http://en.wikipedia.org/wiki/ROM_hacking
Ist wohl zurzeit die einzigste möglichkeit Game Boy Spiele zu erstellen.
http://en.wikipedia.org/wiki/ROM_hacking
Ist wohl zurzeit die einzigste möglichkeit Game Boy Spiele zu erstellen.
Ich mache momentan bei einem GameBoy-Contest mit und kann daher sagen, dass es durchaus
möglich ist im 2k perfektes GameBoy-Feeling zu erreichen.
ÜBerschüssige Pixel aussenrum werden halt entweder schwarz gemacht,
ein SuperGameBoy-Border gefaked oder halt so gebaut, dass es aussieht,
wie ein echter GameBoy.
Der Rest ist simpel - und macht irgendwie sogar fun.
Aber das werden dir die meisten hier vermutlich erzählen.
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
Bei weitem nicht, es gibt heute immernoch genug Möglichkeiten, neueZitat
Spiele zu schreiben (ASM oder C) und zu kompilieren (Homebrew ist auch
auf so alten Systemen immernoch aktuell).
Doch aber ist natürlich schwer.Zitat
Der Maker, ja, ich rede hier auch von 2k und 2k3, ist bitteschön turingvollständig. Du hast da drin so ziemlich alles, was du in ner Hochsprache auch hast. Naja, außer OOP, aber die kann man auch mit viel Schweiß, Kaffee und Schokolade simulieren. Hell, du hast sogar Zeiger.
Du kannst da drin so ziemlich alles machen, was du willst.
--"Diese Divs sind magische Wesen."
HTML = schwarze Magie?
Für den Xp gibt es sogar ein Zelda Starterkit und die Grafik auf 4 Farben zu reduzieren ist ja nicht schwer.
Für den 2k(3) gibt es im E-book auch ein simples Zeldaks.