Das nennt sich aber nun einmal Marketing und marketing ist verdammt wichtig und nicht umsonst so verdammt Kostspielig.
Und so langsam dürften Sie mal die Marketingmaschinerie anwerfen @_@
Das nennt sich aber nun einmal Marketing und marketing ist verdammt wichtig und nicht umsonst so verdammt Kostspielig.
Und so langsam dürften Sie mal die Marketingmaschinerie anwerfen @_@
Sorry. >_>
Ich wollte es ja jetzt auch nicht an Diomedes auslassen. Aber ich würde den Release-Vorschlägen von S-E nunmal nicht weiter über den Weg trauen, als bis zur nächsten Bushaltestelle. Und bei DQ haben sie es nun vorgemacht, wie man eine Konsolengeneration verpasst. Nicht das ich den Entwicklern Misserfolg wünsche, aber leider kann man ja auch nicht sagen, dass die letzten Spiele für ihre ewigen Entwicklungszeiten entschädigten. Ich verstehe deshalb auch nicht die Anspielung von Ringo auf XIII und der Bezug zu Fifa. Immerhin ist XIII auch kein Schnellschuß gewesen und -Gottbeware- auch XIV hatte einige Jahre auf dem Buckel. Und was war das Ergebnis? O.o
Andere Entwickler kündigen an, wenn sie auch das dazugehörige Spiel haben. S-E tut das nicht, leider... Da werden Trailer angekündigt, die dann ne halbe Dekade später als Spiel erscheinen sollen. Ich möchte doch nur mal Beweise für alle tollen Features sehen, die uns versprochen werden/wurden. Mehr Infos brauche ich dann gar nicht. Denn es wurde ja schon genug geplaudert, aber zu wenig präsentiert.
Geändert von Mr.Poeky (30.09.2011 um 15:36 Uhr)
Warscheinlich ein bisschen offtopic, aber wollte nicht unbedingt schon einen FFXV thread dazu eröffnen^
Final Fantasy XV soll wohl genauso wie FFXIII Versus und Final Fantasy Type-0 ein eher actionorientiertes Kampfsystem bekommen:
Quelle Gamepro
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Derzeit warten wir hier zu Lande noch auf den Release des Rollenspiels Final Fantasy XIII-2 , der nach derzeitigen Planungen gegen Anfang nächsten Jahres erfolgen soll. Der Entwickler Square Enix macht sich jedoch schon Gedanken über die Zukunft der Serie - und schließt dabei einen Wechsel ins Genre der Action-Rollenspiele nicht aus.
Dies geht zumindest aus einem aktuellen Interview mit dem Produzenten Yoshinori Kitase mit dem Magazin Edge hervor. Dabei führt er unter anderem die steigenden Popularität von solchen Spielen wie Dragon Age und Mass Effect an.
Kitase weist darauf hin, dass einige Elemente der jüngsten Final-Fantasy-Episoden bereits in diese Richtung gingen. Allerdings müsse dies nicht zwangsläufig die Zukunft der Serie sein.Zitat
Wie steht ihr zu diesem Thema? Könnt ihr euch ein Final Fantasy XV als reines Action-Rollenspiel vorstellen? Diskutiert in unserem Forum!Zitat
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ganz ehrlich, es wird das Action RPG kampfsystem als "trend" gekennzeichnet, das was die spieler haben wollen... wenn ich mir aber das feedback zu FFXII, Final Fantasy XIII... oder FF Type-0 in hinblick auf ein FFX oder die PSOne ära anschaue stimmt das nicht so unbedingt.
Klar man sollte auch mal mutige schritte in eine neue richtung wagen, das haben sie seit der Fusion mit ENIX meiner meinung nach genug getan (FF7- Dirge of Cerberus, FF Dissida, FF7 Crisis Core, FF12, FF13, FF Type-Zero, FFXIII-Versus)....
viele davon eher vergurkt und eher schlecht als recht. da gefällt es mir besser bei dem zu bleiben was man auch kann, anstatt grausige actioneinlagen zu bringen. (selbst zielen mit der knarre etc.)
wäre es nicht auch mal mutig wieder einen titel rauszubringen, der ein klassisches Rundenbasiertes KS wie in FFX oder in der PSOne Ära bringen würde?
Ich finde es nicht all zu prickelnd, wie in FF Type-0 deckung hinter kisten zu suchen oder Geschützmaschinen zu benutzen wie im FF13 trailer. Dirge of Cerberus hat mir gezeigt, dass Square Enix solch actioneinlagen eher schlecht als recht beherrscht... wie seht ihr das, brauch man sowas? Schon aus der PSONE ära : "Vagrant story" war auch so ein actionorientierste ks.. und gott habe ich es nicht gemocht dieses spiel..
naja ich sag einfach nur "Squaresoft + Enix" fusion... .
Geändert von Tonkra (17.11.2011 um 09:17 Uhr)
vagrant story ist rundenbasiert, nur hübsch als action maskiert, weil man ein paar tasten zur richtigen zeit drücken muss. bei xiii-2 der selbe quatsch mit den QTEs - action unter SEs eigenwilliger fuchtel muss nicht unbedingt das selbe wie ein kingdom hearts button masher sein.
sollen sie das spiel erstmal ankündigen und vorher xiv und versus xiii rauskloppen, dann sehen wir weiter. die hauptserie haben sie jedenfalls brilliant abgewürgt.
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Final Fantasy XII hat kein Action KS und XIII auch nicht... Für mich hat Kingdom Hearts ein Action KS, oder sogar The Elder Scrolls *lol*
Wada sollte aufhören bei anderen zu schauen, was gerade trandy ist, sondern sollte mal auch die Fans berücksichtigen.Ausserdem ist für mich der Mann eh eine Witzfigur der die Japaner im Westen SELBST stereotypisch darstellt, warum auch immer. Er sagt nicht Yurop (zu Eropa) sondern Yorlop. Ja ich weiß, typisches R und L Problem, aber das L oder R hört sich nie nach einem L an wie er das ausspricht. Ich bekomme jedes mal die Kretz wenn ich den Man auf einer Presseveranstaltung reden höre >.<
Wenn sie ein gutes Kampfsystem, das zwischen denen von Dark Souls und Kingdom Hearts liegt wäre ich dafür. Die Gruppe dann schön mit Gambits einstellen können und Gambitkombinationen mit Paradigm Shift.
solange das spiel in japan nicht für die ps3 draußen ist, existiert es faktisch nicht. deswegen glaube ich auch eher an xiii-3 als an ein release des fünfzehnten teils noch in dieser generation. überhaupt wird einem angst, wenn man sich die hardware-verkaufszahlen für die ps3 in japan anschaut. entweder sie münzen versus xiii noch um, oder die serie geht auf handhelds über. ich glaube nicht, dass die ps4 oder wii u in japan noch große wellen schlagen werden.
und obwohl rundenbasierte kampfsysteme eher ein zeichen ihrer zeit sind als die maximale evolution des jrpg, könnt ich wirklich mit einer wiederbelebung des CTS von ffx leben. lost odyssey war in dem aspekt einen tick zu archaisch. mir hängt das ganze action-gedöns einfach zum hals raus, weil man sowieso von allen seiten damit zugeleiert wird und atlus sich offenbar auch nicht traut ein neues smt/persona in HD rauszukloppen.
Daran trägt Square-Enix eine Mitschuld, sowas passiert halt wenn man 3 Jahre auf das falsche Pferd, also den lahmen Gaul Xbox360 setzt. Dass dann die benötigten Benutzer fehlen, dass hat FF13 schon gezeigt.Zitat
Aber die Xbox720, oder? Nochmal kolossal scheitern wie in den 3 Jahren der Xbox360-Exclusivität?Zitat
FF14 erscheint 2013 für die PS3, also dann wenn die PS4 schon lange erhältlich istZitat
Currently playing: Ragnarok Odyssey, VF5 Final
Most Wanted Soul Sacrifice, DQ7, SMT4, Kingdom Hearts HD
Meine Systeme: 60Gb Japan PS3, PSVITA, 3DS
Für Barbatos gibts, wie für die Japaner, wohl nicht den Westen und hier ist die Box aktuell noch zweiter, hinter der Wii.
Was es Japan gebracht hat den Westen zu vernachlässigen und sich erst jetzt drauf zu konzentrieren, das sehen wir ja. *_* Aber immerhin bleibt er sich seiner Linie treu *lol*
Search your feelings, you know it to be true!![]()
Mal doof gefragt, geht's Japan denn wirklich in der Branche so schlecht oder nur bei den paar Bereichen, die für uns interessant sind? Ich hab manchmal eher weniger den Eindruck, dass die Branche das Problem hat als der Westen...
Videospiele sind in japan nicht mehr so in. Die Japaner hatten ja sowie so immer wenig Zeit deswegen ist der Handheld Markt für die so wichtig.
Man sieht an den verkaufszahlen deutlich, dass der Japanmarkt mehr als geschrumpft ist. Deswegen bemühen sich Firmen wie Bamco und auch Sega im Westen aktuell mehr zu reißen.
Und genau deswegen erzielt Bamco mit Tales of und dem ersten endlich guten Teil in dieser Gen PreOrder Rekorde für die Franchise und macht mehr Money als mit Vesperia,dem Bestechungsgeld von M$,Nintendo u. allen PS3 Versionen von den Spielen zusammen.
Die Japanischen Käufer sind nur so langsam alle ziemlich angepisst,siehe Final Fantasy 13-2 Vorbestellungen.Die niedrigsten in der FF-Hauptserie ever.
SquareEnix will viel zu offensichtlich das Activision Japans werden und promotet lieber CoD als FF damit Mr.Random Boss nen Handshake und nen fetten Geldsack von Mr.Bobby Kotick in die Hand gedrückt bekommt.
Das ist genau wie wenn auf einmal jeder der 360 Devs...also die 3 die sie haben komplett auf Japanische Dating Sims umspringen würde - Das wollen die Amis nicht und wenn man sowas machen würde ginge auch hier das Interesse am Gaming direkt runter.
Würde man sich wieder auf seine alten Stärken wie z.B Bamco zurückrufen könnte man genau so erfolgreich sein wie zu PS2 Zeiten denn dann läufts direkt auch in Europa wieder rund.
Wieder kein Versus 13 auf der Jump Festa...So langsam glaub ich das man sich mit M$ geeinigt hat das Spiel solang zurückzuhalten bis die Next Gen da ist damit man es als Starttitel bringen kann.
Immerhin wird sowieso schon die Luminous Engine teilweise eingesetzt und das Spiel sah sowieso viel zu gut aus für diese Gen im Allgemeinen.Wäre sicherlich auch ein Weg die FMVs nicht löschen(und das würde passieren siehe FF13-2) zu müssen wenn Team Nomura schon zum Multiplat gezwungen wird da man davon ausgehen kann das die neue M$ Konsole dieses mal nicht so maßlos unterlegen sein würde u. noch Last Gen Medien nutzen würde.
Wäre ein cooler Next Gen Starttitel und das könnte man sogar auf die WiiU u. Vita bringen <3
Das wurde so nirgends gesagt. Sie lassen sich lediglich alle Möglichkeiten offen, sodass man diese Richtung in Zukunft nicht ausschließen kann.
Ich gehe davon aus, dass sie eher wieder so etwas wie in XII oder XIII machen. Also actionorientierter als die alten rundenbasierenden, aber eben auch kein reines Action-RPG. Wenn es allerdings eines werden würde und sie sich damit entsprechend wirklich Mühe geben, hätte ich nichts dagegen. Würde eine gewisse Abwechslung reinbringen. Immerhin sind ein paar meiner Lieblingsspiele Action-RPGs (Seiken Densetsu), und Square Enix hat mit dem Sub-Genre schon eine weit zurückreichende Geschichte. Es sollte in dem Fall nur darauf geachtet werden, dass der Action-Anteil nicht die Rollenspiel-Elemente verdrängt. Eine richtige Party mit mehreren Personen sowie einem umfassenden Charakterentwicklungssystem müssten schon vorhanden sein.Zitat
Gute Kritiken haben die doch alle bekommen, und mir persönlich hat ein FFXII auch viel besser gefallen als der zehnte Teil. Es kommt eben nicht nur auf das Kampfsystem an. Nostalgischen Erinnerungen hinterherhängen ist ja schön und gut, aber man darf nicht vergessen, dass die Gegenprobe bei der Serie seither nie gemacht wurde: Käme ein FFXV mit rein rundenbasiertem Kampfsystem raus, am besten noch mit Zufallsbegegnungen und allem, würde es glaube ich schlechtes Feedback regnen, selbst wenn es ein paar Außenseiter glücklich machen mag. So wie bei Lost Odyssey, das in diesem Punkt auch häufig kritisiert wurde. Zumindest würden mit so einem Spiel mit Sicherheit auch nicht alle zufrieden sein. Ich kann es verstehen, dass Square Enix da etwas zeitgemäßeres bringen möchte. Jetzt mal nicht nur von "Fans" gesprochen - die Gesamtheit der Spielerschaft mag es eher etwas flashiger.Zitat
Oh Mann, nicht das schon wieder. Vor allem noch mit FFXII als Beispiel (das zu jenem Zeitpunkt schon seit Ewigkeiten in Entwicklung war). Klar doch, es lag alles nur an der Fusion. Enix ist die reine Manifestation des Bösen. Übrigens: Die Firma hieß Square. "Squaresoft" war nur ein Markenname. Hab das aber auch erst Jahre später gecheckt.Zitat
Das Märchen von der bösen Fusion mit Enix, nach der angeblich alles bergab ging, hält sich bei ein paar Leuten immer noch hartnäckig. Dabei war die Zusammenführung von Square und Enix eine durchweg positive Sache, denn alleine und für sich selbst hätten die Firmen bei den zunehmend schwierigeren Marktbedingungen langfristig nicht bestehen können. Die Fusion hat vor allem das Geschäftliche und Strukturelle neu geregelt. Bei der Spieleentwicklung wurden die Teams größtenteils unverändert übernommen (das kleine Enix-Grüppchen hatte nichts mit der Entwicklung der genannten Spiele zu tun, überhaupt war Enix immer eher ein Publisher). Da hatten die personellen Veränderungen bzw. Kündigungen, die es davor (und auch danach noch) immer wieder gegeben hat, eine viel größere Auswirkung auf die Richtung, die Square Enix letztenendes einschlug. Wada mit seinem Multimedia-Konzept übernahm die Führung von dem Laden, die kreativen Köpfe hinter der Mana-Reihe sind weggegangen und haben Brownie Brown gegründet, die kreativen Köpfe hinter Xenogears & Co sind weggegangen und haben Monolith gegründet, Sakaguchi ist weggegangen und hat Mistwalker gegründet, diverse festangestellte Mitarbeiter, die sonst immer eine Schlüsselposition einnahmen, waren auf einmal nur noch als Freelancer dabei usw. Square war schon vor der Fusion nicht mehr das romantisch verklärte sympathische RPG-Studio von nebenan, aber sie mussten nach dem finanziellen Debakel des Final Fantasy Filmes einfach sehen, wo sie bleiben. Imho macht man es sich viel zu einfach, die Gründe für die spürbaren Veränderungen in der Spieleentwicklung bei der Fusion zu suchen, die leider genau in diesen Zeitrahmen fällt.
Geändert von Enkidu (18.11.2011 um 22:59 Uhr)