Die letzten beiden:
Kalmah - The Black Waltz
Kalmah - 12 Gauge
Die letzten beiden:
Kalmah - The Black Waltz
Kalmah - 12 Gauge
--
Ich bin eine Säbelzahnkatze *miau*
Während des BMT erstanden:
Erdenstern - Into the light
Oceansize - Efloresce
Oceansize - Flames
Oceansize - Self-Preserved While the Bodies Float Up
Taste the sun - Break the dawn
The Mission - God is a bullet
Bat for the lashes - Two suns
Mit Ausnahme der Scheiben von "The Mission", "Erdensten" und "Taste the sun" (die für mich Pflichtkäufe waren) hat mir den Rest Gala empfohlen und ich muss sagen:
Sind wirklich erstklassige Dinge, die mir da empfohlen wurden. Hat sich voll und ganz gelohnt![]()
Enter Shikari - A Flash Flood of Colours
GALNERYUS - PHOENIX RISING
Chiptunes = WIN! Sampler
Bastard Pop Terrorists Vol. 1 (PARTYKÜCHENBUMMSTECHNOUHYEAH)
Und schon etwas länger her:
Die Toten Hosen - Ballast der Republik
Die Ärzte - auch
Sonata Arctica - Stones Grow Her Name
Turisas - Stand up and fight
Im Grunde nicht wirklich besoders versucht sich hier an sowas wie "Folk-Wikinger-Metal", was ihnen in gewisser Weise auch gelingen mag (vor allem das Stück "Take the day" hats mir irgendwie angetan. Da fährt irgendwie etwas wie Euphorie mit, die ansteckt und antreibt... ich weiß, klingt vielleicht etwas bescheuert, nur so kommts mir vor). Habe schon vor knapp 5 Jahren das Vorgängeralbum "The Varangian Way" erstanden und auch wenns schon 1 Jahr jetzt auf dem Markt ist, sprichts mich dann doch an, wenn ich mir das Gesamtpaket anschaue.
Wem vom Stil der Finnen her solche Sachen zusagen, dürfte damit zufrieden sein.
Alligatoah - Schlaftabletten, Rotwein IV
Serj Tankian - Harakiri
The Browning - Burn This World
Adolar/The Hirsch Effekt - Vituperator/Weltsehen Split
The Hirsch Effekt - Holon : Anamnesis
Instrument - Olympus Mons
<3
mind.in.a.box - lost alone
mind.in.a.box - dreamweb
mind.in.a.box - crossroads
mind.in.a.box - revelation
![]()
![]()
![]()
mind.in.a.box ist ein Future-Pop-Projekt von zwei Österreichern.
Die Alben erzählen auf eine musikalische Weise eine Sci-Fi-Geschichte, in der sich Elemente von George Orwells 1984 und Matrix wiederfinden.
Wer also Future-Pop oder generell elektronische Klänge mag, der sollte unbedingt mal reinhören.
mind.in.a.box - R.E.T.R.O.
Dieses Album geht in eine ganz andere Richtung. Es ist eine Hommage an den C64. Auf diesem Album befinden sich Hauptsächlich Titelmelodien von einigen C64-Klassikern.
Natürlich darf bei solchen Alben auch der typische Klang des C64s nicht fehlen.
Geändert von Whiz-zarD (28.08.2012 um 21:12 Uhr)
Hab mit dem Roman ewig lang Wow zusammen gespielt![]()
Ich möchte keinen neuen Thread aufmachen, desweiteren habe ich vor dies zu Kaufen, aber...
>album title goes here< [Import]
>album title goes here<
Was ist der Unterschied zwischen den beiden? Ausser, dass es sich bei'm ersten um einen Import handelt, welchen Unterschied macht das?
--
An sich keinen. Beim Import beziehst du das Album direkt über deadmau5' Label, beim unteren Link über deren Vertrieb in Deutschland via EMI. Es kann sein, dass das Haus-Label eine andere Verpackung bietet oder ein anderes Format ausliefert, das passiert aber in den seltensten Fällen. Ich denke, du bist gut damit beraten, einfach das günstigere Angebot wahrzunehmen (oder aber, du bist ein solcher Hardcore-Fan, dass du nur vom Label des Künstlers kaufen willst... in dem Fall: go import!).
Das ist mir aufgefallen, dass bei dem Importalbum mau5trap als Lable angegeben war.
Dann fällt mir noch auf, dass die Importversion blauer abgebildet ist, als das etwas grünere günstigere. Was aber auch warscheinlich mehr an Amazon liegt...
Bin noch am überlegen, aber ich denke es wird die günstigere Variante
Danke![]()
--
Celldweller - Against the Tide
Keine Ahnung warum, aber Amazon bot es schon zum Download an, da hab ich gleich zugegriffen.
Offizieller Release ist angeblich der 11. September.
Immediate Music - Imperitum
Xtortion Audio - K.I.L.L.
Xtortion Audio - Untouchable
Geändert von Streicher (05.09.2012 um 11:50 Uhr)
Sargent House's Bestellung ist angekommen. <3 <3
Zechs Marquise - Getting Paid
Chelsea Wolfe - ἀποκάλυψις
Crypts - Crypts
Zach Hill - Face Tat
Omar Rodriguez Lopez - Octopus Kool Aid
Ensiferum - Unsung Heroes
Norther - Death Unlimited (nach langer Zeit endlich mal einen Händler gefunden, der die noch verkauft)
--
Ich bin eine Säbelzahnkatze *miau*
Judas Priest - Painkiller
Kreator - Phantom Antichrist
Kreator enttäuscht einfach nicht. Phantom Antichrist, Death to the World, Your Heaven my Hell und The Few, the Proud, the Broken begeistern auf Anhieb.![]()
![]()
![]()
Geändert von Icetongue (21.09.2012 um 18:52 Uhr)
Anhang 15520
Rundumschlag! auch bezüglich der Musikrichtung
- Emma Hewitt - Burn the Sky Down
- WIse Guys - Zwei Welten
- VersaEmerge - Fixed at Zero
- We are the Fallen - Tear the World Down
- Delain - April Rain
--。。。ロボットで世界を征服するぜ!!! >:]
Ganz ohne Bilder:
Therion - Les Fleurs du mal
Die Alben der Gruppe habe ich allesamt und war bislang von ihrem Musikalischem und Textseitigem Niveau her kompromisslos überzeugt, doch hiermit... irgendwie scheint vom ersten der 15 Trags an die Luft raus zu sein. Stimmung wird zwar aufgebaut, doch wenn man vom Empfinden und Gefühl her "drin" und "mit dabei" ist, ist auf einmal das Lied vorbei. Wie würde Steel das umschreiben... hm... ach, soll er selber machen. Ich denke eh, er weiß zum Einen, wie ich das meine und zum Anderem, wie er das korrekt umschreiben würde. Insofern...
Ich will jetzt nicht sagen, dass das Album seinen Preis nicht wert wäre nur... wenn ich da auf vergangene Alben wie "Gothic Kaballah" oder "Sitra Ahra" blicke ist das Album eindeutig ein Rückschritt und damit ist Therion für mich fürs Erste von der Liste derer verschwunden, deren Alben ich blind einkaufe. Leider...
Diary of Dreams - The Anathomy of silence
Kein neues Album im eigentlichem Sinne, sondern ein Alben mit 10 bekannten Werken in akustischer Fassung. Da ich auch hier vom ersten Album an mit dabei bin und die Alben der Gruppe "blind" kaufe hab ichs hierbei ebenfalls getan und nicht bereut. Sicher, wenn man alle vorherigen Alben hat kennt man schon alle Stücke auf der CD, nur wie gesagt... akustisch (was hiermit das erste Mal überhaupt in Albenform von ihnen vorliegt) ists ein ebenso erstklassiges Musikerlebnis wie "normal".
In strict confidence - Utopia
Wie beschreibe ich das am Besten? Hm... also vertreten ist hier vieles, von elektrischen, rockigen und weiteren Elementen der sog. "schwarzen Szene", wie es in diversen Kritiken zum Album heißt. Sicher muss jeder für sich selbst wissen, obs ihm zusagt oder nicht, doch denke ich, dass jeder, der so ziemlich alles von der Gruppe kennt, mit dem Album durchaus zufrieden sein dürfte. Ich würde es sogar als eine Art "Rundum Sorglospaket" bezeichnen, das trotz (überwiegender) Stiltreue Griffe in andere Genre-Elemente wagt, aber dennoch auf bekanntem hohem I.S.C.-Typischem Niveau bleibt. Oder kurz: Auch dieses Album ist sein Geld absolut wert.