No Dante ? Das ist schon ein Verlust. Der Trailer hat auch mehr nach ´ner Psychostory ausgehen und der Comedy Anteil wird wohl diesmal komplett ausbleiben. Aber mal sehen was daraus wird. Vielleicht spielt man den Kerl nicht dauerhaft.
No Dante ? Das ist schon ein Verlust. Der Trailer hat auch mehr nach ´ner Psychostory ausgehen und der Comedy Anteil wird wohl diesmal komplett ausbleiben. Aber mal sehen was daraus wird. Vielleicht spielt man den Kerl nicht dauerhaft.
Okay, V-King. Ich akzeptiere deinen Standpunkt und das tut wohl jeder auch. Und er ist sogar wirklich nachvollziehbar. Schließlich ist es nur ein Teaser.
Aber jetzt überleg dir mal folgendes: Devil May Cry erschien vor knapp 9 Jahren. Das Spiel begann mit einer wirklich stylischen Sequenz, in der man schon mitbekommt, was Dante für ein Typ ist. Die Zwischensequenzen vor den Bosskämpfen haben auch deutlich gezeigt, dass er ne coole Sau ist.
Teil 2 schwächte ziemlich ab, das kann jeder nachvollziehen, der den ersten Teil mindestens 3 mal durchgespielt hat und sich freute, zu Weihnachten den neuen Teil in Händen halten zu dürfen. Aber es war trotzdem Dante, auch wenns ein Drecksgame war.
Teil 3 war natürlich wieder sehr klasse. Stylisher Dante, passende Backgroundstory und ne Menge BANG BANG.
Teil 4 hatte Nero als Protagonisten. Und es hatte Dante, als Nebenfigur und sichtlich älter geworden. Trotzdem blieb sein Charakter nicht aus. Nach über 6 Jahren war Dante immernoch der gleiche.
Man kann zurecht sagen, dass er ein einprägsamer Charakter ist. Er muss weder Hintergrundgeschichte bringen oder sich in irgend einer Form beweisen. Er muss ja nichteinmal sagen, wie er heißt, da es jeder weiß.
So frage ich mich also: Warum ein Reboot?
Hey, ganz ehrlich, das Spiel sieht spielbar aus. Es macht sicherlich Spaß, durch eine moderne Stadt zu fetzen. Aber es ist trotzdem nicht Dante.
Devil May Cry. Wenn man diese 3 Wörter hört, denkt man sofort an den weißhaarigen Struppelkopf, welcher mit seinem roten Mantel lässig "Let's Rock!" sagt und eine Gegnermasse mit Schwert und Pistolen niederstreckt und danach den Zwischenboss verarscht.
Es ist ein Bild, welches man im Kopf hat. Das ist Dante.
Und wenn man ein neues Devil May Cry zeigt und der einzige Dante, welcher zu sehen ist, Assoziationen mit nem 08/15 rebellierendem Jugendlichen weckt. Das ist nicht Dante. Nach 9 Jahren Dante ein Reboot?
Mag sein, dass wir noch nicht alles gesehen haben und evtl. ist das auch nur ein Trick, um uns hinters Licht zu führen, aber wenn es tatsächlich den alten Dante ablöst, bin ich stark enttäuscht.
Wie schon vorher angeschnitten; Der alte Dante muss sich nicht beweisen.
Aber der neue muss es. Und der Teaser lässt meine Körpertemperatur auf 42 °C steigen, weil ich mich von der Tatsache, dass Dante von ihm ersetzt wird, geflasht fühle.
Nero hatte immerhin ein ähnliches Aussehen wie Dante. Er war ihm sogar recht ähnlich, muss ich sagen. Beide waren energisch und kühn. Der neue sieht eher wütend und überheblich aus. Ich muss mich da auch Trico anschließen, denn mir hätte man das auch locker als den 2. Teil von Prototype verkaufen können.
Nun, Byder, auch dein Standpunkt ist mir klar.
Aber wer sagt, dass das neue Spiel ein Ende für den alten Dante bedeutet?
Das allgemeine Problem, das ich eigentlich mit diesem Thread habe, ist lediglich die Verschlossenheit neuen Dingen gegenüber.
Ja, es ist ein neuer Dante. Nein, ich weiß auch nicht, ob er die Coolness und sonstige Eigenschaften des alten Dante beibehält (aber um ehrlich zu sein, glaube ich, dass er sie beibehält, wie man am Teaser bei den Kampfszenen eigentlich erkennen kann).
Aber genauso wenig könnt ihr sagen, dass er sie definitiv nicht beibehält.
Ein vorschnelles Urteil über das Spiel und den Charakter zu fällen, ist schlicht und ergreifend...naja, dumm.
Ja, der neue Dante muss sich beweisen, aber wie soll er das tun, wenn die meisten von euch schon von vornherein sagen, dass das Spiel scheiße ist, weil es ein neuer Dante und ein anderer Entwickler ist?
Das ist der Casus Knacktus an dieser Geschichte.
Ihr urteilt extrem voreilig, nur weil ihr euren white haired pretty boy haben wollt und ihn mit der nächsten Iteration des Spiels sehr, sehr wahrscheinlich nicht kriegt.
Ich bin mir übrigens sehr sicher, dass auch der neue Dante den gleichen Over the Top-Style hinkriegen kann, wie der alte Dante. Und dabei stell ich mir lediglich ein paar DMC3-Szenen vor, wie sie mit dem neuen Dante aussehen würden. Und ganz ehrlich: Es passt trotzdem.
Deshalb versteh ich eure Angst vor einem Redesign nicht.
Es zählt sowieso weniger der Charakter an sich, sondern das Komplettpaket.
Ich würde diesen neuen Dante auch nicht spielen wollen, wenn mit jedem besiegten Gegner ein Anime-Feuerwerk im Hintergrund aufpoppen würde, passt logischerweise stilistisch einfach nicht rein.
Ich für meinen Teil sehe diesem Spiel sehr optimistisch entgegen. Ninja Theory ist ein quasi-neuer Entwickler, dem mit diesem Spiel eigentlich ein echt dicker Fang gelungen sein dürfte. Man sieht auf jeden Fall, dass sie was können, von dem, was ich an Heavenly Sword bisher gesehen habe, aber dieses Spiel war auch von denen selbst entwickelt worden, ohne äußerliche Hilfe.
Bei DmC kriegen sie mit Sicherheit maßgebliche Unterstützung seitens Capcom, immerhin wollen die auch nicht, dass ihre groß etablierte Marke mit nem abartigen Crap beschmutzt wird.
Versucht halt einfach mal, das Positive rauszusehen, anstatt dass ihr nur den Charakter anschaut, sagt "Das ist nicht Dante" (weil es IST Dante) und euch dann nur angewidert wegdreht.
Schaut halt lieber mal, was das für Vorteile mit sich bringen könnte.
Eigentlich haben die alteingesessenen DMC-Fans ncihts zu befürchten.
Wenn der neue Teil floppt, heißts mit Sicherheit "Back to Basics" und der alte Dante ist wieder da.
Wenn der neue Teil ein Hit ist, werdet ihr das Spiel sehr, sehr wahrscheinlich auch für gut befunden haben und da käme ein weiterer Teil in diesem Stil gerade recht.
Und weiterhin muss das dennoch nicht heißen, dass der alte Dante dann für immer weg vom Fenster ist. Möglicherweise spaltet sich die Serie dann lediglich in die Hauptreihe und die Psycho-Schizo-Reihe auf und jeder bekommt das, was er will.
Zu guter Letzt möchte ich noch folgendes sagen:
Achtet halt auf die Zahlen. DMC 1 und 3 waren fuckawesome, DMC 2 und 4 waren sehr meh.
Hier ist DMC 5. Ungerade Zahl. Es sollte besser werden.
[size=1]Diese Theorie sollte ungefähr so ernst genommen werden wie der Wetterbericht.
Ums nochmal zu sagen: Das gleiche tust Du auch, nur eben in eine andere Richtung. Du sagstZitat von V-King
verurteilst aberZitat
Ich sage auch lediglich, dass die WAHRSCHEINLICHKEIT sehr hoch ist, dass das Ganze nicht gut wird. Inwiefern ist Deine Aussage also nicht so "verwerflich" wie meine?Zitat
Nur, weil Deine positiv ist, und Du Dich damit als "offen" ansiehst, während ich sage, dass ich eben die bisherigen Informationen in Betracht ziehe und dadurch eben auf kein so gutes Urteil kommen kann (benutze hier bewusst "ich" - weiß natürlich, dass nicht jede Deiner Aussagen sich auf eine von meinen bezogen haben, aber ich kann ja schlecht für andere hier reden).
Andererseits: Inwiefern passt eine Irrenanstalt und (eventuelle) Psychospielchen in die DMC Reihe?Zitat
Ninja Theory ist ein Entwickler, dens seit 2000 gibt, der (laut Wikipedia) in der Zeit 2 Spiele entwickelt hat, die beide nicht sehr gut waren. Inwiefern kann man unter diesen Informationen eine realistisch positive Einschätzung machen? Du argumentierst, dass Capcom den Karren schon aus den Dreck ziehen wird, wenn sie ihn reinfahren, aber wie intensiv die Zusammenarbeit sein wird, kann keiner von uns sagen. Ganz zu schweigen davon, dass Capcom mit DMC2 und (eventuell) DMC4 eben auch gezeigt hat, dass sie selbst den Vogel ganz gut abschiessen können, also wo kommt die Sicherheit her, dass sie da überhaupt einen großen positiven Input haben?Zitat
Ich denke, unter dieser Informationslage scheint es eher sinvoll anzunehmen, dass das Spiel eben nicht sonderlich gut wird.
IRGENDWAS werden sie sicherlich können, keine FrageZitat
Andere Alternative: Der Teil floppt und die Reihe springt über den Jordan. Es ist immerhin (und das sollte man sich vor Augen führen) eine Reihe, die man für unwichtig genug hält, dass man sie an unbekannte / unbeliebte Entwickler outsourced. Internationales Publikum ist da eher der Vorwand, um das Outsourcing zu rechtfertigen.Zitat
edit:
Die Demo für ihr neues Spiel scheint im PSN zu sein. Mal anschauen, was dabei rausgekommen ist. Es ist ja nicht so, dass ich diese Firma nicht mögen will, sondern eher, dass sie mir bisher kein Indiz dafür gegeben haben, dass sie gute Spiele schaffen können
Geändert von Sylverthas (15.09.2010 um 20:40 Uhr)