Seite 4 von 17 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 329

Thema: DmC: Devil May Cry - Or: WTF in Heaven's and Hell's Name is this SHIT?!

  1. #61
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Wenn sie wirklich einen Charakter haben wollen, der komplett anders aussieht und wirkt wie Dante, hätte ich als Spieler damit kein Problem, nur sollte der dann nicht Dante sein, einfach jemand neues. In DMC4 hat es doch niemand gestört, dass Nero ein neuer Protagonist war.
    Thats utter bullshit.

    Das mit Abstand bescheuertste mal abgesehen von allen Dante Design's nach 2 war das schreckliche 4 mit seinem hey look, he looks like Dante, talks like Dante, behaves like Dante but he IS NOT dante olloz NU CHARACTUR.

    Zum Glück ist es nur DMC und nicht irgendeine Serie die nicht in den letzten Jahren komplett zusammen geborochen und uninteressant geworden ist, wobei da aus japan bald nichts mehr übrig bleibt wenn sie es selbst schaffen Metroid zu ruinieren.

  2. #62
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Warum also Devil May Cry neu definieren?
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Zum Glück ist es nur DMC und nicht irgendeine Serie die nicht in den letzten Jahren komplett zusammen geborochen und uninteressant geworden ist[...]
    Deshalb eigentlich.

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich bereits DMC4 nciht mehr wirklich interessant fand. Hab das Spiel dann mal ausgeliehen gehabt, zwei Stunden gespielt und war gelangweilt, weil es einfach...naja, langweilig war.

    Ich vermute mal, meine Euophorie zum Redesign kommt von daher, weil ich nunmal einfach von der Serie gelangweilt war. Die besten Zeiten waren vorüber.
    Das Redesign ist eine ziemliche Überraschung für mich, im positiven Sinne. Der neue Dante spricht mich vom bisher gegebenen Charakter her sehr an und interessiert mich. Mich interessiert sein Hintergrund, wer er wirklich ist und was er in dieser Anstalt im Teaser zu suchen hat.

    Wenn das alles mit nem ordentlichen Gameplay serviert wird, bin ich rundum zufrieden.

    @Waku: Übertreibs mal nicht so bei Other M. Es ist natürlich kein Super Metroid, aber es ist immernoch besser als die ersten zwei Teile. Von "ruinieren" kann hier absolut keine Rede sein.

    Aber das ist ein insgesamt anderes Thema.

  3. #63
    Zitat Zitat von V-King
    Ihr urteilt extrem voreilig
    Ums nochmal zu sagen: Das gleiche tust Du auch, nur eben in eine andere Richtung. Du sagst

    Zitat Zitat
    Ich bin mir übrigens sehr sicher, dass auch der neue Dante den gleichen Over the Top-Style hinkriegen kann, wie der alte Dante.
    verurteilst aber
    Zitat Zitat
    Ein vorschnelles Urteil über das Spiel und den Charakter zu fällen, ist schlicht und ergreifend...naja, dumm.
    Ich sage auch lediglich, dass die WAHRSCHEINLICHKEIT sehr hoch ist, dass das Ganze nicht gut wird. Inwiefern ist Deine Aussage also nicht so "verwerflich" wie meine?
    Nur, weil Deine positiv ist, und Du Dich damit als "offen" ansiehst, während ich sage, dass ich eben die bisherigen Informationen in Betracht ziehe und dadurch eben auf kein so gutes Urteil kommen kann (benutze hier bewusst "ich" - weiß natürlich, dass nicht jede Deiner Aussagen sich auf eine von meinen bezogen haben, aber ich kann ja schlecht für andere hier reden ).

    Zitat Zitat
    Ich würde diesen neuen Dante auch nicht spielen wollen, wenn mit jedem besiegten Gegner ein Anime-Feuerwerk im Hintergrund aufpoppen würde, passt logischerweise stilistisch einfach nicht rein.
    Andererseits: Inwiefern passt eine Irrenanstalt und (eventuelle) Psychospielchen in die DMC Reihe?

    Zitat Zitat
    Ich für meinen Teil sehe diesem Spiel sehr optimistisch entgegen. Ninja Theory ist ein quasi-neuer Entwickler, dem mit diesem Spiel eigentlich ein echt dicker Fang gelungen sein dürfte.
    Ninja Theory ist ein Entwickler, dens seit 2000 gibt, der (laut Wikipedia) in der Zeit 2 Spiele entwickelt hat, die beide nicht sehr gut waren. Inwiefern kann man unter diesen Informationen eine realistisch positive Einschätzung machen? Du argumentierst, dass Capcom den Karren schon aus den Dreck ziehen wird, wenn sie ihn reinfahren, aber wie intensiv die Zusammenarbeit sein wird, kann keiner von uns sagen. Ganz zu schweigen davon, dass Capcom mit DMC2 und (eventuell) DMC4 eben auch gezeigt hat, dass sie selbst den Vogel ganz gut abschiessen können, also wo kommt die Sicherheit her, dass sie da überhaupt einen großen positiven Input haben?
    Ich denke, unter dieser Informationslage scheint es eher sinvoll anzunehmen, dass das Spiel eben nicht sonderlich gut wird.

    Zitat Zitat
    Man sieht auf jeden Fall, dass sie was können, von dem, was ich an Heavenly Sword bisher gesehen habe, aber dieses Spiel war auch von denen selbst entwickelt worden, ohne äußerliche Hilfe.
    IRGENDWAS werden sie sicherlich können, keine Frage

    Zitat Zitat
    Schaut halt lieber mal, was das für Vorteile mit sich bringen könnte.
    Eigentlich haben die alteingesessenen DMC-Fans ncihts zu befürchten.
    Wenn der neue Teil floppt, heißts mit Sicherheit "Back to Basics" und der alte Dante ist wieder da.
    Andere Alternative: Der Teil floppt und die Reihe springt über den Jordan. Es ist immerhin (und das sollte man sich vor Augen führen) eine Reihe, die man für unwichtig genug hält, dass man sie an unbekannte / unbeliebte Entwickler outsourced. Internationales Publikum ist da eher der Vorwand, um das Outsourcing zu rechtfertigen.

    edit:
    Die Demo für ihr neues Spiel scheint im PSN zu sein. Mal anschauen, was dabei rausgekommen ist. Es ist ja nicht so, dass ich diese Firma nicht mögen will, sondern eher, dass sie mir bisher kein Indiz dafür gegeben haben, dass sie gute Spiele schaffen können

    Geändert von Sylverthas (15.09.2010 um 20:40 Uhr)

  4. #64
    Ich habe eigentlich auch nicht wirklich was gegen Reinventions bekannter Spieleserien, doch das Redesign von Dante ist auch für mich als langjähriger Fan ziemlich schwer verdaulich. Im Gegensatz zu vielen anderen Spieleserien ist der Dante wie man ihn kennt einfach zu stark charakterisierend für die gesamte Spieleserie. Wenn man an Devil May Cry denkt, denkt man sofort an _den_ Dante, weil er sich mittlerweile einfach einen derart festen Platz in der Videospielriege erarbeitet hat. Da fällt es einem bzw. mir einfach etwas schwer, sich mit diesen Devil May Crylight-Jungen abzufinden.

    Ich bin natürlich trotzdem auf ein bisschen mehr Gameplay gespannt. Ehrlich gesagt macht mir die Verwestlichung beim Gameplay-Aspekt weitaus mehr "Sorgen" als das Design. So schön God of War oder Heavenly Sword auch sein mögen, die Möglichkeiten und gameplaytechnische Experimentiervielfalt der DMC-Spiele konnten sie bisher nicht mal ankratzen.

  5. #65
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Das Redesign ist eine ziemliche Überraschung für mich, im positiven Sinne. Der neue Dante spricht mich vom bisher gegebenen Charakter her sehr an und interessiert mich. Mich interessiert sein Hintergrund, wer er wirklich ist und was er in dieser Anstalt im Teaser zu suchen hat.

    Wenn das alles mit nem ordentlichen Gameplay serviert wird, bin ich rundum zufrieden.
    Stimme dir eigentlich zu.
    Ich habe gerade eig. die ganze Zeit genau überlegt und kann dir nur zustimmen.
    Natürlich bricht es einem irgendwie das Fanboy herz, wenn sie alles ummodeln, aber der Teaser ist doch auch schon ziemlich interessant.
    Und wie ich schon gesagt habe, bin ich irgendwie froh, wenn sie einen Dante mit neuer Herkunft reinbringen. Weil wie gesgat die ganze "Dämonenkönigabstammungsgeschichte" langweillt mich langsam.
    Abgesehen davon wissen wir ja nicht, ob Dante vllt. nur ein "nickname" ist.
    Dennoch denke ich, dass wir alle durchaus positiv überrascht werden können, dass Charakterdesign ist nach wie vor geschmackssache aber das Thema haben wir bei den FF Spielen ja schon zur genüge.

    Veränderung mögen nicht immer gut sein, aber irgendwann wird es einfach mal Zeit. Abgesehen davon ist e snoch zu früh sich gegen die "Neufassung" von DMC zu stellen wer weiß vllt. ändern wir alle unsere Meinung wieder wenn es genaueres gibt. So wie ich meine Meinung geändert habe, nachdem ich den teaser gesehen habe :P

  6. #66
    Muss V-King eigentlich da zustimmen.

    Ich kann nicht sagen, ob das Spiel gut oder schlecht wird (Heavenly Sword hat mir ebenfalls gut gefallen), aber wie man auf die Idee kommt, dass "typische DMC-Elemente" fehlen würden, muss mir jemand erklären, weil sie in dem Teaser weiterhin zu sehen waren, ausser, dass der Dante nicht mehr so aussieht wie Dante.

  7. #67
    Crylight Dante D;
    Wenn ich den Begriff Dante mit Devil May Cry verbinde, habe ich gleich das Bild eines Weißschopfs im Kopf, mit zwei Waffen und einem riesigen Schwert, sowie einer frechen Schnauze und einem kecken Lächeln. Aber dieser Twilight-Fuzzie? Oh ne... Ehrlich. Ich fand den Dante in Devil May Cry 4 genial, dieses "Ältere" Design steht ihm unheimlich gut und ich hätte mich wirklich auf einen neuen Teil von ihm gefreut. D:

  8. #68
    Mir schoss gerade eine andere Frage durch Kopf:

    Was zur Hölle treibt das eigentliche DMC-Team?

  9. #69

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Was zur Hölle treibt das eigentliche DMC-Team?
    Abgeworben von Platinum Games, um an Bayonetta 2 zu arbeiten.

    Zu dem Game das hier angekündigt wurde kann ich dagegen nur LOL sagen. Wat für ein...

  10. #70
    Ich habe das Gefühl diese hitzige Diskussion schon ein mal gesehen zu haben, vielleicht hätte der neue Dante am besten gleich so ausgesehen:



    Ich kann ja schon irgendwo nachvollziehen daß einem als Fan einer Reihe eine Figur ans Herz wächst, aber man kann auch übertreiben. Max Payne hat sich in allen drei Teilen schließlich auch stark (optisch) verändert, aber zu mindest dem zweiten Teil hat das letztlich keinen Abbruch getan, im Gegenteil.

    Vor allem finde ich es ein wenig irrwitzig bei den wenigen bekannten Infos gleich den - achtung, wortwitz! - Teufel an die Wand zu malen.

    Vor allem wenn ich den lauwarmen Empfang von DMC4 bedenke ("gutes Actionspiel aber keine wirkliche Weiterentwicklung") finde ich das schon bemerkenswert. Umso mehr wenn man bedenkt, daß wir hier von Capcom reden, die sonst jede erfolgreiche Reihe endlos und mit minimalsten Änderungen bzw. Content-Recycling laufen lassen (Mega Man, Street Fighter, Resident Evil, Ace Attorney, etc.).

    Was die Wahl von Ninja Theory betrifft bin ich zwar auch überrascht, aber würde ich nicht soweit gehen und von Heavenly Sword gleich auf alle zukünftigen Entwicklungen zu schließen. Ich denke vor allem auch daß der Druck von Sony und die Erwartungen der Spielegemeinde bezüglich HS als PS3-Systemseller sich durchaus negativ auf die Entwicklung des Spiels ausgewirkt haben. Und aus Fehlern lernt man ja (manchmal) .

    Bei aller Begeisterung/Entrüstung über diese Ankündigung würde ich aber darum bitten daß man hier in Zukunft darauf verzichtet andere als erbärmlich oder dumm zu betiteln nur weil man einen anderen Standpunkt vertritt.

  11. #71
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Zum Glück ist Capcom nicht auf den Trichter gekommen das Ding DMC5 zu nennen. Falls Bizarro-DMC also floppen sollte bleibt immer noch die Hoffnung auf das echte DMC5 bestehen.
    Yay, es gibt also noch Hoffnung!

    Mir ist es ziemlich egal, wie traurig, erbärmlich, engstirnig oder ungerecht V-King das finden mag, aber ich erkenne in dem bisher gezeigten Material nichts, was mich an Devil May Cry erinnert. Nichtmal etwas, das den Titel vom Background rechtfertigt. Außer natürlich, der Dante des Paralleluniversums hätte zufälligerweise auch einen Laden unter diesem Namen eröffnet, bevor er in eine Folterzelle gesperrt wurde.

    Ich habe (wie ein paar andere hier wohl auch) noch gut in Erinnerung, wie man damals bei Capcom meinte, sich bei einer möglichen Fortsetzung der Reihe an den Wünschen der Fans orientieren zu wollen.
    Vielleicht liegt das an mir, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur ein einziger Fan sich so den nächsten DMC-Teil vorgestellt, oder gar gewünscht hat.

    Zitat Zitat von ShooterInc
    Ich kann nicht sagen, ob das Spiel gut oder schlecht wird (Heavenly Sword hat mir ebenfalls gut gefallen), aber wie man auf die Idee kommt, dass "typische DMC-Elemente" fehlen würden, muss mir jemand erklären, weil sie in dem Teaser weiterhin zu sehen waren, ausser, dass der Dante nicht mehr so aussieht wie Dante.
    Man könnte es natürlich lange und ausführlich erklären, aber da es dir nicht offensichtlich scheint, wird dich auch nichts überzeugen. Sei es dieses peinlich mysteriös aufgezogene "What is your name?", der Touch von Resident Evil und Arkham Asylum, diese hässliche Stadtkulisse oder das furchtbare Design im Großen und Ganzen (Charakter, Monster, Waffen,...).
    Vielleicht eine Geschmacksfrage, aber sicher keine streitbare. Wem es nicht wie DMC vorkommt, den werden alle gutgemeinten Verweise auf mögliche Ähnlichkeiten beim Gameplay oder Stil auch nicht mehr beeindrucken.

  12. #72
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Man könnte es natürlich lange und ausführlich erklären, aber da es dir nicht offensichtlich scheint, wird dich auch nichts überzeugen.
    Nicht gleich so giftig sein.

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Sei es dieses peinlich mysteriös aufgezogene "What is your name?", der Touch von Resident Evil und Arkham Asylum, diese hässliche Stadtkulisse oder das furchtbare Design im Großen und Ganzen (Charakter, Monster, Waffen,...).
    Weisst du, Teil 1 hat genau den Resident Evil-Touch. Das sieht man u. a. daran, dass die Todesszenen denen aus der RE-Reihe ähnelt und die späteren Level sehr düster aussehen (Castle Revisit). Und sonst strahlt der Teil auch nicht viel Humor aus.

    Wenn man also nach dem geht, was die ursprünglichen DMC-Elemente ausgemacht haben, hätte man schon bei Teil 3 anfangen müssen zu meckern, als die Reihe begann, sich selbst nicht mehr ernst zu nehmen und einen Dante kreierten, der das Wort "ernst" nicht kennt. Unter den Aspekten gesehen finde ich es seltsam, von verlorenen Elementen zu sprechen, wenn so eine Umstrukturierung doch schon in Teil 3 stattfand.

    Mir ist das letztlich egal, da ich die Änderungen in Teil 3 begrüßt habe. Und auch jetzt begrüße ich die Änderungen und bin gespannt, was die Entwickler sich dabei gedacht haben.

  13. #73
    Zitat Zitat von ShooterInc.
    Nicht gleich so giftig sein.
    Das war eigentlich auch nicht giftig gemeint. ^^
    Ich wollte damit ausdrücken, dass für mich (und wohl auch einige andere) die Unterschiede so extrem sind, dass ich jenen, denen es wohl nicht so direkt ins Auge sticht, unterstellen muss, auch eine andere Auffassung von der Serie zu haben.
    Das soll nicht heißen, dass du blind wärest, oder keine Ahnung hättest, aber diversen Kleinigkeiten anscheinend nicht so viel Bedeutung bemisst, und dir deswegen die Argumente der Gegenseite vielleicht nicht sonderlich gewichtig erscheinen.
    Wenn auch die Frage, warum es kein DMC sein sollte, berechtigt ist, finde ich die Frage, warum es eines sein sollte, deutlich schwerer zu beantworten.

    Zitat Zitat
    Weisst du, Teil 1 hat genau den Resident Evil-Touch. [...]

    Wenn man also nach dem geht, was die ursprünglichen DMC-Elemente ausgemacht haben, hätte man schon bei Teil 3 anfangen müssen zu meckern, als die Reihe begann, sich selbst nicht mehr ernst zu nehmen [...] Unter den Aspekten gesehen finde ich es seltsam, von verlorenen Elementen zu sprechen, wenn so eine Umstrukturierung doch schon in Teil 3 stattfand.
    Damit hast du nicht Unrecht, aber ganz richtig ist es auch nicht, und macht auch nichts aus dem nächsten Teil dadurch nachvollziehbarer. Teil 3 war vom Design über große Teile ziemlich langweilig, und Dante war ein übertrieben großschnäuziger Jüngling. Soviel zu Konstanz. ^^ Letzteres ist immerhin insofern verständlich, da sich die Serie hier chronologisch rückwärts fortgesetzt hat. Ob der Teil deswegen schon in Lächerlichkeit abgerutscht ist, bleibt wohl der Einschätzung des Spielers überlassen. Wirklich störend und übertrieben banalisierend fand ich die Sprücheklopferei eigentlich erst ab Teil 4.
    Im Grundkonzept hat sich die Serie aber mehr oder minder einen roten Faden erhalten. Sicherlich kann man nicht behaupten, dass alle Teile wie aus einem Guss wirken, genauso wenig kann man aber behaupten, jeder Teil sei komplett anders. Ein Halbdämon, der mit Stil und etwas Ironie die Kreaturen der Unterwelt jagd; das hat sich bisher so gehalten. Wenn auch nicht zu 100%.
    In Mundus' altherrschaftlicher Burg hat man noch gruselige Holzpuppen und Geister mit Scheren bekämpft, in Teil 3 waren es sensenschwingende Dämonen, die man in einem finsteren Turm die Treppen raufprügelte. Wenn auch beides nicht das Gleiche ist, es bleibt stilecht. Ein bisschen gruselig, ein bisschen makaber, und ein leicht egozentrischer, draufgängerischer Held. In Teil 4 ging man nochmal leicht in Richtung des ersten Teiles.

    Der nächste Teil will daran mit mutierten Zombies anknüpfen, und einer heruntergekommenen Stadt aus der Neo Noir Ecke. Dazu ein rauchender, heruntergekommener Antiheld, der mit einer Kette um sich schwingt.
    Man kann natürlich sagen, dass die Serie damit einen neuen Weg geht, und es damit absegnen. Da allerdings so vieles wegfällt, worüber sich die Serie definiert hat, was dummerweise auch in erheblichem Maße auf die Figur zutrifft, kann es schwer verwundern, dass einige hier nicht DMC wiedererkennen.

    Wenn sich die Entwickler auch irgendwas dabei gedacht haben mögen, habe ich meine Zweifel, ob mir das Spiel zusagt. Soweit gibt es sicher keine objektiven Gründe, die klar gegen das Spiel sprechen, die braucht es aber auch nicht. Wenn es mich überhaupt nicht anspricht, weil es Lichtjahre von dem entfernt ist, was ich mir mal von einem neuen DMC erhofft hatte (ok, beim Gameplay muss sich das noch herausstellen), dann ist das Grund genug. Und auch wenn ich Heavenly Sword nie gespielt habe, reichen mir die Äußerungen hier zumindest dazu, in Ninja Theory nicht die größten Hoffnungen zu setzen.

  14. #74
    Ich finde die neue Ausrichtung interessant und will mir noch kein Urteil erlauben.

    Ich mochte nur DMC 1, da es _wirklich_ was Neues war und vielen Entwicklern gezeigt hat, was in dem Hack'n'Slay Genre möglich ist. Das habe ich von allen Nachfolgern vermisst, da es im Endeffekt ein Aufguss mit neuen Kombos war. Wenn der neue Teil sowas in mir auslösen kann, was seinerzeit auch der 1. Teil geschafft hat, dann kann ich im Prinzip nicht dagegenwettern. Ich finde den Schritt von Capcom daher gewagt, aber keingeswegs dumm.

    Daneben muss ich V-King auch zustimmen. Mir gefällt das Design auch nicht sonderlich, aber Capcom bietet immerhin etwas Neues. Alleine schon dieses Gefühl ,,Oh, der Hauptcharakter hat ein neues Design'' kann schon ein neues Spielgefühl bringen.

    Capcom hat bestimmt das Potenzial von Bayonetta erkannt. Und eben auch, dass Devil May Cry dagegen eher die ,,Nummer Sicher'' ist. Dass man von der bekannten Formel abweicht und etwas Anderes (?) versucht, finde ich nicht verkehrt. Hier hat V-King eben recht: Peitscht ihn aus, wenn das Spiel tatsächlich scheiße geworden ist, aber straft ihn nicht Lügen, nur, weil man einen Gaylord spielt.

  15. #75
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Ich mochte nur DMC 1, da es _wirklich_ was Neues war und vielen Entwicklern gezeigt hat, was in dem Hack'n'Slay Genre möglich ist.
    Nun, ich würde sagen, DMC hat das Hack'n'Slay Genre mehr oder minder in ein ordentliches 3D Umfeld gebracht. Die früheren Versuche, dies zu schaffen, waren eher immer recht rudimentär.

    Selbstverständlich, sollten sie es schaffen können, aus DMC einen Wandel wie von Mario 64 zu Mario Galaxy zu machen, würde vermutlich niemand meckern.
    Ein Facelift ist aber definitiv kein Indikator für sowas und eigentlich nicht mal für größere Gameplayänderungen.
    So schließt sich das Ganze wieder: Die, die eben positiv von dieser Meldung/Facelift sprechen, erhoffen sich davon, dass sich die Reihe dadurch massiv ändern wird in die gute Richtung, die, die negativ drauf sind sehens eben in die Gegenrichtung.

    Und, um noch einmal zu Ninja Theory zu kommen:
    Nachdem ich jetzt die Demo ihres neuen Spiels gespielt habe (die interessanterweise genau dann endet, wenn das Eskortquest, aus dem wohl das meiste Spiel besteht, beginnt ), sehe ich es so:
    Es wäre fast schon ein Wunder, wenn sie aus DMC irgendetwas Neues schaffen würden. Stiländerungen nicht inbegriffen, da sowas ohnehin nur kosmetischer Natur ist.

    Zitat Zitat
    Ich finde den Schritt von Capcom daher gewagt, aber keingeswegs dumm.
    Dumm sicherlich nicht. Die Kosten sollten sie damit ziemlich gedrückt haben, und da die Hälfte der Reihe sowieso nicht sehr beliebt war ist das sogar ein relativ risikofreier Ansatz.

    Zitat Zitat
    Capcom hat bestimmt das Potenzial von Bayonetta erkannt.
    Yep, und deswegen haben sie Asura's Wrath in Auftrag gegeben

  16. #76
    Also ich habe mir diesen Thread jetzt noch einmal komplett durchgelesen, den Teaser zwei weitere male angeschaut und auch sonst mal im restlichen WWW diverse Kommentare der zahlreichen DMC-Fans gelesen und je länger ich mich mit mit der Materie befasse umso besser kann ich den allgemeinen Unmut verstehen und für umso ungerechtfertigter halte ich ihn.

    Letztlich dreht es sich doch nur darum daß viele "ihren" alten Dante wieder haben wollen, was ich zwar nachvollziehbar finde aber deshalb noch lange nicht den massiven Anti-Hype gegen das Spiel rechtfertigt.

    Da wird gleich prophezeit das DmC "nichts mehr von dem hat was die Serie ausmacht", obwohl gerade das Video doch - wenn man es sehen will - genug Indizien für das Gegenteil zeigt.

    Dante hat keine weißen Haare, mehr, das stimmt. Sein Gesicht sah aber auch in allen bisherigen Teilen sehr unterschiedlich aus, das scheint bisher auch kaum jemanden wirklich gestört zu haben (ich persönlich finde ja seine Christopher-Walken Visage im ausgerechnet schwächsten Teil am geilsten ). Wirklich jünger (=pupertärer) als in DMC3 sieht er auch nicht aus. Und einen roten Mantel hat er auch (in den er aber noch reinwachsen muß, wie es aussieht )! Wenn ich also irgendwas am neuen Dante auszusetzen habe dann seinen etwas zu schmächtigen Körperbau, das ist mir nicht Badass genug.

    Was aber den Rest angeht, so sind die Behauptungen die hier basierend auf 2 Minuten bewegter Bilder aufgestellt werden einfach nicht haltbar. Es ist lediglich ein Schauplatz dort zu sehen, und schon heißt es die Locations sehen ja gar nicht mehr typisch aus. Und überhaupt die ganze Atmosphäre hat gar nichts mehr mit den alten Teilen zu tun. Und dann ist ja auch das komplette Monster-Design ein totaler Stilbruch.
    Dabei ist alles was es zu sehen gab ein paar bizzare Manequin-Mutanten die durchaus auch so in der Art in einen bisherigen Teil passen würden.

    Unterm Strich sind alle kosmetischen DMC-Markenzeichen durchaus angedeutet worden (sprich: für das fertige Spiel ausbaufähig):
    -düstere City-Location
    -Dual-Gun-Shootouts
    -Schwert-Action
    -Springen wie ein junger Gott
    -Air-Juggles
    -roter Mantel
    -rockige Mukke (auch wenn da noch mehr geht.)
    -lässige Coolness (oder seit wann ist Monster schlachten und danach gemütlich ne Kippe rauchen nicht mehr cool? Lungenkrebs, suck my dick!)

    Achja, die weißen Haare....Stimmt.

    Also ich finde für einen Reboot/Relaunch sind die bisher gezeigten Änderungen geradezu lächerlich zahm in ihrem Ausmaß. Zumal Dante letztlich eh - wenn man mal ehrlich ist - recht flach und austauschbar ist. Weiße Haare, roter Mantel, rotzige Atitüde und ernste Familienprobleme. Ich finde das jetzt auch nicht so einzigartig und tiefgreifend daß ich das immer wieder haben muß. Oder daß man den gleichen Effekt nicht mit einem neuen Dante ganz leicht wieder erreichen könnte.

    Zumal ich mich frage warum niemand den Kerninhalt der Pressemitteilung beachtet anstatt hier unsinnige Twilight-Vergleiche an den Haaren herbei zu ziehen:

    Zitat Zitat
    the Devil May Cry series has been synonymous with stylish action, rewarding combat and a brash, smart-talking protagonist. This ‘Devil May Cry DNA’ remains
    Zitat Zitat
    DmC will retain the series’ signature mix of sword and gunplay but add additional weapons, all new powers and a revitalised gameplay system
    Zitat Zitat
    A true collaboration, DmC sees the team at Ninja Theory joined by key staff from Capcom’s R&D division. Creative direction for the title will be undertaken by Ninja Theory’s Tameen Antionades and overseen by Hedeaki Itsuno, who has worked on all previous titles in the series. DmC is being co-produced by Capcom’s Japanese and North American development operations.
    Man hat also weder vor aus dem Franchise ein Aufbau-Strategie-Spiel machen noch dürfen sich die Jungs und Mädels von Ninja Theory einfach in ihrem Studio einschließen und fabrizieren wonach ihnen gerade der Sinn steht.

    Was mich am meisten an den ablehnenden Meinungsäußerungen stört das hier stark emotional reagiert wird und dies dann mit pseudo-objektiven "Argumenten" a la "das Studio ist Scheiße", "das Gameplay ist nicht mehr DMC" oder "alle bisherigen Spiele von denen waren Müll" rationalisiert bzw. objektiviert wird. Warum hat denn keiner die Eier zu sagen:

    "Ich mag meinen Dante, ich will meinen Dante und ich akzeptiere einfach nichts wo Devil May Cry drauf steht aber nicht mein Dante drin ist!"

    Das ist zwar irgendwo kindisch, naiv, emotional, irrational und absolut nicht objektiv, aber wenigstens ehrlich. Aber in Zeiten wo scheinbar jeder Gamer seine "Core-Gamerness" wahren muß darf man das wohl nicht mehr.

    Ich will auch keinen Evil Dead ohne Bruce Campbell (den ich im November auf dem Weekend of Horrors treffen werde MUAHAHAHA....ups), und wenn es so etwas jemals geben wird werde ich streiken selbst wenn Gott persönlich Regie führt und das Resultat der beste Film seit Erfindung des Zelluloid wird. Aber ich werde deshalb nicht im Vorfeld schon die nichtvofhandene Daseinsberechtigung eines solchen Werkes basierend auf wenigen Infos "beweisen". Ich meine, wer hätte damals gedacht daß der Drehbuch-Autor des ScoobyDoo Realfilms ein ganz akzeptables Script zum Remake von dem Film schlechthin (= Dawn of the Dead /1978) auf's Papier bringen würde? Und zwischen ScoobyDoo und Heavenly Sword liegen Welten..nein..Galaxien in Sachen Qualität!

    Und damit diese absurden Twilight Vergleiche mal ein Ende finden: der neue Dante ist eindeutig Edward Furlong! Wer das nicht sieht brauch eine (neue) Brille.

  17. #77
    Soo...*thread komplett durchgelesen hat* |'D''

    Mit den genannten Spieleentwicklern kann ich übrigens nichts mit anfangen, weil ich sie nicht kenne. .__. Demnach hab ich da keine negativ vorbelastete Meinung ihnen gegenüber. Eher neutral , so..."Aha, SpieleEntwickler. Und? ._."-mäßig. Nur mal so vorweg gesagt.


    Ich bin ehrlich gesagt, auch eher entäuscht, was mir der Teaser zeigt.
    Ich hab zwar "nur" Teil 1 bis 3 gespielt, da ich keine PS3 besitze und einen PC habe, der mit Teil 4 hundert pro nicht klarkommen würde (@Vorraussetzungen), aber als die ersten Bilder vom 4. Teil rauskamen, war ich ehrlich gesagt...nicht negativ behaftet in der Meinung. Ich würde DMC4 sogar extrem gerne spielen. *nick*

    Mein Problem ist übrigens nicht das nicht-Dante-mäßige an dem Charakter (auch, wenn es Schade ist, dass es nicht das typische DMC-Chara-design ist ;___; @weiße haare,usw... *liebt weiße haare* ), sondern eher.... - er ist hässlich. Punkt aus. Ich habe nichts gegen ein "Emo-design" des Protagonisten oder ähnliches, aber mir fehlt da einfach das hübsche Gesicht.
    Ich bin Jemand, der auf Grafik und Schönheit/sexyness (|D thihi) , besonders, was Charaktere angeht, achtet (An dieser Stelle bitte nicht missverstehen - denn ich mag auch sehr alte Spiele, wo man noch jeden einzelnen Pixel riiiieeeesig sieht ♥ @Grafik).
    Natürlich zählt auch das Gameplay, da kann selbst das beste Design nichts mehr retten, wenn es sich scheiße spielt. Ein wenig Story, die neugierig macht, damit man selbst an den nervigen und schwierigen Stellen weiterspielt, weil man unbedingt wissen will, wie es weitergeht, ist natürlich um so besser.
    Aber der Teaser gibt mir davon irgendwie....gar nichts.
    Ich will nicht wissen, warum der Etnad (XD''' Tschuldigung.X''D ) da so angekettet ist und halb Tod aussieht, weil seine Art und Mimik, die er mir im Teaser vermittelt, irgendwie...unsympathisch rüberkommen lässt. (weiß nicht warum, aber mit dem würde ich nicht reden wollen. schlechtes Karma oder so XD *lach* )

    Kurz und knapp: Ich finde das Chardesign, in jeglicher Hinsicht, ätzend, und hoffe dringlichst, dass das geändert wird. O__O *nicknick*
    Ebenso wie die Animation. Ganz ehrlich, es ist....einfach nicht "cool" (nach meiner Meinung). Wenn man mal das Chardesign ignoriert, stört mich die Animation wirklich extrems, selbst, wenn der Kerl hübsch wäre. Irgendwie tänzelt er eher, als alles andere. (hat noch irgendwer außer mir den Doppelschritt bemerkt, den er machte? |D' <- fiel beim ersten gucken des Teasers auf ) Ist nicht so mein Ding....

    Was ich allerdings gut finde, ist das Design der Monsterpuppen-Gegner dort. |D ~ ♥


    Wenn ich vom "Was ist typisch DMC?" ausgehe, fehlt mir vieles...
    Der weiße Haarschopf an sich war halt typisch, charakterisierend. ;___; *nicknick*
    Die Bewegung des Protagonisten war irgendwie...gezielter. Nicht so... "zappelig", würde ich beinahe behaupten.
    Pizza. ;___; (HAHA X'D war das eigentlich bei Nero bzw. DMC4? *ja nicht weiß* )
    Das durchbohrt werden das Hauptcharas..... (Ich habe in einem Video gesehen,dass Nero das auch durchmachen musste, und ich bin stolz auf ihn |D <- Dante wurde in jedem der ersten 3 Teile mindestens Einmal richtig durchbohrt, in Cutscenes, wenn nicht sogar mehrmals) Und ich hoffe, das Etnad DAS nicht bekommt. <.< *knurr*
    Das, was halt auffiel. X'D

    Mir ist die gute alte weiß-haar-halb-dämonen-geschichte nie Öde geworden. Selbst nicht in Teil 2. Es war zwar nicht so toll aufregend, aber meiner Meinung nach auch nicht schlimm. (Hab es schließlich zuende gespielt, in gegensatz zu anderen Spielen X'D''' )
    Aber vllt ist Etnad wirklich nur ein Pseudo-Dante, dem eingeredet wurde, dass er Dante sei. Oder sö. Wer weiß. mal sehen. Ich wünsch ihm aufjedenfall gute Besserung! ....SEHR GUTE Besserung....

    ODER, weil das so komisch wirkt im Teaser (weil der so kurz bei der Kampfpause krampfhaft schreit), verwandelt der sich in eine art Dämon mit weißen Haaren! ("Aber chibi,....das ändert nichts am Gesicht...." - "stimmt...." %D)


    Nya, ich hab eh keine PS3 und das dauert noch eine ganze Weile. Sehr lange... XD'

    edit: Oh. Hab ich wirklich mehr als eine Stunde hierfür gebraucht zum schreiben? Da ist ja ein neuer Post Oh - zwei Posts...! X'D *dröps* hüstel und sö
    Man bin ich lahm...

    Zitat Zitat von -=kama=- Beitrag anzeigen
    Warum hat denn keiner die Eier zu sagen:

    "Ich mag meinen Dante, ich will meinen Dante und ich akzeptiere einfach nichts wo Devil May Cry drauf steht aber nicht mein Dante drin ist!"
    Ich hab zwar keine Eier, aber...ja, das ist auch ein guter Fakt wohl. XD *lach*
    Auch wenn ich Nero akzeptiere. Aber der sieht auch gut aus. Nicht so wie Etnad.
    Ein fast-Nero-Zwillingsbruder mit schwarzen Haaren hätte ich auch akzeptiert.
    Ach bitte...hauptsache ein hübscheres Gesicht. TT0TT~ (und bessere Animation....)

    edit2: Ach ja: Ich finde Robert Patterson übrigens hässlich~ @ "aber alle lieben Twilight D :" blaah~
    Wegen ihm will ich den Film gar nicht erst gucken. ö__Ö
    Der passt nciht in meine Vorstellung als Vampir rein~ >___<

    Geändert von chibi (16.09.2010 um 05:14 Uhr)

  18. #78
    Zugegeben, hübsch ist der neue "Etnad" wirklich nicht, aber das ist Edward Furlong ja auch nicht mehr...



    Wobei DMC2-Dante auch nicht gerade ein Schönling war. Und ich sag dir ganz ehrlich: Mir ist Charisma wichtiger als Sexyness, zumindest bei einer Figur in einer Story. Und du sagst ja auch daß sich Dante vor allem durch seine weißen Haare definiert. Kombiniert mit seiner großen klappe ist er wohl sowas wie der japanische Duke Nukem, viel Style aber wenig.....etc.

    Und vor allem:

    Zitat Zitat
    Ein wenig Story, die neugierig macht, damit man selbst an den nervigen und schwierigen Stellen weiterspielt, weil man unbedingt wissen will, wie es weitergeht, ist natürlich um so besser.
    Aber der Teaser gibt mir davon irgendwie....gar nichts.
    Da siehst du wie unterschiedlich man den Teaser betrachten kann. Ich sehe hier nämlich die große Chance daß durch den etwas Realitäts-näheren Ansatz der Charakter viel mehr Tiefe bekommt, zu mehr wird als nur wie bisher Pommes rot-weiß mit großem Zahnstocher.

    Geändert von -=kama=- (16.09.2010 um 06:00 Uhr)

  19. #79
    Was mich etwas bei der Sache stört, ist, dass ich mich an die Story von Devil May Cry doch einfach gewöhnt habe. Mit Teil 4 tauchte Nero auf und seitdem gibt es einige Fanspekulationen, ob er Vergils Sohn sein könnte.

    Ein Reboot der Serie bedeutet doch, dass alle Handlungsstränge, die bisher angeschnitten wurden, keine Bedeutung mehr spielen, oder nicht? Oder mit anderen Worten: Die Geschichte von Dante scheint beendet zu sein.

    Natürlich will ich mein Devil May Cry mit dem original weißhaarigem Strubbelkopf Dante.

    Devil May Cry 3
    Devil May Cry 1
    Devil May Cry Anime
    Devil May Cry 4
    Devil May Cry 2
    Devil May Cry großes Finale, welches dann wohl wegfallen wird.
    Es sei denn, in ein paar Jahren kommt dann tatsächlich Devil May Cry 5. Aber das kann dann ja wohl noch echt lange dauern.

  20. #80
    Verdammt,verdammt,verdaaaammt....scheiß Tastenkombis....halbe stunde umsonst geschrieben. Text weg. |D' *wein*
    Also..nochmal....in kurzfassung....u__û''


    @-=kama=-:Ja, Charisma ist es eher. :3
    Ich fand' ihn auch erst wirklich in DMC3 sexy. (Und Vergil genauso~)
    Hab das Spiel damals durch eine DMC1-Demo kennengelernt, aber da waren alle 3 Teile mit Dante-Protagonist schon raus. ^^'
    Bei der Demo war ich erst vom Gameplay überzeugt, weil da am Anfang der Demo kein Text oder sowas kam. .__. Dann, als Dante sprechen lernte ( XD ), fand ich seine Art irgendwie toll. *nick*
    Wodurch ich mir das Spiel holte~. (Wegen beides. Gameplay UND Dante)
    Danach holte ich mir den 3.Teil (weil der 2. nicht da war im Moment @MediaMarkt),spielte den und suchte dann den 2.Teil und prompt gekauft~.
    ich bin eigentlich auch kein Hack'n'Slay Spieler, sondern eher Japano-Rollenspieler. Aber Dante begeisterte. Und von den Trailern her fand ich Nero akzeptabel, weil er wie eine art Neffe von Dante wirkte. :3
    Aber Etnad.....er wirkt....als wenn "Papa" Dante gestorben wäre oder irgendwie nicht wieder kam von seiner Jagd, und Etnad nun als böser Stiefvater eintritt. :'<
    Und es ist schon richtig, wenn du sagt, dass der Teaser auch irgendwie so wirkt, als würde bei Etnad mehr Tiefe sein, aber....Die Einleitung, wie er da an den Ketten hängt, lässt mich ein wenig von der Art her an Horrospiele denken,wobei Dante doch, trotz familiärer Umstände, doch immer irgendwie der Sunnyboy war mit "Machen wir das beste draus~ :] "-Einstellung.
    Die Stimmung ist anders.....

    @Byder: Wie stellt du dir denn ein Dante-DMC-Finale vor?
    Irgendwie kann ich mir nichts richtigen vorstellen, wie ein Finale aussehen könnte. Nur irgendwie, dass er seinem Vater kennenlernt und Dante stirbt...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •