Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
Ich mochte nur DMC 1, da es _wirklich_ was Neues war und vielen Entwicklern gezeigt hat, was in dem Hack'n'Slay Genre möglich ist.
Nun, ich würde sagen, DMC hat das Hack'n'Slay Genre mehr oder minder in ein ordentliches 3D Umfeld gebracht. Die früheren Versuche, dies zu schaffen, waren eher immer recht rudimentär.

Selbstverständlich, sollten sie es schaffen können, aus DMC einen Wandel wie von Mario 64 zu Mario Galaxy zu machen, würde vermutlich niemand meckern.
Ein Facelift ist aber definitiv kein Indikator für sowas und eigentlich nicht mal für größere Gameplayänderungen.
So schließt sich das Ganze wieder: Die, die eben positiv von dieser Meldung/Facelift sprechen, erhoffen sich davon, dass sich die Reihe dadurch massiv ändern wird in die gute Richtung, die, die negativ drauf sind sehens eben in die Gegenrichtung.

Und, um noch einmal zu Ninja Theory zu kommen:
Nachdem ich jetzt die Demo ihres neuen Spiels gespielt habe (die interessanterweise genau dann endet, wenn das Eskortquest, aus dem wohl das meiste Spiel besteht, beginnt ), sehe ich es so:
Es wäre fast schon ein Wunder, wenn sie aus DMC irgendetwas Neues schaffen würden. Stiländerungen nicht inbegriffen, da sowas ohnehin nur kosmetischer Natur ist.

Zitat Zitat
Ich finde den Schritt von Capcom daher gewagt, aber keingeswegs dumm.
Dumm sicherlich nicht. Die Kosten sollten sie damit ziemlich gedrückt haben, und da die Hälfte der Reihe sowieso nicht sehr beliebt war ist das sogar ein relativ risikofreier Ansatz.

Zitat Zitat
Capcom hat bestimmt das Potenzial von Bayonetta erkannt.
Yep, und deswegen haben sie Asura's Wrath in Auftrag gegeben