein Ziel, ein Ergebnis.
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Wäre nett, wenn die Resourcen zentral gesammelt werden würden und dort mit Namen verlinkt wären.

    So nach dem Motto: "Ja, ich habe mein Zeugs offiziell freigegeben wenn es hier ist. Andererseits nein."
    Keine schlechte Idee, allein bin ich mir nicht sicher, ob sich ein Nutzer daran hält - die Benutzung eines solchen Systems ist nicht unbedingt "intuitiv" (zur Erklärung: Beispiel Netiquette. Eine Netiquette sollte möglichst intuitiv sein, d.h. dass ein Nutzer, der sie nicht liest, aber freundlich ist, nicht allzu oft gegen sie verstößt. Ich hab mal gehört, rechtlich kann ein Vertrag zu Teilen unwirksam sein, wenn er stark von üblichen Klauseln abweicht und das nicht mit Flutlichtern kenntlich macht - das is ähnlich)
    Aus der Sicht eines Ressourcen-Suchenden finde ich die Idee übrigens ziemlich klasse.
    Ist nur zu hoffen, dass so ein System übersichtlich bleibt...

    Geändert von Dhan (19.09.2010 um 11:02 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Keine schlechte Idee, allein bin ich mir nicht sicher, ob sich ein Nutzer daran hält - die Benutzung eines solchen Systems ist nicht unbedingt "intuitiv" (zur Erklärung: Beispiel Netiquette. Eine Netiquette sollte möglichst intuitiv sein, d.h. dass ein Nutzer, der sie nicht liest, aber freundlich ist, nicht allzu oft gegen sie verstößt. Ich hab mal gehört, rechtlich kann ein Vertrag zu Teilen unwirksam sein, wenn er stark von üblichen Klauseln abweicht und das nicht mit Flutlichtern kenntlich macht - das is ähnlich)
    Aus der Sicht eines Ressourcen-Suchenden finde ich die Idee übrigens ziemlich klasse.
    Ist nur zu hoffen, dass so ein System übersichtlich bleibt...
    Ich halte es für recht inutiv. Die Grundannahme ist: Es ist global nicht erlaubt, Grafiken einfach zu speichern und ohne Fragen zu verwenden. Die Ausnahmefälle zu der Regelung sind gut dokumentiert verfügbar und vom mir aus kann man auch noch die ganzen "Geklaut, aber der Ersteller ist wegen Sprachbarriere nicht erreichbar"-Sachen auch noch dazu nehmen. Nur um die Grauzone anzuzeigen. Ich würde sagen, das befreit die Ersteller davon, dass sie überall kindisch Wasserzeichen draufpampen müssen und erleichtert es Nutzern festzustellen ob die Grafiken unter Vorbehalt freigegeben sind.

    Datensysteme sind im allgemeinen so übersichtlich wie ihre Suchbegriffe deutlich und ihre Suchmechanismen mächtig sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •