Bezogen auf die Konsolenversionen läuft keines der Spiele auf 60 fps. Nicht das es die Spiele dadurch schlechter macht, aber auf der anderen Seite sind diese Spiele auch kein Action-Schnetzler in denen 60 fps durchaus standard ist.
Capcom hat mit der hauseigenen MT Framework Engine ein echtes Monster von Engine geschaffen. Saubere 60 fps bei einer ordentlichen Anzahl von Gegnern auf dem Bildschirm während auch noch eine gute KI und Grafik bei einer relativ hohen Auflösung vorhanden ist. Im Grunde ideale Voraussetzungen für ein Spiel wie Devil May Cry. Und die Reihe bot seit Teil 1 konstant 60 fps an. Da diese MTF Engine bei DMC4 bereits ihren Einsatz gefunden hat, kann ich die Entscheidung die UE3 zu verwenden nicht nachvollziehen.
Betrachtet man Ninja Theorys bisherigen Spiele von denen keines auf 60 fps läuft, und Enslaved auf der PS3 sogar bei sub-30 fps, so kann man ruhig davon ausgehen das sie es bei DmC auch nicht gebacken bekommen werden.