Eine Aussage. die ich aus dem Interview noch interessant fand:
Da ist durchaus ne Menge Potential für versteckte Gegner und Sidequests à la Mobjagden, wie es sie schon in FFXII gab. Ohnehin könnte es nach den bisherigen Aussagen nach XII das "größte" FF in der Serie werden. Vielleicht sogar noch etwas größer, auch wenn ich es mir schwer vorstellen kann.Zitat
Eventuell wäre die Zeile "With all the freedom, Nomura expects players to not be able to experience everything in one go." nichtmal ein bloser Euphemismus. Wenn man schon die Szene mit dem Behemoth auf verschiedene Weisen spielen kann, so dass verschiedene Szenen ausgelöst oder umgangen werden können, wird das wohl keine gewaltigen Auswirkungen haben, außer vielleicht ein paar Items oder vielleicht auch eine Trophy, aber es würde mich schon dazu anregen, bei einem zweiten Durchgang einfach mal ein paar Sachen anders zu machen. ^^
Und eine so gewaltige Spielwelt sollte auch mehr zu bieten haben als Sightseeing-Touren. Jedenfalls erhoffe ich mir einiges davon.
Magitek Armors, Chocobos, Luftschiffe, Weltkarte/großräumige Wildnis, Städte... fehlen bisher eigentlich nur noch die obligatorischen drei weiblichen Charaktere, damit alles da ist.![]()
Beim Umfang des eigentlichen Gameplays bin ich aber insgesamt eher skeptisch.
Die Summons dürften in VersusXIII wohl noch kürzer kommen, als in XIII. Wenn Noctis schon der Grund dafür ist, dass die Truppe zaubern kann, dürfte Beschwörung etwas für Noctis exklusives bleiben, womit kein Grund gegeben wäre, mehr als eine handvoll Esper ins Spiel einzubauen. Fände ich irgendwie schade, wenn es in dieser Generation insgesamt nichtmal so viele Summons gäbe, wie früher in einem einzigen Teil (womit noch nichtmal FFVI gemeint sein muss). Und deren Integration ins Gameplay wird wohl auch nicht wirklich nahelegen, sie öfter zu nutzen. Bei den MP werden schließlich wieder mehr "Einheiten" verwendet, als tatsächliche Mengen, und für Esper müsste man wohl alle opfern. Eben wie in KH. Und wenn Esper dann nichtmal heilen könnten...
Auch bei den Zaubern und anderen Skills sieht es für mich soweit noch düster aus. Einzelheiten des Abilitysystems müssten natürlich erstmal vorgestellt werden, und ich hoffe auch, dass ich mich irre, aber wenn KH die Vorlage ist, würden noch viel mehr Zauber wegfallen, als schon in XIII. Keine Zustandszauber (bzw. Zustandsveränderungen), keine Supportzauber, Buffs oder Debuffs, und Black und White Magic werden auf ein Minimum beschränkt sein, also weder Flare noch Ultima, noch Meteor, noch Holy, und Engel bzw. Erzengel kann man sich ja eh sparen.
Wenn alle Charaktere außer Noctis in ihrem Arsenal beschnitten sind, kann man wohl annehmen, dass sie auch sonst nicht allzu individuell anpassbar sind. Womit eine ganze Reihe strategischer Elemente, die natürlich auch diverse Challenges zugelassen hätten, wegfallen.
Wäre schön, wenn es doch ganz anders kommt, und das Spiel nicht nur an der Oberfläche viel Freiheit bietet. Denn ein simpel gestricktes, lineares Gameplay würde den Gesamteindruck bei mir doch ziemlich schmälern. Klar, wenn man schon so viel Lauffreiheit hat, welche man bei XIII so schmerzlich vermisste, und das Spiel noch mit etlichen anderen Kleinigkeiten und vielleicht sogar einer guten Story aufwartet, dann wird es wohl mit das beste sein, was die Serie seit langem erlebt hat, und dagegen will ich auch nichts sagen.
Aber zu einem guten Spiel gehört auch ein gewisser Umfang im Gameplay, und allein auf Kämpfe bezogen, konnte Kingdom Hearts da nicht wirklich überzeugen.
Tja, die Solo Character Challenge mit Ignis kann man sich schonmal an den Hut stecken. ^^Zitat von Enkidu
Allerdings ist es ja nicht so, dass Noctis auch alle Skills beherrscht, nur weil er jede Waffe benutzen kann. Zumindest kann er nicht manuell mit Feuerwaffen zielen, und somit keine Schwachpunkte ausnutzen. Wenn Nomura schon sagt, dass man die anderen Charaktere eigentlich ignorieren kann, klingt das zwar schon etwas übel, aber ich hoffe darauf, dass man am Ende eine richtige Truppe, nicht blos einen Hauptcharakter und ein paar unwichtige Figuren steuern muss.