-
Mal ganz grundsätzlich: Bei RTP Ressourcen liegt das Copyright wohl eindeutig bei Enterbrain, sogar wenn sie nachgezeichnet wurden und das mit anderen Farben. Das CRTP unterscheidet sich vom RTP weder durch neue Ideen noch sonst etwas und daher würde man nach deutschen/österreichischen Recht die Sache von vornherein verlieren.
Urheberrechtlich geschützt sind lediglich Werke die auch als künstlerisches Produkt angesehen werden. Sprich man hat es komplett von Grund auf geschaffen.
Daher ist es als höchst fragwürdig, wenn ihr euch bezüglich der RTP Edits aufregt.
Wie hoch der künstlerische Aspekt eines Gegenstandes ist muss im Einzelfall behandelt werden. Allerdings wird die ganze Urheberrechtssache ziemlich unterschätzt.
Ich persönlich habe mich bevor ich meine Ressourcen, an denen mir doch tatsächlich etwas liegt (Battler) ausgiebig darüber informiert und mich auch von meinem Anwalt beraten lassen.
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe - das ist mal wichtig.
Einfache Veränderungen und Transformierungen, so dass das original noch eindeutig erkennbar ist sind ebenfalls rechtlich anklagbar.
Extrem teuer wird die Sache, wenn man nicht freigegebene Ressourcen in kommerziellen Produkten verwendet. Je nach Land unterschiedlich.
Am besten schützt man seine Sachen mit dem eigenen Namen im Dateinamen, dieser wird doch relativ selten geändert - aber wer sich ne Unzahl von Ressourcen aus dem Netz klaut, der benennt sie auch selten um.
Nen Namen und nen Datum an dem es erstellt wurde drauf und das Bild gilt schonmal eher als Kunst.
Und tja... Im falle eines Falles informiert man den "Veröffentlicher" der eigenen, nicht freigegeben Arbeit mal, dass er es nicht verwenden darf. Macht er es und es wurde noch nichts veröffentlicht, was die urheberrechtlich geschützte Grafik enthält ist er aus dem Schneider. Zu diesem Zeitpunkt der Information ist es dann allerdings schon zu spät und eine Urheberrechtsklage geht zu 80% auch durch - sofern man fundierte Beweise vorlegen kann.
Und ja ... die Sache wird dann extrem teuer für den geklagten.
Grundsätzlich habe ich kein Problem damit Grafiken zu machen die dann von Makerern und Hobbyentwicklern verwendet werden dürfen. Wer allerdings die Nutzungsbedingungen mit Füßen tretet, dem gehört nichts anderes als eine Klage.
Wer von Deviantart klaut, der ist saublöd - Entschuldigung ist aber so - da geht dann ne Klage sehr locker durch.
Und das die Spiele mit geklauten Ressourcen die jemand anderes mühevoll erstellt hat in der Community unten durch sind und niedergemacht werden sollten - das ist doch selbstverständlich.
Ich persönlich würde allerhöchstens noch Bilder von Seiten verwenden, die tatsächlich copyright frei sind (google -> erweiterte Suche). Gibt ja genug Seiten die damit den Urheberrechtsfallen entgegen wirken oder ich bastel mir selbst was - was dann natürlich sehr viel Zeit und Mühe kostet. Alternativ hat man mit dem Kauf der neueren Maker auch kein Problem mit der Verwendung deren RTPs für das Produkt. Wenn man dieses dann editiert usw. ist man Urheberrechtlich gesehen auch aus dem Schneider.
Und wer fürs Rippen Credits will der ist auch am träumen.
Erstens hat dieser Creditwollende kein Nutzungsrecht und keinen Anspruch auf die Grafiken und die Mühe ist da auch wurscht.
In diesem Falle kann man nur herzhaft lachen und hoffen dass einem die Spielefirma nicht auf den Schlips tritt.
Und was ich noch sagen muss dass in asiatischen Ländern das Urheberrecht einen anderen Stellenwert als bei uns einnimmt.
Dort ist es eher ein verbeugungsmäßiges Prinzip, soweit ich das gehört habe - muss mich aber bei Gelegenheit dort auch noch einmal genauer informieren
Geändert von Cyangmou (17.09.2010 um 15:50 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln