-
Ritter
Öhm... um mal auf einen Bildschutz zu sprechen zu kommen...
Im Grunde gibts da nicht wirklich was hilfreiches.
- Ein JavaScript, das die rechte Maustaste sperrt ist Quark, weil sich JavaScript ja abschalten lässt und die Grafik dann frei zugänglich ist.
- Die Grafik via JavaScript einzubinden ist ebenfalls quark. Wer sich ein klein Wenig mit JavaScript beschäftigt wird ohne all zu großen Aufwand den Verweis zur Grafik herauslösen und die Grafik haben
- Die Grafik in einer Art... Gallerie auf Flash-Basis einzubinden wäre sehr sehr doof irgendwo. Ein Screenshot reicht ja (gibt ja im Zweifelsfall Programme, die das erledigen) und wer auch nur halbwegs mit einem Grafikprogramm umgehen kann, kann sich die Ressource von ihrer Größe her auf Maker-Kompatible Maße herunterrechnen lassen
- Eine Bibliothek auf Java-Basis (nicht JavaScript) aufzubauen macht ebenfalls wenig Sinn, weil auch hier mit einem Screenshot an die Ressource gelangt werden kann und - wie bei Flash auch - wenn die Grafik von den Maßen her Maker-Unkompatibel ist, sich das mit so ziemlich jedem Grafikprogramm und Grundkenntnissen darin beheben lässt.
Im Grunde gibts eigentlich nicht wirklich etwas, um Grafiken zu schützen. Einige tiles für den Namen oder das Logo des Erstellers zu benutzen lässt sich ohne Probleme entfernen.
Ein Wasserzeichen in die Datei einzubringen - beispielsweise eine Art Semi-Transparentes "(C) by Yamtuwadumpulhaszd" bekommt schon ein knapp durchschnittlicher Grafiker rauseditiert.
Die Grafik in einer "Game-Disk" zu verpacken und als Teil eines Maker-Projekts zu präsentieren lässt sich ja ebenfalls umgehen, weils Programme gibt, die eine mit dem RMXP/RMVX erstellte Gamedisk knacken können (Google hilft da weiter). Die vom RM2k/RM2k3 sind ja LZH-Archive, die sich mit Programmen wie 7zip entpacken lassen.
Im Grunde gibts nichts, was Grafiken irgendwie effektiv davor schützt, dass jene sie verwenden, die das "OK" dafür nicht haben. Leider.
Geripptes hat es ohnehin nicht verdient, dass es geschützt wird. Dei Grafiken gehören nicht demjenigen, der sie gerippt hat, ergo hat dieser auch kein Recht darauf, dass sie geschützt werden, dafür allerdings der wirkliche Schöpfer der Grafiken bzw. der Rechteinhaber.
Bei selbsterstelltem allerdings sieht das Ganze ja anders aus, allerdings.... wie gesagt, es gibt im Grunde nichts effektives, was selbst erstellte Grafiken schützt. Selbst in JPEGs eingebrachte Informationen, die Angaben bzgl. des Erstellers der Grafik beinhalten, lassen sich mit spezieller Software verändern und entfernen.
Da kann man hier von Seiten des Foren- und Seitenbetreibers eigentlich rein garnichts machen, was auch nur ansatzweise irgendwie Erfolg hätte. Selbst die Idee mit dynamischen Links ist irgendwo ineffektiv, weil... jemand mit etwas Ahnung oder Kenntnis davon, wo diese "Ahnung" zu finden ist, wird schnell ohne all zu großen aufwand an die Grafiken kommen. Leider.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln