Wenn sich jemand wirklich dafür einsetzt, sein Spiel gänzlich sein eigen nennen zu können und somit eben auf geklaute Materialien verzichtet (seien es kommerzielle oder nich), darf er das dann nicht?
Nein? Warum? Weil er ja den Maker geklaut hat? Na da will ich lieber von Enterbrain verklagt werden als das mir von Leuten anzuhören, das ich mit geklauten Pinsel kein Bild malen und damit machen darf was ich will!
So weit ich das sehe, funktioniert das nur wirklich bei bekannteren Spielen/Grafiken ec die den Spieler bzw den Betrachter "zum staunen" bringen und somit eher respektieren bzw als Vorbild sehen.Zitat von BDraw
Solltest du kein grösserer Maker sein, das spielt es eine Rolle wie viele Leute sonst dein Werk kennen. Wobei ich glaube, das die Leute, in besagtem Falle, den Dieb entweder nur kurz ermahnen oder gar nicht erst reagieren. Warum solltesn sie auch? Sie haben ja keine Beziehung zum Werk.
Stellst du allerdings etwas in einem Thread zur Schau, dann wird dein Bild abgesehn von den "Stammlesern" keinem Hanswurst weiter auffallen.
@Topic
Obwohl ich das Copyrighten per Dateiname oder direkt auf der Grafik als eine gute Lösung betrachte, so bezweifel ich eine stärkere Wirkung.
Wenn die Leute Blind downloaden, dann sind sie wirklich Blind.
Aber mehrheitlich scheint mir, das die Leute gezielt auf die Jagd gehen.