Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: KS Screen-Contest - Resonanz? ->Jury und Preisspender gesucht<-

  1. #1

    KS Screen-Contest - Resonanz? ->Jury und Preisspender gesucht<-

    Zitat Zitat von ???
    der lezte war vor 2 jahren. machst du keinen ks screen contest mehr?
    Schooop-da Wooop!

    Nachdem ich vor einigen Tagen von jemanden angeschrieben worden bin (das da oben ist btw. seine Begrüßung ), hatte ich mir einige Gedanken gemacht und über den letzten KS Screen-Contest nachgedacht. Damals hatten über 30 Teilnehmer einen Screen eingesendet und die Resonanz war damals relativ groß. Vielen war besonders die Idee hinter dem Contest sehr angenehm:

    Es ging darum, einen Kampfsystem-Screenshot zu erstellen, welcher ausschließlich im Maker erstellt werden und auch nicht im Nachhinein mit PhotoShop etc. bearbeitet werden durfte.
    Da es sich dabei nur um einen Screenshot handelt, muss das KS natürlich nicht funktionieren, es geht nur darum, einen Screenshot zu erstellen - wie wenn ihr das KS eures eigenen Games präsentieren wolltet.

    Immer noch keine Ahnung wie das aussehen soll? Hier sind einige Screens vom letzten Contest von vor....drei Jahren? kA...





    Wie ihr seht, ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt gewesen - sei es ein Action-KS, traditionelles Side-View oder was ganz anderes. Hauptsache war, es ist ein Kampfsystem gewesen.

    So toll die Resonanz vielleicht war, war´s die Organisation nicht (jaja ich bin inkompetent blabla...),
    was nicht an der eigentlichen Orga lag, sondern hauptsächlich daran, dass sich fünf als Jury gemeldet hatten, allerdings kurz vor Einsendeschluss einige abgesprungen sind und somit nur zwei Bewerter übrig geblieben sind - womit die Auswertung schon zum Scheitern verurteilt gewesen war...

    Deshalb dachte ich, bevor ich hier einfach einen Contest eröffne, schau´ ich mal rein (insbesondere, da ich mich bereits vor fast zwei Jahren vom Maker verabschiedet hatte) und überprüf´ erstmal wie die Community denn dazu steht und wer sich diesmal alles daran beteiligen würde...

    Als denn Kollegas, schreibt doch einfach mal eure Gedanken hierzu und sollte sich bereits jemand als Jury bereit erklären (sofern der Contest überhaupt stattfindet), kann er dies natürlich auch tun



    P.S.: Das Atelier ist btw. etwas runtergekommen, nich´? Damals war hier soviel los doch mittlerweile scheint der Maker seinen Reiz verloren zu haben, wa?

  2. #2
    Hab den Contest zwar damals nicht miterlebt trotzdem Begrüß ich die Idee.
    Solltest du genügend Intressenten finden dann werde ich mich mal
    für den Contest begeistern ob als Jurist oder kreativer Mensch weiß ich noch nicht aber dann kann
    ich dir ja nochmal schreiben.

    Lg
    Multi-Master1988

  3. #3
    Ja inzwischen müssten es fast 3 Jahre sein.
    Ich hab damals mitgemacht, ob das diesmal genauso ist, weiss ich allerdings noch nicht.

    Irgendein KS zum Vorzeigen hab ich im Moment jedenfalls keins.

  4. #4
    Ein KS Screen Contest würde mich jetzt nicht so interessieren, ist ja nur pixeln/rippen+show Picture
    Interessanter wäre ein Contest wo ein Kampfsystem gebaut werden muss, das funktioniert.

  5. #5
    Woran erkennt man ein KS wenn des Ding nichtmal funktionieren muss?
    Ich finde funktionieren sollte es schon sonst kann man auch grad ein Photoshop Bild im Maker anzeigen lassen und *tada*.
    Versteht ihr was ich meine?

  6. #6
    Einen Contest mit funktionierendem KS fänd ich auch sehr interessant...man hat ja beim 24h-Contest gesehen, dass da sehr innovative Dinge entstehen können, die evtl. auch frischen Wind in die KS-Welt bringen können!

  7. #7
    @lordkrinito
    Stimmt, man sollte am besten
    einen Clip davon hochladen.

  8. #8
    Zitat Zitat von lordkrinito
    Woran erkennt man ein KS wenn des Ding nichtmal funktionieren muss?
    Ich finde funktionieren sollte es schon sonst kann man auch grad ein Photoshop Bild im Maker anzeigen lassen und *tada*.
    Versteht ihr was ich meine?
    Yo, was weißt du, dieser Contest würde nicht das erste mal abgehalten werden und die anderen beiden male hat´s hervorragend funktioniert. Ganz einfach deshalb, weil die Jury ohne Probleme nachprüfen konnte, ob das KS auch im Maker zusammengestellt worden ist, indem sie den/die Teilnehmer bittet, das Projekt, in welchem das KS erstellt worden ist, mitzusenden -> öffnen und überprüfen ob mit Screen identisch, wenn nicht dann disqualifikation ; )

    Es geht in diesem Contest nicht darum, wer das funktionalste KS hinbekommt, sondern das, mit dem besten Design - da fließen nunmal nicht Faktoren wie Spielfluss und Animationen mit ein, sondern Anordnung, KS-Art, Charaktere/Gegner und deren Posen etc.

  9. #9
    Der KS-Screen-Contest war einer der besten Contetests, die hier veranstaltet wurden. Die Bewertungen der Jury waren mir relativ egal, ich fand es sehr interessant was für Screens damals angefertigt wurden. Ein funktionierendes KS würde ich nicht als Vorbedingung nehmen, denn seien wir mal ehrlich: Das bekommen die wenigsten Leute hin. Außerdem ist es ein riesiger Zeitunterschied ob man einen Screen anfertigen muss oder die gesamte Technik scripten muss.
    Ich würde voraussichtlich teilnehmen und einen echten Screen einreichen.

  10. #10
    Ich kenne mich ja zugegenermaßen nicht so gut aus, aber wenn man in 24h sowas schaffen kann wie bei "Kampf gegen die Zeit", dann kann ich mir schon vorstellen, dass mit ein wenig Fantasie bei ner längeren Contestzeit da was sehr Gutes bei rumkommen könnte...

  11. #11
    Ich finde die Idee etwas unpassend.

    Falls es sich um ein funktionierendes Kampfsystem handeln sollte so wäre es nunmal kein Screenshot contest mehr, man könnte vielleicht das Kamfsystem anhand eines, oder mehrerer ausgewählter Bilder bewerten lassen jedoch wäre doch tatsächlich für das Ergebniss ausschlaggebend die Fertigkeit des Teilnehmers ein Kampfsystem zu erstellen.

    Falls es sich jedoch nicht um ein funktionierendes Kampfsystem handeln sollte, so denke ich ist dieser Contest immernoch mit vielen Nachteilen verbunden. Denn es wäre damit im Grunde alles möglich, selbst wahnwitzigste Darstellungen.
    Im Grunde könnte man ein Kampfsystem von bekannten Spielelegenden nehmen, es in kleine Bilder schneiden, vielleicht ein wenig bearbeiten, und fertig hätte man ein nicht funktionstüchtiges aber wunderbares Kampfsystem ohne viel Mühe.
    Nach den derzeitig angegebenen Regeln wäre es nichtmal verboten einen Screenshot eines bekannten Spieles zu nehmen und via "show picture" Befehl anzeigen zu lassen.

    Falls die Regeln wirklich sagen würden das Kampfsystem müsste nicht funktionieren um zu gelten so würde ich nicht daran teilnehmen wollen, da dann diejenigen welche Grafiken selbst erstellen könnten eindeutig im Vorteil wären. Alle Pixlerisch-Unbegabten, wie ich, wären grundsätzlich zum Scheitern verurteilt da sie bei weitem nicht die Möglichkeiten hätten.

    Müsste das Kampfsystem funktionieren so wären die neueren Maker, XP und VX, den älteren eindeutig bei weitem überlegen. Mit Ruby kann man um ein vielfaches leichter und schneller sehr effektive und, in Makerverhältnissen, atemberaubende Kampfsysteme erstellen.

    Mein Vorschlag wäre, man könnte vielleicht als Bedingung stellen, dass das Standard RTP, beziehungsweise ein vorgegebenes RTP, verwendet werden müsste um zu gewährleisten, dass nicht Talent zum Pixeln sondern Talent im Anordnen Kampfsystem-kritischer Bestandteile ausschlaggebend für einen Sieg wäre.
    Alle Teilnehmer wären somit auf die gleichen, fairen Resourcen beschränkt, der Unterschied läge lediglich in ihrer Kreativität.

    Falls das Thema so gewählt werden würde wie du für den letzten Contest beschrieben hast, ein Bild eines nicht funktionsfähigen Kampfsystemes ohne Einschränkungen, so würde ich mich definitiv nicht als Teilnehmer, dennoch aber gerne als Jurymitglied nennen lassen.

    Grüße.
    Cornix.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Ganz einfach deshalb, weil die Jury ohne Probleme nachprüfen konnte, ob das KS auch im Maker zusammengestellt worden ist, indem sie den/die Teilnehmer bittet, das Projekt, in welchem das KS erstellt worden ist, mitzusenden -> öffnen und überprüfen ob mit Screen identisch, wenn nicht dann disqualifikation ; )
    Ich kann mich nicht erinnern, einen Projektordner abgegeben zu haben.

    Zitat Zitat
    beziehungsweise ein vorgegebenes RTP, verwendet werden müsste um zu gewährleisten, dass nicht Talent zum Pixeln sondern Talent im Anordnen Kampfsystem-kritischer Bestandteile ausschlaggebend für einen Sieg wäre.
    Ich würde sofort aussteigen.

    Wenn ich Bock auf ein KS mit RTP-Stil hab muss ich daran sowieso viel
    rumschrauben bis es tauglich ist und ein gutes KS braucht auch wenn die
    Technik drin ist gute Optik, niemand will posenlose Stummelfiguren sehen
    wie es Herr Assi im CalmFallsReview präsentiert hat.

    Geändert von MagicMaker (19.11.2010 um 20:07 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Yukari Beitrag anzeigen
    Interessanter wäre ein Contest wo ein Kampfsystem gebaut werden muss, das funktioniert.
    Wäre mal was neues was ich begrüssen würd! Und das wenn man richtig plant geht das nicht mal 24 geschweige denn 48h stunden.

  14. #14
    @MagicMaker:
    Aus genau diesem Grund habe ich auch, nach kurzer Überlegung, den Absatz "beziehungsweise ein vorgegebenes RTP" hinzugefügt, dies soll bedeuten, dass nicht das mitgelieferte Maker RTP verwendet werden muss sondern auch ein von der Community zusammengetragenes RTP.
    Der Punkt ist, dass alle Teilnehmer die exakt gleichen Resourcen erhalten und keiner alte Arbeiten von sich verwenden kann oder durch sein Talent im erstellen von Grafiken mit sehr viel höherer Geschwindigkeit sehr viel qualitativ hochwertigere Grafiken erstellen kann.

    Es soll lediglich dazu dienen alle eine gleiche, faire Basis zu geben damit das in den Vordergrund gerückt wird was die ursprüngliche Idee dieses Contests war, das Kampfsystem, und keine besonders anschaulichen Bildchen darum herum.

  15. #15
    Ich hasse diese "Gleichstellerei, damit jeder Chancen hat und am Ende sehen alle Screens langweilig, da gleich aus" ziemlich. Ich verstehe eure Idee dahinter schon. Aber in der Praxis wirkt das nicht. Bei Spielen vielleicht... aber nicht bei Kampfsystemen oder allgemein Screen-Contests (abgesehen von "Mapp mit reinem RTP ganz doll schön"-Contests).

    Wer sich Mühe gibt, der kann gewinnen. Und das da jemand besser ist, als jemand anderes... das ist normal.


    Zum Thema:
    Ich habe damals mitgemacht, ich würde heute mitmachen. Warum auch nicht?
    (Im übrigen: Mein KS war damals nicht 100% funktionsfähig, aber durchaus im Maker gebaut, teilweise noch mit anderem Systemskin)

  16. #16
    Das mit der Gleichmacherei verstehe ich auch nicht unbedingt... ich meine es ist ein Contest und da sollte doch auch jemand gewinnen der was kann denk ich mir.
    Ich denke dass Mockup-Screens ganz nett sind - in der Praxis malt man ja auch bevor man mit der Programmierung anfängt einen Mockup um zu sehen was am Ende bei rauskommt.
    Ich denke mal dass die Showpicture Funktion da auch nicht derartig missbraucht wird.
    Ein KS zu zeichnen und eines zu programmieren sind doch 2 Grundverschiedene Sachen. Also bei vielen Spielen die ich jetzt gespielt habe hat allein das KS mehr als 50% der gesamten Technik ausgemacht.
    Bei einem reinen Screencontest hätte man sage ich mal auch mit einem stark aufgepeppten standard KS eine Chance, bei einem Technikcontest weniger. Und das bei nem Technikcontest in 90% der Fälle die Grafiken und Animationen von irgendwo gerippt sind. Bei einem Standbild gelingt es auch jemandem einfach einen Frame zu editieren und man hat was eigenes geschaffen.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Es soll lediglich dazu dienen alle eine gleiche, faire Basis zu geben damit das in den Vordergrund gerückt wird was die ursprüngliche Idee dieses Contests war, das Kampfsystem, und keine besonders anschaulichen Bildchen darum herum.
    In erster Linie ist es ein Screencontest.

    Und faire Wettbewerbe sehen anders aus. Bei Kochmeisterschaften bereiten die Konkurrenten
    auch nicht immer alle das gleiche in einer Runde zu, die Kritiker müssen nur möglichst neutral
    aller verschiedener Gerichte gegenüberstehen.

  18. #18
    Der "KS Screen"-Contest ist ein Grafikcontest, weils drum geht ein Bild von etwas zu machen, was nicht funktionieren muss, nicht im geringsten.

    In nem Grafikcontest die Möglichkeiten der Teilnehmer mit erweiterten Fähigkeiten im Namen der Fairness zu verkrüppeln ist dumm ohne Ende.

  19. #19
    Wenn jetzt das Argument herangezogen wird, dass ein Contest für funktionierende KS kein Grafikcontest wäre - das nehm ich natürlich in Kauf Dann würden eben keine Screens eingereicht werden, sondern Spiele, die ein KS konkret vorstellen (oder so...eben auf irgendeine Weise, damit man es ausprobieren kann).
    Das fänd ich persönlich ziemlich spannend, einen Screencontest hingegen eher nicht...

  20. #20
    Man kann ja sagen, dass Dinge nicht erlaubt sind, die im jeweiligen (angestrebten) Maker nicht machbar wären.
    Also z.B. keine Alphaeffekte auf einem 2k/3-KS-Screen. Weil da ist sofort klar, dass dies nicht möglich wäre.

    Ansonsten kann man doch durch Einsatz von Panoramen, Pictures und sonstigem praktisch ALLES umsetzen
    was wir das letzte Mal sehen.

    *sich auf Stuttgarter Messe verdrückt und euch viel Spaß hier wünscht*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •