Ich kam im Frühjahr 2002 gleich zweimal zu den ehemaligen Foren des gwc, die später Teil des RPG-Rings, des Kingdoms und jetzt des MMX wurden. Zuerst war es das RPG-Reich, bei dem ich nach Informationen zu Seiken Densetsu 3 und den Final-Fantasy-Legend-Teilen für den GameBoy gesucht habe. Das zugehörige Forum hatte ich mir mal angesehen, aber keine längere Zeit dort verbracht.
Ein wenig später bin ich über Umwege zu rpg-maker.com, dem heutigen RPG-Atelier, gekommen. Ich lege Wert darauf, dass es noch etwa zwei Monate waren, bevor der Ansturm an Screenfun-Noobs kam. (das Screenfun-Abo habe ich sogar genau vor der Ausgabe abbestellt, in der zuerst über den Maker berichtet wurde

) Den Hype um Vampires Dawn habe ich aber voll mitbekommen, ebenso ein paar User, die den alten Hasen noch bekannt sein könnten. Z.B. Condor, der eine ganze Zeit lang ~40 Postings am Tag gesetzt hatte. Die ganze Zeit war ich aber nur als Lurker unterwegs und habe den Umzug und die Umstrukturierungen der Makersektionen nur im Stillen wahrgenommen.
Am 9. November 2004 habe ich mich dann aus einer Laune heraus im RPG-Ring angemeldet. Es hat anderthalb Tage gebraucht, bis es zu einem Forencrash kam, und etwa genau so lange, bis es mit einem Backup vom September reanimiert werden konnte. Danach durfte ich meinen Account neu registrieren und mich über eine um etwa 1800 Nummern niedrigere User-ID freuen. Der Crash hat sich also doch gelohnt.

Ich war zunächst hauptsächlich im Zelda- und den Makerforen unterwegs, habe mir aber nach und nach die anderen Foren des Rings erschlossen.
Nachdem ich mich mit einigen Stafflern angelegt hatte, kam intern die Frage auf, ob man nicht
genau so jemanden als Mod gebrauchen könnte. So wurde ich zum ersten mal Moderator im Politik-Forum. Dummerweise hatte ich in der Phase zwischen meinem Abitur und dem Anfang meines Zivildienstes daheim Internet-Probleme, und ansonsten nur selten eine Möglichkeit on zu kommen. Nach einiger Zeit wurde ich deshalb auch als Mod ausgetragen.
Dezember 2005 bin ich wieder zurückgekommen, war sehr viel auf CTs unterwegs (es gibt da mehr und weniger rühmliche Geschichten…) und wurde irgendwann auch wieder als Politik-Moderator ein Mitglied des Staffs. Ich könnte jetzt über die besonders schlimmen Fälle
lästern, mit denen ich es im Politikforum zu tun hatte, aber bis aus
Karl sind die alle achtkant aus dem Forum geflogen und nicht mehr zurück gekommen. Wer seine alten Auswürfe begutachten möchte, der grabe in der Forensuche nach
~Hauptmann Krey~.

Wenn manche vielleicht sagen würden, dass für sie die frühe Zeit um 2001 das beste Jahr im Forum war, und andere 2003 als ihr Highlight betrachten, würde 2006 für mich bisher diese Bezeichnung verdienen.
Mit dem Studium wurde es etwas unregelmäßiger mit meiner Aktivität. Mal habe ich viel mehr Zeit verschwendet, als die Uni es eigentlich verlangt hatte; mal war ich über längere Zeiten verschollen. Doch bisher hab ich jedes mal zurückgefunden.
Mitte 2007 bin ich aus dem Staff ausgeschieden und seitdem wieder als normaler User unterwegs. Nunja, so normal, wie man nach nunmehr 70 Monaten hier noch sein kann.

Außerdem hatte ich kurzzeitig Modrechte im QFRAT.

Dank des
Werwölfe-Rollenspiels bin ich mal wieder aus einer längeren Forenpause zurückgekehrt. Abgesehen von der Uni hab ich in der Zeit den alten Maker wieder ausgekramt, gut zwei Dutzend vermisste Spiele für die
Community-Datenbank gespendet und Oblivion wieder installiert. Was letzteres angeht, schlage ich mich aber noch ein bisschen mit den großen Mods rum, bis alles so läuft wie es mir beliebt.
Wer also nach all den Jahren immer noch darauf wert legt, dass ein Maker oder TESler das Rennen macht: Ich bin beides! Zu mindestens 10%