Naja... meine Hauptaussage war ja nur, dass man mit bissel Mühe immer das original herausfinden wird. Aber ich hab vllt ne Möglichkeit gefunden, ist aber noch ungetestet...
Sodele. Hab mich mal hingesetzt und überlegt und generell wäre es möglich, die Bilder automatisch mit einem "Don't Rip" oder dergleichen Wasserzeichen auszustatten. Ne passende Vorlage müsste dann nur einmal gemacht werden, aber das sollte ja nicht das Problem.
Das größere Problem:
Man bräuchte ne weitere Datenbanktabelle, was zusätzlichen Traffic verursachen würde. Natürlich könnte man auch einrichten, dass zu Gunsten des Speichers geschützte Bilderlinks nach einer gewissen Zeit aus der Datenbank gelöscht werden. Wäre ja kein Problem.
Das Konzept basiert generell auf mit php dynamisch erstellten Grafiken und funktioniert wie folgt: Neben den "Bild einfügen" bauen wir auch ein "geschütztes Bild einfügen"-Button ein. Klickt man nun darauf, so wird der eingegebende Link überprüft und in einer Datenbank gespeichert. Was der Nutzer dann zurück kriegt ist ledeglich die ID seines Bildes.
Einfügen tut man das Bild nun, indem man den Imagebefehl aufruft und dabei gleichzeitig die ID übergibt. Man verlinkt also etwa auf multimediaxis.de/grafiken/21.jpg und erhält nun ein dynamisches Bild, bestehend aus dem als Link hinterlegten Bild und dem daraufliegenden Copyright-Bild. Damit wäre das original nicht auffindbar und das angezeigte Bild wäre durch ein Wasserzeichen geschützt...
Derzeit nur ne unausgegorene Idee, aber sie müsste theorethisch funktionieren![]()