Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 130

Thema: Bildschutz

  1. #21
    Ich verfolge diesen Thread schon ein paar Minuten und muss sagen ich würde mich Kelvens aussage mit Anschließen:

    Zitat Zitat
    Ach, ich würde bei so einem Bilddiebstahl nicht mehr machen, als mit den Achseln zu zucken. Man verliert dadurch ja nichts und der Dieb muss mit dem Spott leben. Sein Spiel sollte natürlich sofort unten durch sein.
    Zumal die meisten im nachhinein an der eigenen Grafik sowieso noch Einzelheiten verändern, meiner Meinung nach.

    Außerdem geht durch Ressurcen-Diebstahl auch das vertrauen an den Einzelnen User verloren es sei denn es steht ausdrücklich im Thread oder in einer da beigelegten Textdatei das diese nicht frei benutzt werden dürfen selbiges gilt auch für die Grafiken.

    Dies wären einige ziemlich einfache Lösungen:



    • Wie gesagt die dabei gelegte Texterläuterung
    • einfach sein Label mit drauf packen,
    • mit Wasserzeichen arbeiten,
    • eine unverkennbare Grafik mitdraufpacken,
    • Den Namen der Grafik trägt euren User-Namen



    Klar sowas ist nie zu verhindern auch nicht dann wenn es ungewollt ist.Man sollte sich aber schon dennoch informieren wär die Grafik erstellt hat und ihn wenn möglich kontaktieren wobei ich mir das eher schwer vorstelle da einige User doch recht selten hier anzutreffen sind.

    Lg
    Multi-Master1988

  2. #22
    Naja, das sind letztendlich alles Lösungsansätze um die sich der Autor selbst kümmern muss. Ich glaube nicht, dass es darum gehen sollte, oder?

  3. #23
    Man könnte ja ein Unterforum hinzufügen, das nur für Registrierte sichtbar ist und in dem ausschließlich geschützte Grafiken gepostet werden, natürlich mit der Anmerkung, dass die Nutzung nur mit Erlaubnis des Erstellers gestattet ist. Das würde zumindest Forenfremde davon abhalten, diese Grafiken zu kopieren und zu verbreiten und ansonsten wüsste man wenigstens, dass es durch jemandem im Forum Verbreitung gefunden hat, da kann man dann vielleicht noch irgendwo im Projekt dann eine Datei beilegen, in der nochmal klar geregelt ist, dass derjenige eine Erlaubnis hat, diese zu benutzen (natürlich auch nicht zu 100% sicher).

    Andere Möglichkeit wäre, alles frei verfügbar zu machen, was wohl aber nicht eintreten wird.

  4. #24
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    Ja, und ich hab den Kram als Backup angelegt, dann aber vergessen/übersehen dass diverse Sachen nicht freigegeben waren weil nichts gekennzeichnet war (bei so ziemlich allen Dateien).
    Du sagst mir jetzt mal, wie du es geschafft hast, bei so ziemlich allen Dateien zu vergessen, dass diese Sachen nicht freigegeben waren.

    Und ich will nen triftigen Grund hören. Keine bullshitterei von wegen "Es stand nix drauf, mimimi".

  5. #25
    Zitat Zitat
    Naja, das sind letztendlich alles Lösungsansätze um die sich der Autor selbst kümmern muss. Ich glaube nicht, dass es darum gehen sollte, oder?
    Ich wollte damit nur Lösungsansätze geben die ein solches Problem gleich an der Wurzel packen ohne ein ganzes neues System intregieren zu müssen.

  6. #26
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ach, ich würde bei so einem Bilddiebstahl nicht mehr machen, als mit den Achseln zu zucken. Man verliert dadurch ja nichts und der Dieb muss mit dem Spott leben. Sein Spiel sollte natürlich sofort unten durch sein.
    Sag das mal der Musikindustrie, oder der Filmindustrie. Steve duerfte dir fuer den Satz auch seinen heisen Kaffee ins Gesicht schuetten. :P

    \Davias
    Sonst: Dem Gesetzgeber interessiert es nicht, ob du weisst, ob etwas legal ist, oder nicht. Meinem Anwalt interessiert das auch nicht. Sei lieber froh, dass sich viele Leute in eurer Community nicht richtig bez. Rechtsfragen schuetzen: Meine Versicherung wuerde beispielsweise solche Faelle uebernehmen.

  7. #27
    Das Prozedere sollte eigentlich durchgängig sein:

    Sind die Ressourcen nicht die eigenen, bedarf es einer grundlegenden Nutzungserlaubnis, fertig.
    Da sollte kein Unterschied zwischen selbst gemacht und gerippt, bestehen.
    Is zwar ein Dolchstoß für viele Ressourcen-Sets, aber eigentlich dachte ich, das gerade hier mit dem "Geiste des CRTP" sich die Einstellung zu Rips geändert hätte. Trotzdem werden die munter weiter gepostet... o.Ô
    Da is es kein Wunder, wenn es auch bei den Ressourcen von Mit-Makerern keine Moral und keinen Anstand gibt, wenn man ohnehin sowieso weiterhin Rips en masse benutzt.

    Die Gesamteinstellung zu Makerressourcen muss sich ändern, damit solcher Mumpitz wie das gegenseitige Klauen aufhört.

    MfG Sorata

  8. #28
    @Mog
    Wenn ich Geld mit meinen Grafiken verdienen wollte, würde ich das auch nicht so locker nehmen. ;-) Aber in der Makercommunity ist man eben Dieb unter Dieben. Es gibt da nur diesen seltsamen "Ehren"kodex, dass man nicht von Leuten aus der Community klaut, von kommerziellen Entwicklern aber schon, weil das alles Prinz Johns sind und man selber Robin Hood.

  9. #29
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Mog
    Wenn ich Geld mit meinen Grafiken verdienen wollte, würde ich das auch nicht so locker nehmen. ;-) Aber in der Makercommunity ist man eben Dieb unter Dieben. Es gibt da nur diesen seltsamen "Ehren"kodex, dass man nicht von Leuten aus der Community klaut, von kommerziellen Entwicklern aber schon, weil das alles Prinz Johns sind und man selber Robin Hood.
    Das aendert nichts am Fakt, dass sich jeder fuer ein groesseres Taschengeld im Monat gegen derartige Rechteverletzungen schuetzen koennte, und man sich deswegen eigentlich auf Glatteis bewegt.

    Was du mir hier als Eigenheit der Maker-Community verkaufst, halte ich selber schlichtweg nur fuer einen mangelhaften Drang an Selbstschutz. Das ist ungefaehr so, wie sich in der Jagtsaison als Reh zu verkleiden, und durch die Waelder zu spazieren, oder sich Plutonium ins Suspensorium zu stecken.

    Wenn ihr das hier alle machen wollt, bitte. Mein Problem ist es nicht. Scheinbar fehlt aber einigen hier schlichtweg die Reife um sich dafuer zu interessieren, was fuer Strafen der Gesetzgeber hier vorsieht. Dementsprechend sollte das vielleicht einmal jemand erwaehnen, ohne einen auf Lehrer zu machen.

  10. #30
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    Solche Hinweise interessieren doch nur die Leute, die wirklich ehrlich an
    ihren Projekten arbeiten.
    Hast du den Eingangspost nicht richtig durchgelesen?
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Kann man Grafiken die man in öffentlichen Foren vorzeigt, nicht mit einem halbtransparenten Wasserzeichen über dem zu schützenden Bildmaterial versehen?
    Mir gehts um Lösungen, die dem Autoren keinen Aufwand bedeuten.

    Zitat Zitat von Daos-Mandrak Beitrag anzeigen
    Naja, das sind letztendlich alles Lösungsansätze um die sich der Autor selbst kümmern muss. Ich glaube nicht, dass es darum gehen sollte, oder?
    Ganz genau. Deswegen bin ich ja auch so grummelig, dass der Thread in die Makerforen verschoben wurde.
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Man könnte ja ein Unterforum hinzufügen, das nur für Registrierte sichtbar ist und in dem ausschließlich geschützte Grafiken gepostet werden
    Primär gehts um die Grafikthreads, in denen Leute ihr Zeugs vorstellen. Die so zu verlegen fänd ich ein wenig nervig, insbesondere wenn es daneben Zeugs hat, bei dem die Benutzung ausdrücklich erlaubt ist

    Zitat Zitat
    Das würde zumindest Forenfremde davon abhalten, diese Grafiken zu kopieren und zu verbreiten
    Jo, Forenfremde machen sowas nur nicht.

    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Sag das mal der Musikindustrie, oder der Filmindustrie.
    Vergleichen wir mal nicht Privatleute mit Großkonzernen, das hinkt

    Für ein paar Ressourcen jemanden zu verklagen, das wär ein bisserl heftig. Und kostet massig Zeit. Und basiert weniger auf Schutz als auf Rache.

  11. #31
    Versteh ich das richtig? Wenn also reine Ressource..

    ...in ner Community, die davon lebt Industrie, Kunst und Kultur gnadenlos und bis aufs letzte auszuschlachten...

    ...in einem Topic namens "RTP-Werkstatt #2, freie Ressourcen[...]" gepostet wird...

    ...soll man erstmal grundsätzlich davon ausgehen, dass die Ressource nicht verwendet werden darf?

    Das ist so dumm, das würde nicht mal vor nem amerikanischen Gericht durchgehen wenn der Angeklagte ein Iraner ist.

    Geändert von Corti (17.09.2010 um 14:29 Uhr)

  12. #32
    Grade der RTP Thread erweckt den Anschein, dass die dort präsentierten Ressourcen der Community frei zur Verfügung gestellt werden. Wenn nicht extra beisteht "bitte nicht verwenden", geht man eben davon aus. Und hey, wer will schon durch dutzende Seiten klicken, wenn im Eingangspost ne schöne Übersicht von allen Ressourcen präsentiert wird? o.O Man könnte höchstens jedes einzelne Ding mit einer anderen Schriftfarbe taggen, grün für freigegeben, gelb für Freigabe nur mit Crediteintrag und rot nicht freigegeben. Nur mal ein Vorschlag.

    Lol gebt das SnaXxw4g3n frei!!!!!!!!

  13. #33
    Zitat Zitat
    Mir gehts um Lösungen, die dem Autoren keinen Aufwand bedeuten.
    Pixeln ist ein gigantischer Aufwand und ein halbtransparentes Zeichen über eine Kopie der Originalgrafik zu legen ist ein Ding von nicht mal einer Minute. Dieser Aufwand ist minimal und doch Effektiv.

  14. #34
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Vergleichen wir mal nicht Privatleute mit Großkonzernen, das hinkt

    Für ein paar Ressourcen jemanden zu verklagen, das wär ein bisserl heftig. Und kostet massig Zeit. Und basiert weniger auf Schutz als auf Rache.
    Denk etwas mehrdimensionaler, und du wirst den Gag hinter dem ersten Satz verstehen. :P

    Es gibt auch andere Rechtsysteme, als das Deutsche. Vergiss das nicht. In manchen Gegenden musst du naemlich alle verklagen, die dein Produkt klauen, von denen du das weisst, damit du so herum dieses Vorgehen nicht fuer andere legitimierst.

    Gerade bei den Bildern von Deviantart sollte man aufpassen: Da treiben sich einige Leute herum, die mit solchen Bildern ihr Geld verdienen. Ja, auch fuer kleine Selbststaendige macht es Sinn, ihr Recht zu schuetzen. Und jetzt kombiniere das ganze noch mit dem oberen Hinweis.

    Im Uebrigen kenne ich genug Leute, die schon wegen weniger geklagt haben. Ein Bekannter hat vor kurzem einen Prozess wegen ein paar Gummienoppen gewonnen.

    Man muss bei Prozessen im Uebrigen nicht persoenlich anwesend sein, wenn man sich vertreten laesst. Zeit ist also relativ.

    Davias haette z.B. mit mir, die naechsten Jahre, ein rechtliches Problem auszufechten, wenn er eine Arbeit von mir in verschiedene Foren gesetzt haette. Da ist meine Schwelle relativ gering.

  15. #35
    @Nanaki...
    DU! darfst dir gerne den aufwand machen alle ressis der werkstatt durchzulabeln und dazu zu schreiben ob verwendbar oder nich.....is kein ding dann machst du halt unsere arbeit

    Was ich dir damti sagen will ist das es dreist ist zu erwarten das alles gleich 100% glatt läuft!
    Es ist ne riesen arbeit die werkstatt up to date zu halten und die ressorucen seperat nochmal zu verwalten etc!!
    Da werden so sachen nich von heut auf morgen geschaft.

    Auserdem wenn du zu faul bist dafür das man dir DEINE arbeit abnimmt...mal 10min mit nehm 20 seiten thread zu verbringen der sich eign. nur auf bilder gucken beläuft um rauszufinden ob verwendbar oder nich...müssen sich deiner nicht gerade guten wertschätzung gleich andere user anschließen.

    @Topic
    Um das ma mit dem wasserzeichen aufzugreifen, habs versucht magicmaker hatt mir aber dann damals nen streich durch die rechnung gemacht....ist also auch nich das wahre.

  16. #36
    Wenn du aber doch nicht willst, dass dein selbstgepixelter RTP-Kram "geklaut" wird - warum lädst du den dann überhaupt so hoch? Für Chipsetkritik etc. reichen doch auch Screenshots. Wenn du den Leuten die Möglichkeit gibst, deinen Kram herunterzuladen, dann machen sie es auch.
    Wenn du auf myspace das Album deiner Band reinstellst, musst du dich auch nicht wundern, wenn sich jeder die Lieder zieht

    Geändert von WeTa (17.09.2010 um 15:18 Uhr)

  17. #37
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Wenn du aber doch nicht willst, dass dein selbstgepixelter RTP-Kram "geklaut" wird - warum lädst du den dann überhaupt so hoch?
    Für Kritiken und Bewertungen.
    Man muss ja nicht immer nur bewerten, wies auf ner komplett gebastelten Map aussieht, sondern (nehmen wir mal nen banalen Fall) möglicherweise auch die allgemeine Zusammenstellung und der damit verbundene Arbeitsaufwand, überhaupt eine Map damit zu erstellen.

    Insgesamt stelle ich mich logischerweise auf die Seite der Geschädigten.
    Es kann wirklich nicht angehen, dass jemand Zeug verwendet, wenn er erst sagt, er wills zu Backup-Zwecken speichern. Es ist, auf schwäbisch gesagt, hinterfotzig. Es ist, als ob man sagen würde "Keine Panik, ich beschütz dich" und dann denjenigen, den man zu beschützen geschworen hat, hinterrücks n Messer zwischen die Rippen sticht.

    Wenn man WIRKLICH nicht gemerkt hat, dass in den ganzen Ressourcen ein Ding drin war, das da nicht reingehörte (wie in Yukaris Beispiel), ist das ja noch annehmbar, wenn man jenes Ding dann aus der Ressource entfernt.

    Wenn man aber VORSÄTZLICH so eine Scheiße abzieht, hat derjenige auch gefälligst mit den daraus resultierenden Konsequenzen rechnen zu müssen.

  18. #38
    Zitat Zitat von DarkNanaki Beitrag anzeigen
    Grade der RTP Thread erweckt den Anschein, dass die dort präsentierten Ressourcen der Community frei zur Verfügung gestellt werden. Wenn nicht extra beisteht "bitte nicht verwenden", geht man eben davon aus. Und hey, wer will schon durch dutzende Seiten klicken, wenn im Eingangspost ne schöne Übersicht von allen Ressourcen präsentiert wird?
    Haargenau. Darum gehts. Es soll einfach für den Autoren sein und einfach für den User - wenn sich der User keine Gedanken machen muss, ob eine Ressource verwendet werden kann weil er sie sonst nicht regulär downloaden kann, ist das doch für alle Seiten ideal
    Zitat Zitat
    o.O Man könnte höchstens jedes einzelne Ding mit einer anderen Schriftfarbe taggen, grün für freigegeben, gelb für Freigabe nur mit Crediteintrag und rot nicht freigegeben. Nur mal ein Vorschlag.
    Jo, das ist eine sinnvolle Lösung für das spezifische Problem. Ich wollts halt nur eben präventiv halten für zukünftige, ähnliche Dinge
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Pixeln ist ein gigantischer Aufwand und ein halbtransparentes Zeichen über eine Kopie der Originalgrafik zu legen ist ein Ding von nicht mal einer Minute. Dieser Aufwand ist minimal und doch Effektiv.
    Naja, erstmal musst du als Autor überhaupt dran denken, dasses Leute gibt, die ohne Text zu lesen einfach speichern. Das is sozusagen Aufwand im übertragenen Sinn. Man hat im Leben an genug Sachen zu denken ^^
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Es gibt auch andere Rechtsysteme, als das Deutsche. Vergiss das nicht. In manchen Gegenden musst du naemlich alle verklagen, die dein Produkt klauen, von denen du das weisst, damit du so herum dieses Vorgehen nicht fuer andere legitimierst.
    Mir gehts im Wesentlichen darum, Dinge so zu machen wie ich meine, dass sie sein sollten, weniger um "Wo gilt wat"-Betrachtungen
    Zitat Zitat
    Im Uebrigen kenne ich genug Leute, die schon wegen weniger geklagt haben. Ein Bekannter hat vor kurzem einen Prozess wegen ein paar Gummienoppen gewonnen.
    Hey, das musst du jetzt aber schon ausführlich erzählen. Erst neugierig machen und dann nur bei dem einen Wort bleiben? ^^

  19. #39
    Mal ganz grundsätzlich: Bei RTP Ressourcen liegt das Copyright wohl eindeutig bei Enterbrain, sogar wenn sie nachgezeichnet wurden und das mit anderen Farben. Das CRTP unterscheidet sich vom RTP weder durch neue Ideen noch sonst etwas und daher würde man nach deutschen/österreichischen Recht die Sache von vornherein verlieren.

    Urheberrechtlich geschützt sind lediglich Werke die auch als künstlerisches Produkt angesehen werden. Sprich man hat es komplett von Grund auf geschaffen.

    Daher ist es als höchst fragwürdig, wenn ihr euch bezüglich der RTP Edits aufregt.

    Wie hoch der künstlerische Aspekt eines Gegenstandes ist muss im Einzelfall behandelt werden. Allerdings wird die ganze Urheberrechtssache ziemlich unterschätzt.
    Ich persönlich habe mich bevor ich meine Ressourcen, an denen mir doch tatsächlich etwas liegt (Battler) ausgiebig darüber informiert und mich auch von meinem Anwalt beraten lassen.
    Unwissenheit schützt nicht vor Strafe - das ist mal wichtig.
    Einfache Veränderungen und Transformierungen, so dass das original noch eindeutig erkennbar ist sind ebenfalls rechtlich anklagbar.
    Extrem teuer wird die Sache, wenn man nicht freigegebene Ressourcen in kommerziellen Produkten verwendet. Je nach Land unterschiedlich.

    Am besten schützt man seine Sachen mit dem eigenen Namen im Dateinamen, dieser wird doch relativ selten geändert - aber wer sich ne Unzahl von Ressourcen aus dem Netz klaut, der benennt sie auch selten um.

    Nen Namen und nen Datum an dem es erstellt wurde drauf und das Bild gilt schonmal eher als Kunst.


    Und tja... Im falle eines Falles informiert man den "Veröffentlicher" der eigenen, nicht freigegeben Arbeit mal, dass er es nicht verwenden darf. Macht er es und es wurde noch nichts veröffentlicht, was die urheberrechtlich geschützte Grafik enthält ist er aus dem Schneider. Zu diesem Zeitpunkt der Information ist es dann allerdings schon zu spät und eine Urheberrechtsklage geht zu 80% auch durch - sofern man fundierte Beweise vorlegen kann.
    Und ja ... die Sache wird dann extrem teuer für den geklagten.


    Grundsätzlich habe ich kein Problem damit Grafiken zu machen die dann von Makerern und Hobbyentwicklern verwendet werden dürfen. Wer allerdings die Nutzungsbedingungen mit Füßen tretet, dem gehört nichts anderes als eine Klage.

    Wer von Deviantart klaut, der ist saublöd - Entschuldigung ist aber so - da geht dann ne Klage sehr locker durch.

    Und das die Spiele mit geklauten Ressourcen die jemand anderes mühevoll erstellt hat in der Community unten durch sind und niedergemacht werden sollten - das ist doch selbstverständlich.

    Ich persönlich würde allerhöchstens noch Bilder von Seiten verwenden, die tatsächlich copyright frei sind (google -> erweiterte Suche). Gibt ja genug Seiten die damit den Urheberrechtsfallen entgegen wirken oder ich bastel mir selbst was - was dann natürlich sehr viel Zeit und Mühe kostet. Alternativ hat man mit dem Kauf der neueren Maker auch kein Problem mit der Verwendung deren RTPs für das Produkt. Wenn man dieses dann editiert usw. ist man Urheberrechtlich gesehen auch aus dem Schneider.

    Und wer fürs Rippen Credits will der ist auch am träumen.
    Erstens hat dieser Creditwollende kein Nutzungsrecht und keinen Anspruch auf die Grafiken und die Mühe ist da auch wurscht.
    In diesem Falle kann man nur herzhaft lachen und hoffen dass einem die Spielefirma nicht auf den Schlips tritt.

    Und was ich noch sagen muss dass in asiatischen Ländern das Urheberrecht einen anderen Stellenwert als bei uns einnimmt.
    Dort ist es eher ein verbeugungsmäßiges Prinzip, soweit ich das gehört habe - muss mich aber bei Gelegenheit dort auch noch einmal genauer informieren

    Geändert von Cyangmou (17.09.2010 um 15:50 Uhr)

  20. #40
    Zitat Zitat
    Es kann wirklich nicht angehen, dass jemand Zeug verwendet, wenn er erst sagt, er wills zu Backup-Zwecken speichern
    Dass Davias Tonnen an Ressourcen speichert, was garantiert nicht als Sicherungskopie fungiert, sollte eigentlich klar und bekannt sein. Davon hat kein Mensch irgendetwas, es sei denn diese Ressourcen werden dann auch für diverse Projekte verwendet oder eben, wie in dem Fall, als Download angeboten. Dass der Entwickler von copyrightgeschützten Ressourcen eben genau diese verliert, ist relativ unwahrscheinlich. Wenn ich, als Entwickler, eine Sicherungskopie möchte, dann erstelle ich mir selbst eine, anstatt sie in die Hände eines Dritten zu geben, dessen Hand an sich nicht das Geringste an meinem Kram zu suchen hat.

    Nun zum Thema Bildschutz:
    Die Makercommunities lebten schon immer vom Rippen und werden das auch weiterhin tun. Gerade Neulinge oder ausländische Boards, in denen es keine Sau interessiert was wir hier für "Regeln" haben, werden weiterhin ihre Ressourcen sammeln und nach bester Laune (und hoffentlich Gewissen) weiterverwenden. Sie werden auch weiterhin Chipsets neu zusammensetzen, ungeachtet dessen was in der Datei oder auf dem Set steht (wie Daos-Mandrak schon schrieb: Einiges sind nur umgefärbte oder gerippte Ressourcen, auf die kein effektives Copyright bestehen kann).

    Ich selbst erhebe auf meine komplett selbst erstellten Ressourcen (oder massiven Edits) kein Copyright, da dies nicht der Natur des RPG Makers entspricht. Die Com braucht mehr Material, in jeglicher Richtung und die hat sie schon immer von überall her bezogen. Ich vertrete hier ebenfalls die Meinung: Wer seine Ressourcen nicht gestohlen haben will, soll sie auch nicht hochladen. Wenn es nur zum Vorzeigen gedacht ist, dann pappt ein verdammtes Wasserzeichen drauf. Aber fangt nicht an kontraproduktiv gegen die Natur der Makerszene zu arbeiten. Das ist effektiv wie der sprichwörtliche Tropfen Wasser auf den heißen Stein.

    Mir kommt das Kotzen wenn ich sehe, dass hier jemand wegen Hobbie-Ressourcen gleich an einen Anwalt denkt. Mein Gott, das ist doch nur ein verdammtes kommerzloses Hobbie. Bleibt auf dem Teppich.

    [EDIT]
    Zitat Zitat
    Kinder, die Grafiken (die zum Großteil nichts anderes als erschreckend marginale Änderungen von Werken Dritter sind) öffentlich zugänglich machen, verklagen andere Kinder, die sich tatsächlich erdreisten, diese Werke zur Weiterverarbeitung zu benutzen. Und das in einem Webforum, in dem so ziemlich jeder mit dem Urheberrecht in Konflikt gekommen ist und das aufgrund dieser Tatsache überhaupt noch am Leben ist. Lächerlich.
    DANKE. Das habe ich die ganze Zeit versucht in einem finalen Satz auszudrücken; es aber nicht hinbekommen und daher weggelassen.

    [MG]

    Geändert von TrueMG (17.09.2010 um 16:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •