Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
Die bunten abgefahrenen Umgebungen sind das Beste was man dem Game bisher zuschreiben kann. Besonders das was man im zweiten Video sieht gefällt mir. Negativ zu bewerten sind hierbei aber die Tatsachen das obwohl die Areale teilweise episch gestaltet sind, die eigentliche Levelstruktur immer noch sehr schlauchartig gestaltet sind, und im Vergleich zu vorherigen DMCs keine Weiterentwicklung darstellen. Und auch die Grafik sieht nicht besser aus als fast 4 Jahre alte DMC4. Warum ich das erwähne? Nun Capcom und Ninja Theory wollen mit DmC alle anderen DMCs in den Schatten stellen, doch genau davon sieht man bisher noch nichts.[/LIST]
Na ja, es ist keine Weiterentwicklung, das stimmt. Aber es stellt sich mir dann die Frage, wie ein weitläufiges Leveldesign in diesem Genre von Vorteil wäre. Den sehe ich nämlich nicht, aber vielleicht seid ihr da anderer Meinung.

Und hey, seit wann werden Spiele an dem üblichen PR-Geschwafel gemessen? Dass das bei kaum einem Spiel der Wahrheit entspricht, sollte klar sein. Macht es nicht besser, klar, aber darum sollte man dem Blabla nicht gleich mehr Relevanz zusprechen, nur damit man wieder 'nen Minuspunkt für DmC hat.

Zu deinen Gameplayanalysen will ich gar nichts sagen, nur dass ich sie nachvollziehe. Ich kann sie aber, da ich die DMC-Spiele nicht profimäßig spiele, nicht weiter bewerten.

Und generell...ich habe mir aufgrund der Diskussion DMC 4 geholt und ja, es macht Spaß und außer des Backtrackings erlaubt sich das Spiel auch keine großen Schnitzer. Aber für mich ist bei dem Teil die Luft aus der Serie raus und das empfinden viele auch so. Bayonetta hat ja ein ähnliches Spielprinzip und fühlt sich viel frischer und spaßiger an als DMC 4. Worauf ich hinauswill: Nachdem ich DMC 4 jetzt wieder angezockt habe, kann ich den Reboot seitens Capcom schon mehr verstehen.

Die totale Negativhaltung finde ich aufgrund der neuen Trailer unbegründet, sorry. Beim ersten Trailer dachte ich mir auch OMG und habe jeden verstanden, der das Spiel gebasht hat. Das derzeitige Spiel sieht aber nicht mehr nach dieser Katastrophe aus. Die Macher (bzw. dieses Antoniades-Gelöt) sind zwar noch immer Idioten, aber wenn man nach sowas geht, dürfte man sich kaum noch ein Spiel kaufen. Mich beschleicht trotz der (vermutlich gerechtfertigten) Gameplayargumente immer noch das Gefühl, dass einige eher ein Problem mit der Haarfarbe des Protagonisten haben.