Wenn ich mich so zurück erinnere, dann hatte SD1 einiges an Waffen, ein AKS und jede dieser Waffen hatte eine eigene Spezialattacke (außer das Schwert, das hatte sogar zwei). Nicht zu vergessen, dass im Spiel kontinuierlich sich eine Leiste für die Spezialattacke gefüllt hat, die auch die ganze Zeit über einsehbar war. Was das Menü angeht, das dürfte da schon weniger problematisch werden und die vielen Bugs, die im Spiel vorgekommen sind, dürften auch nicht auftreten... Nicht zu vergessen der Dodo, welcher nochmal eine Klasse für sich ist, vor allem, wenn der dann noch übers Wasser laufen kann.

Mal davon abgesehen, ist SD1 ja ein Spiel fürn GB, da brauchts keine Hackersoftware, weil man die Tiles auch so rausspeichern kann (wenn man weiß, wie). Was mir Sorgen bereiten würde (allerdings kenn ich mich nicht wirklich mit dem Pixeln aus) wäre die Transparenz und das evtle Anpassen der Originalgröße an den Maker, der Rest dürfte schon irgendwie funktionieren.

Welcher Maker sollte es eigendlich sein? Schließlich müssen ja auch 4 Tasten und das Steuerkreuz simuliert werden (letzteres natürlich unproblematisch). A=Aktion, B=Zauber, Start=Menü, Select=Optionen, zumindest, wenn es dem Original nachempfunden sein soll.

Das sind nur ein Paar Überlegungen, die sich mir zu Beginn stellen würden, wenn ich so ein Projekt machen wollte. Antworten hab ich leider keine.