Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: [Frage: Fruity Loops] Unterschiedliche Bpm in verschiedenen Patternen?

  1. #1

    MGP Gast

    [Frage: Fruity Loops] Unterschiedliche Bpm in verschiedenen Patternen?

    Hallo, alle zusammen.
    Hab 'ne Frage zu Fruity Loops.
    Ist es möglich unterschiedliche Bpm-zahlen
    in verschiedenen Patternen zu haben?
    Ich meine damit, dass die Melodie beispielsweise auf Pattern 1 mit 100 Bpm läuft und der Bass auf Pattern 2 mit 120 Bpm.

    Vielen Dank,
    ~MGP

  2. #2
    das weis ich nicht aber wofür willst du das denn haben?

    wenn die patterns unterschiedlich schnell laufen naja dann passen sie nicht mehr übereinander.

  3. #3

    MGP Gast
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    das weis ich nicht aber wofür willst du das denn haben?

    wenn die patterns unterschiedlich schnell laufen naja dann passen sie nicht mehr übereinander.
    Ich arbeite an einem Hardcore-Remix.
    Die erste Hälfte ist etwas ruhiger.
    Die zweite Hälfte ist von der Melodie schneller,
    also muss ich die Bassline ja auch schneller machen.
    Den Pianoroll kürzer zu machen, habe ich bereits versucht,
    klingt aber danach sehr verunstaltet...
    Aber ich denke, du weißt nun was ich meine.

  4. #4
    achso du willst quasi das sich die geschwindigkeit des trackes ändert.
    dazu gibt es zwei möglichkeiten:

    wenn es nur 2 geschwindigkeiten geben soll dann mache den track so wie du ihn dir vorstellst und rendere den song in der ersten geschwindigkeit bis zu der stelle wo die neue kommen soll.danach renderst du in der neuen geschwindigkeit und klebst es zusammen.

    wenn sich die geschwindigkeit kontinuierlich steigern soll dann greife mit irgendeinem audio programm deine soundkarte ab und nehme es "live" auf.dabei kannst du ja ebenfalls die geschwindigkeit ändern.brauchst aber nen guten rechner damit es kein knacken gibt,was ja sonst mitaufgenommen würde.

  5. #5

    MGP Gast
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    achso du willst quasi das sich die geschwindigkeit des trackes ändert.
    dazu gibt es zwei möglichkeiten:

    wenn es nur 2 geschwindigkeiten geben soll dann mache den track so wie du ihn dir vorstellst und rendere den song in der ersten geschwindigkeit bis zu der stelle wo die neue kommen soll.danach renderst du in der neuen geschwindigkeit und klebst es zusammen.

    wenn sich die geschwindigkeit kontinuierlich steigern soll dann greife mit irgendeinem audio programm deine soundkarte ab und nehme es "live" auf.dabei kannst du ja ebenfalls die geschwindigkeit ändern.brauchst aber nen guten rechner damit es kein knacken gibt,was ja sonst mitaufgenommen würde.
    Ahh, dass ich Hans da nicht von allein drauf gekommen bin. x)
    Vielen Dank, hat jetzt alles geklappt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •