Seite 12 von 17 ErsteErste ... 28910111213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 329

Thema: DmC: Devil May Cry - Or: WTF in Heaven's and Hell's Name is this SHIT?!

  1. #221
    Zitat Zitat von David_Nassau Beitrag anzeigen
    Man soll den Tag nicht vor den Abend loben...ich für meinen Teil bin jedenfalls gespannt was der neue Dante so am Kasten hat
    Wie's scheint, hat er gleich drei Formen, zwischen denen man wechseln kann: Human, Demon und - ja - Angel (Gab's das schon vorher? Weiß nicht).



    Mir gefällt's immer mehr. Und von dem Ross, dass "die von NT das ganz alleine alles entschieden ("und verbockt!") haben", bin ich auch längst runter. Capcom hat Vertrauen in die und das warscheinlich auch zu Recht. Enslaved war spitze und das Heavenly Sword-Argument was hier manche bringen zählt langsam echt nicht mehr. Ein Spiel ist ein Spiel und ein anderes ein anderes.

    Und hey, Dante hat sogar (auch) wieder weiße Haare

    Geändert von Mio-Raem (25.08.2011 um 22:20 Uhr)

  2. #222
    Danke fürs Video Mio, ist sehr geil... So skeptisch ich auch war, als ich das erste mal den Trailer erblickt habe, umso mehr freu ich mich mittlerweile auf das neue DMC. Ich finde, dass es ziemlich gut aussieht, und mit 3 verschiedenen Formen bietet es auch viel Abwechslung. Dass diesmal eine ganz andere Story erzählt wird, stört mich auch nicht. Es war an der Zeit, was neues zu bringen..und genau das haben die Entwickler gemacht.

  3. #223
    Eine Engelsform? Wo bleibt die Ranting-Welle?


    Doof finde ich persönlich nur diese Idee dass man den Soundtrack in den Kämpfen nur "komplett" zu hören kriegt wenn man das beste Ranking hat, in meinem Falle hiesse das, dass ich nach der Hälfte des Spiels nen Tinnitus von der Basslinie hätte ;__;

  4. #224
    Also ich muss mich zwar den beschwerden insofern anschließen, dass das einfach nicht mehr DMC ist, aber trotzdem werde ich es mir kaufen und es sieht auch nach nem recht coolen Spiel aus.
    Nichtsdestotrotz fühl ich mich verarscht wenn die das unter dem Titel Devil may Cry weiterlaufen lassen. Es hat einfach nichts mehr mit den alten Spielen zu tun und Devil May Cry stand meiner Meinung nach eben schon für ein gewisses Image, dass mit diesem Spiel verloren geht. ich hoffe wirklich sie setzen die Spielereihe mit dem echten Dante noch fort.
    Aber es scheint ein cooles Spiel zu werden daher freu ich mich dadrauf. Ein anderer Name als DMC dafür wäre mir aber schon recht.

  5. #225
    Zitat Zitat von Ryo Descard Beitrag anzeigen
    Nichtsdestotrotz fühl ich mich verarscht wenn die das unter dem Titel Devil may Cry weiterlaufen lassen.
    Deshalb verstehe ich nicht warum dir das Spiel dennoch holen willst. Mal alles andere ausgelassen, sind alleine schon 30 fps, in einem Spiel das den Namen Devil May Cry trägt, Grund genug dieses Spiel nicht zu kaufen.

  6. #226
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Deshalb verstehe ich nicht warum dir das Spiel dennoch holen willst. Mal alles andere ausgelassen, sind alleine schon 30 fps, in einem Spiel das den Namen Devil May Cry trägt, Grund genug dieses Spiel nicht zu kaufen.
    Aber Grund genug es bei nem Kumpel gratis zu schnorren, nä?

  7. #227
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Aber Grund genug es bei nem Kumpel gratis zu schnorren, nä?
    Wozu? Es soll auch Dinge geben die sich Demos, XBLA und PSN nennen.

  8. #228
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Wozu? Es soll auch Dinge geben die sich Demos, XBLA und PSN nennen.
    Was das jetzt mit dem Thema zu tun hat, musst du mir erklären.

  9. #229
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Was das jetzt mit dem Thema zu tun hat, musst du mir erklären.
    Demo runterladen, anspielen, feststellen wie es ist, sich in seiner Vermtung bestätigt fühlen, und nich kaufen. Wenn man nur wissen will, ob es einem gefallen könnte, würde man ein Spiel eh nicht viel weiter spielen als so weit, wie eine Demo in der Regel reicht. Und um auszutesten, wie zäh ein DMC mit 30 fps läuft, langt das allemal.

  10. #230
    ich will es mir trotzdem kaufen, wel ich diese Art von Spiele liebe und das hier meiner Meinung nach nicht unbedingt schlecht wird. Nur eben nicht Devil May Cry. Ich schreib einfach auf dem Cover ~Parody~ drunter.
    Also: Ich kaufs, weils ganz cool aussieht. Trotzdem kann ich ja damit unzufrieden sein, dass es als "Devil May Cry" tituliert wird.
    Wie sich der Mist mit 30 FPS auswirkt, weiß ich eh nicht genau. Ganz davon abgesehen hatte ich sogar mit Heavenly Sword meinen Spaß, da wird das ier nicht schlimmer sein.

  11. #231
    In die Videothek gehen, sich für 1,40 € einen Tag lang ausleihen.

    Problem?

  12. #232
    Ich gieße mal Öl in's Feuer: Die neuen Gameplayschnipsel von der TGS sehen wirklich nicht übel aus

  13. #233
    Ich finde sie eher ernüchternd. Die Geschwindigkeit erinnert mich an DMC1 und die Special Effekte sind z.T. arg übertrieben. Die Slow-Motion-Finisher hätte man sich sparen können.
    An sich wirkt das Gameplay ja solide, daran gibt es nichts auszusetzen. Aber dass es in der Beziehung ein Rückschritt gegenüber DMC3 und 4 werden wird, erscheint mir mittlerweile sicher.

  14. #234
    Ich finds etwas schwer einzuschätzen... Ich gestehe mal nur DmC4 gespielt und 3 angespielt zu haben, aber insb. diese Slowmotion-Effekte hier und da lassen das Ganze für mich recht träge wirken. Das Chardesign stört mich prinzipiell nichtmal, aber ich finde es wirkt irgendwie nicht wie aus einem Guss. Dieser Modus wo Dante auf einmal weißhaarig ist wirkt irgendwie auf mich, als hätte man den im Nachhinein reingestampft um ein paar alten Fans entgegenzukommen.

    Ich werd mal die ersten Eindrücke vom Gameplay abwarten wenns raus ist. Aber zum Vorbestellen regt mich das zuletzt gezeigte nicht an.

  15. #235
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Ich gieße mal Öl in's Feuer: Die neuen Gameplayschnipsel von der TGS sehen wirklich nicht übel aus
    http://www.gametrailers.com/video/tg...vil-may/720943 - DEAD
    http://www.gametrailers.com/video/tg...vil-may/720944 - DEAD





    Ich habe mir die Videos einige Male angesehen und ein paar Analysen angestellt:

    • Leveldesign (Artistik & Mechanik) & Grafik

      Die bunten abgefahrenen Umgebungen sind das Beste was man dem Game bisher zuschreiben kann. Besonders das was man im zweiten Video sieht gefällt mir. Negativ zu bewerten sind hierbei aber die Tatsachen das obwohl die Areale teilweise episch gestaltet sind, die eigentliche Levelstruktur immer noch sehr schlauchartig gestaltet sind, und im Vergleich zu vorherigen DMCs keine Weiterentwicklung darstellen. Und auch die Grafik sieht nicht besser aus als fast 4 Jahre alte DMC4. Warum ich das erwähne? Nun Capcom und Ninja Theory wollen mit DmC alle anderen DMCs in den Schatten stellen, doch genau davon sieht man bisher noch nichts.


    • Kampfsystem

      Immer noch langsamer als die echten DMCs. Zudem erinnert es mich kurioserweise an Dante's Inferno und DMC2. Dante's Inferno insofern das die Animationen und Soundeffekte einem den Eindruck vermitteln das die Schläge gar kein Gefühl von Gewicht vermitteln. Der Physik-Verhalten der Gegner hingegen erinnert mich stark an DMC2, vorallem wie die Gegner beim Jugglen so weit nach oben fliegen und irgendwie auch kein Gefühl von Gewicht vermitteln.

      - Slow-Mod Finisher. Sie Stören den Spielfluss, besonders wenn es darum geht Combos auszuführen, zudem sieht es im Video so aus als würden sie einen anfällig für gegnerische Angriffe machen.

      - Dante Trigger. Blenden wir Tatsache mal aus das der Trigger nur als lahmer Versuch dort ist, um DMC-Fans zu beschwichtigen. Die eigentliche Mechanik entspricht so gar nicht dem Devil Trigger aus den vorherigen Teilen. Auch hier ist es wieder so, wie bei den Slow-Mo Finishern, dass die Mini-Sequenz bei der Verwandlung dafür sorgt das der Spielfluss unterbrochen wird. Zudem sorgt der Trigger für Slow-Mo und das die Gegner länger in der Luft bleiben. Die Soundeffekte beim Schlagen klingen eher so als würde er mit einem Baseballschläger statt mit Klingen angreifen.

      - Greifhaken. Die Greiffunktion wird hier so ziemlich wie Neros Devil Bringer in DMC4 verwendet. Zum Greifen von Gegnern oder außerhalb des Kampfes um an Vorsprünge zu kommen oder um sich über Abgründe zu bewegen.

      Generell erkennt man hier viele wiederverwertete Animation aus DMC4 wieder. Besonders erkennt man hier neben der Greifmechanik einige von Neros Schlaganimationen, sowie Dantes Sky Star wieder. Allerdings sieht hier alles etwas, mir fällt gerade kein besseres Wort ein, billiger aus.

      Wer nicht so ganz nachvollziehen kann was ich meine der kann sich ja ein paar Videos zum Vergleichen ansehen:

      Dante's Inferno Gameplay
      Devil May Cry 2 Gameplay

      Devil May Cry 4 - Dante - Bloody Palace
      Devil May Cry 4 - Nero - Bloody Palace


    Weitere Observationen sind ein kurzer Blick auf Dinos Begleiterin und das seine Stimme, besonders bei der Stelle an der er "great" sagt, sich nach Reuben Langdon (Dantes Sprecher aus DMC3 + 4) anhört.

    Geändert von Master (17.09.2011 um 19:50 Uhr)

  16. #236
    Und ich dachte das Spiel ist eine Neuinterpretation von DmC... Warum das dann nach den alten aussehen muss werde ich wohl nie verstehen :0 Ach, ich werde es kaufen und spielen und mögen, genau so wie Dante's Inferno oder die ganzen anderen generischen Hack'n'Slays

  17. #237
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Die bunten abgefahrenen Umgebungen sind das Beste was man dem Game bisher zuschreiben kann. Besonders das was man im zweiten Video sieht gefällt mir. Negativ zu bewerten sind hierbei aber die Tatsachen das obwohl die Areale teilweise episch gestaltet sind, die eigentliche Levelstruktur immer noch sehr schlauchartig gestaltet sind, und im Vergleich zu vorherigen DMCs keine Weiterentwicklung darstellen. Und auch die Grafik sieht nicht besser aus als fast 4 Jahre alte DMC4. Warum ich das erwähne? Nun Capcom und Ninja Theory wollen mit DmC alle anderen DMCs in den Schatten stellen, doch genau davon sieht man bisher noch nichts.[/LIST]
    Na ja, es ist keine Weiterentwicklung, das stimmt. Aber es stellt sich mir dann die Frage, wie ein weitläufiges Leveldesign in diesem Genre von Vorteil wäre. Den sehe ich nämlich nicht, aber vielleicht seid ihr da anderer Meinung.

    Und hey, seit wann werden Spiele an dem üblichen PR-Geschwafel gemessen? Dass das bei kaum einem Spiel der Wahrheit entspricht, sollte klar sein. Macht es nicht besser, klar, aber darum sollte man dem Blabla nicht gleich mehr Relevanz zusprechen, nur damit man wieder 'nen Minuspunkt für DmC hat.

    Zu deinen Gameplayanalysen will ich gar nichts sagen, nur dass ich sie nachvollziehe. Ich kann sie aber, da ich die DMC-Spiele nicht profimäßig spiele, nicht weiter bewerten.

    Und generell...ich habe mir aufgrund der Diskussion DMC 4 geholt und ja, es macht Spaß und außer des Backtrackings erlaubt sich das Spiel auch keine großen Schnitzer. Aber für mich ist bei dem Teil die Luft aus der Serie raus und das empfinden viele auch so. Bayonetta hat ja ein ähnliches Spielprinzip und fühlt sich viel frischer und spaßiger an als DMC 4. Worauf ich hinauswill: Nachdem ich DMC 4 jetzt wieder angezockt habe, kann ich den Reboot seitens Capcom schon mehr verstehen.

    Die totale Negativhaltung finde ich aufgrund der neuen Trailer unbegründet, sorry. Beim ersten Trailer dachte ich mir auch OMG und habe jeden verstanden, der das Spiel gebasht hat. Das derzeitige Spiel sieht aber nicht mehr nach dieser Katastrophe aus. Die Macher (bzw. dieses Antoniades-Gelöt) sind zwar noch immer Idioten, aber wenn man nach sowas geht, dürfte man sich kaum noch ein Spiel kaufen. Mich beschleicht trotz der (vermutlich gerechtfertigten) Gameplayargumente immer noch das Gefühl, dass einige eher ein Problem mit der Haarfarbe des Protagonisten haben.

  18. #238
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Na ja, es ist keine Weiterentwicklung, das stimmt. Aber es stellt sich mir dann die Frage, wie ein weitläufiges Leveldesign in diesem Genre von Vorteil wäre. Den sehe ich nämlich nicht, aber vielleicht seid ihr da anderer Meinung.
    Was heißt Vorteil? Es wäre in jedem Fall für das Genre eine Abwechslung. Ob auch eine Bereicherung, ist sicher von den Präferenzen des Spielers abhängig. Ich denke, es gibt auch jene, die Hack'n Slays unter anderem wegen ihres kurzweiligen Aufbaus und der relativ linearen Struktur mögen. Aber ein weitläufigeres Leveldesign würde es eher ermöglichen, das typische Genre-Muster mit einem Adventure oder RPG zu verbinden. An letzterem versucht sich derzeit ja Kingdom of Amalur: Reckoning, wovon ich mir übrigens auch sehr viel verspreche.
    Vielleicht spricht das weniger die Extrem-Zocker an, die 100 Mal eine Mission durchrennen, um ein besseres Ranking zu erhalten, auf der anderen Seite eröffnet es dem Genre neue Möglichkeiten, das Gameplay zu vertiefen, und ich denke, es wäre ganz interessant, wenn sich DMC in eine solche Richtung entwickeln würde.

    Zitat Zitat
    Worauf ich hinauswill: Nachdem ich DMC 4 jetzt wieder angezockt habe, kann ich den Reboot seitens Capcom schon mehr verstehen.
    Das an sich ist ja keine schlechte Idee. Angesichts der kruden Storyentwicklung der Serie war es ohnehin unvermeidlich, irgendwo einen Strich zu ziehen, und von vorne anzufangen. Was das Gameplay an sich betrifft, empfand ich allerdings DMC als wesentlich ausgereifter als vergleichbare Titel. God of War bot einem längst nicht diese Kombinationsmöglichkeit und diesen rasanten Spielfluss. Ninja Gaiden Sigma wäre vielleicht noch eine nennenswerte Alternative, allerdings empfinde ich das vom spielerischen Anspruch her nochmal als etwas ganz anderes. Bayonetta geht am ehesten in die Richtung, an der sich DMC orientieren sollte. Gameplaytechnisch wohlgemerkt. Leider hält sich Sega noch dazu bedeckt, ob es eine Fortsetzung geben wird.
    Insofern kann ich nicht verstehen, warum der Reboot (irgendwie mag ich das Wort nicht...) eher zwei Schritte zurück als nach vorne macht. Zwar kann man nicht anhand von fünf Minuten Gameplay behaupten, man hätte das ganze Spiel gesehen. Aber bei solchen Titeln ist es ähnlich wie bei Shootern: Die Mechanik muss stimmen, und da reichen einem i.d.R. schon kurze Beispiele, um festzustellen, was man von dem Spiel zu halten hat. Wenn die nicht stimmt, wenn es unausgegoren, vielleicht sogar richtig schwach wirkt, und das Spiel daneben (natürlich erstmal soweit) auch nichts von Interesse zu bieten hat, dann fällt es durch.

    Zitat Zitat
    Mich beschleicht trotz der (vermutlich gerechtfertigten) Gameplayargumente immer noch das Gefühl, dass einige eher ein Problem mit der Haarfarbe des Protagonisten haben.
    Ganz ehrlich: Ein bisschen stör ich mich auch noch daran, aber das hat nichts mit meiner Einstellung zum Gameplay zu tun. Ich, für meinen Teil, will es auch gar nicht mehr als Kritikpunkt erwähnen, weil ich mich schon ausreichend darüber geäußert habe. Gerade weil das Thema quasi schon gegessen ist, solltest du nicht zu viel zwischen den Zeilen zu lesen versuchen.
    Was von dem Spiel soweit zu sehen war, kann mich (und wohl noch ein paar andere) nicht in Begeisterungsstürme versetzen. Da spielt die Haarfarbe des Charakters oder der Titel der Serie eine eher untergeordnete Rolle. Es könnte sonstwie heißen, es sieht bisher nicht nach einem Must-Have-Titel aus, auch nicht für Genre-Fans. Dass es DMC heißt, ist ausschlaggebend dafür, dass manche diese Defizite beklagen.
    Um R.D nicht auf die Füße zu treten: Das soll natürlich nicht heißen, dass es niemadem gefallen könnte.

  19. #239
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    das seine Stimme, besonders bei der Stelle an der er "great" sagt, sich nach Reuben Langdon (Dantes Sprecher aus DMC3 + 4) anhört.
    Du hast den Anime vergessen, auch wenn er da unter einem anderem namen aufgelistet wurde.Ich sage mal Reuben Langdon ist PFLICHT! Ich würde das Spiel, würde er Dante nicht mehr sprechen, zu 100% beukotieren. Ein anderer Sprecher geht einfach nicht, das wäre noch viel unverzeilicher als das verändern seines aussehens. Nein! Ein anderer Sprecher als Reuben Langdon geht einfach nicht. ES GEHT EINFACH NICHT!

  20. #240
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Du hast den Anime vergessen, auch wenn er da unter einem anderem namen aufgelistet wurde.Ich sage mal Reuben Langdon ist PFLICHT! Ich würde das Spiel, würde er Dante nicht mehr sprechen, zu 100% beukotieren. Ein anderer Sprecher geht einfach nicht, das wäre noch viel unverzeilicher als das verändern seines aussehens. Nein! Ein anderer Sprecher als Reuben Langdon geht einfach nicht. ES GEHT EINFACH NICHT!
    Whoa, slow down, baaabe!

    Der Sprecher aus Teil 1 hat doch irgendwie auch seine Qualitäten. Allein wegen der "Liiiiiight!"-Szene.


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •