Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXI - Über Sterne, Zombies und Knäckebrot

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Joah, Bier in Lübeck war OK, aber reich wurdest du davon nicht.
    Mit Bier kannst du jetzt auch ordentich Asche machen. Ausserdem sind die Produktionsketten anders. Bier braucht z.b. nur noch Weizen, kein Holz mehr.

    Die Karte ist in 8 Regionen aufgeteilt - Wein wird im Südwesten hergestellt -> Regionalware. Diese kannst du überall in den anderen 7 Regionen mit fettem gewinn verschachern.

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Joah, Bier in Lübeck war OK, aber reich wurdest du davon nicht.
    Ach früher galt die Regel: Eisenwaren aus Lübeck mitnehmen und in Stettin gegen Bier eintauschen. Zumindest am Anfang hat man damit auf einer relativ kurzen Route ganz gut Geld machen können.

  3. #3
    Stimmt, in P2 war das effektiv der Fall - Eisenwaren kamen bei mir immer aus Lübeck... gelegentlich auch aus Stockholm oder Edinborough.

    Was mich aber am meisten freut ist, dass man echt mit allem Geld scheffeln kann - auch mit Ziegelsteinen oder Wolle... vor allem: Alle Eigenprodukte haben einen deutlich niedrigeren Produktionspreis als die gekauften.
    Beispiel: Holz:
    Normal Preis: 40
    Maximalpreis: 60
    Selbstgehackt: 33

    Ein anderes Beispiel Bier:
    Normal: 90
    Max: 135
    Selbstgebraut: 75 und runter.. ich braue zur Zeit für 67.

  4. #4
    *reingeschlichen komm*

    Guten Morgen Taverne!
    Nichts Neues von der Acha Front ... obwohl es eigentlich heißen sollte: Zu viel Neues um es zu berichten und zu wenig Lustiges um es zu vermelden.

    Eigentlich habe ich nur ein schlechtes Gewissen, dass ich so wenig Zeit für das Forum erübrigen kann, aber selbst wenn ich es verspreche mehr zu machen, würde wahrscheinlich doch nur heuße Luft daraus werden.
    Und wer will das schon? Heiße Luft und tote Fliegen...

    Mir fällt sogar der Beitrag schwer, weil ich mich irgendwie fremd fühle. Komisch eigentlich, wenn man bedenkt wie viele Jahre ich hier täglich meine Psalme abgegeben habe.

    Trotzdem ist hier irgendwie immer ein Anker für mich, obwohl ich so eine treulose Tomate bin.

    @Rosebud
    Das ist ein Hammer der erstmal verdaut werden möchte.
    Ich wünsche Dir alles Gute und alle Wunder dieser Welt.

    Ich für meinen Teil möchte Glauben, dass es sich zum Guten wendet!

  5. #5
    Mein lieber, guter Acha
    Du hast mir gefehlt. Ich habe gerade in den letzten Tagen oft an Dich gedacht, als ich so überlegt habe, wer eigentlich schon lange nicht mehr hier war.
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Mir fällt sogar der Beitrag schwer, weil ich mich irgendwie fremd fühle. Komisch eigentlich, wenn man bedenkt wie viele Jahre ich hier täglich meine Psalme abgegeben habe.
    Wäre schade, wenn es so bliebe. Ich würde mich jedenfalls freuen, wieder öfter von Dir zu lesen .

    Rosebud möchte demnächst wieder hier schreiben. Im Moment braucht sie allerdings etwas Zeit für sich.

  6. #6
    *Glannaragh knutsch*

    Danke! Du bist wie immer so lieb zu mir.
    Dieses mal verspreche ich nichts. Aber wie ich ja schon geschrieben habe, so ganz komme ich sowieso nicht von meiner geliebten Tavernenmeute los!

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    *Tacker rauskram*

    *Klack, Klack, Klack*

    Du bleibst schön hier, Acha. Wäre ja noch schöner, wenn das "Inventar" jetzt laufen lernt.

    Scherz beiseite: Willkommen zurück! Ich hoffe, wir haben dir die Taverne in einem passablen Zustand hinterlassen.

  8. #8
    *unsicher lächel, weil auf dem Kopf stehend angetackert*

    Die Taverne sieht tadellos aus. Muss sie ja, da die •••••••• ja aus dem Haus ist. Ich habe noch keine Ratten im Smoking gesehen *blintzel, Insider, blintzel*

    Aber die Schreibblockade löst sich langsam. Wie immer wenn ich dummes Zeug schreibe.

    @Tiki
    Schön das du auch wieder da bist!

  9. #9
    Moin Taverne,
    zum Glück neigt sich diese Woche dem Ende. Stress gab es wieder genug.

    @Film und Theather
    Ich war im letzten Schuljahr in einer Aufführung von Faust gewesen. Zuerst war ich skeptisch, aber die Aufführung war verdammt gut.(und es war keine "altmodische" Fassung)

    @Acha
    Schön wieder von dir zu lesen.

    mfg Skyter

  10. #10
    Da ich heute mal länger im Forum zu tun habe *mal richtig auf wichtig mach*
    kann ich auch mal wieder zu einer dieser tollen Fragen kommen, die nicht nur Einblicke in den Forenuser bringen, sonder die nackte Neugier meinerseits befriedigen.

    Wie steht ihr zu "neuen Medien" wie Twitter, Blogs oder Facebook und Stayfriends.
    Beteiligt ihr euch, lest nur passiv mit, oder lasst sie links liegen?

    Nicht das ich mich wirklich mit dem Thema auseinander gesetzt habe, aber Blogs sind mir zu langweilig und ich habe wenig Lust auf öffentliche Tagebücher.

    Twitter ist mir nicht wirklich klar was es bringen soll, wenn ich ohne Kontext einfach Sätze in den Äter schreibe.

    Facebook ist mir unbekannt, aber ich bin bei Stayfriends. Anfänglich fand ich das witzig, mittlerweile nicht mehr so. Ich habe einen Rattenschwanz an Freunden, Arbeitskollegen und ehemaligen Mitschülern.
    Zwei Drittel der Leute habe ich über 20 Jahre nicht mehr gesehen, und wenn ich ehrlich bin, weiß ich auf einmal auch wieder, warum das so ist. Trotzdem bekommt man fröhliche lange Nachrichten, wo Vergangenheit aufgearbeitet wird, für die man lange gebraucht hat, um sie zu vergessen. Ich schaue da schon gar nicht mehr rein, und eigentlich nervt es mich, dass ich angemeldet bin.

    So Butter bei die Fische, wie ist es mit euch?

  11. #11
    Ich bin bei MySpace angemeldet; Name und Ausbildung, sodass ich identifiziert werden kann, aber keine persönlichen Sachen wie Fotos. Dort kann man das Profil sehr frei gestalten.

    Letztes Jahr kam ich zu Facebook; auch da nur Fotos von meinen Wellensittichen o.ä., sowie Name, Universität.

    Stayblue, da werde ich mich abmelden, das ist seit der letzten Umstellung ein billiger Facebookabklatsch in gleichen Farben und Aufbau.

    Das war's, ansonsten Instant Messenger.

  12. #12
    Abend Taverne, hallo Acha!

    Was ich lese ich hier - Bier verkaufen? Das würde mir nie in den Sinn kommen, ich kaufe das immer nur! In diesem Sinne :
    Ich habe aber leider noch niemanden gefunden, der mir das hier in den fünften Stock hochschleppt...

    Vor ein paar Jahren feierte mein altes Gymnasium 25-jähriges, das war ein wirklich interessanter, unterhaltsamer Abend, wo ich viele ehemalige Schulkameraden () und Lehrer () wiedertraf. Daraufhin habe ich mich dann bei Stayfriends angemeldet, aber mein Interesse war rasch verflogen. Da tauchen Leute auf, mit denen man damals schon nichts zu tun haben wollte, oder die man gar nicht kennt.
    Diese Twitters und Blogs finde ich sowas von langweilig, was interessieren mich die Erlebnisse und Eindrücke von diesen überaus mitteilsamen, aber mir wildfremden Menschen? Diese sogenannten "sozialen" Netzwerke, vor allem Facebook, wuchern ja geradezu beängstigend - in kurzer Zeit hat man mit wenig Aufwand einen Haufen "Freunde", da kommt das reale Leben natürlich nicht mit!

  13. #13
    Vorhin hatten wir gerade das Thema im MSN (was ich auch nicht gerne benutze)

    drunken Monkey schrieb dies:
    Zitat Zitat
    Facebook ist ein höchst nützliches Web-Tool zur Vermeidung von Produktivität am Arbeitsplatz und zum sozialen Striptease.
    Melden Sie sich noch heute an und schon morgen weiß weltweit jeder die Farbe Ihres Stuhlgangs!
    Übermorgen bekommen Sie dann passende Arzneimittelwerbung zugesandt – es ist wie MAGIE!
    Nein, bin nicht angemeldet. XD
    Nur der Rest der Welt. <__<
    Ich habe wirklich laut Lachen müssen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Wie steht ihr zu "neuen Medien" wie Twitter, Blogs oder Facebook und Stayfriends.
    Beteiligt ihr euch, lest nur passiv mit, oder lasst sie links liegen?
    Ich bin da nirgendwo angemeldet, nicht bei Facebook, nicht im StudiVZ, ich hab nichtmal ICQ. Warum? Dafür bin ich zu paranoid. Wer mich erreichen möchte, hat meine Telefonnummer oder eMailadresse.
    Tatsächlich ist das Forum der einzige "Ort" im Internet, an dem ich von mir und über mich erzähle - ich finde, das reicht .
    Geändert von Glannaragh (16.09.2010 um 21:35 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Mir fällt sogar der Beitrag schwer, weil ich mich irgendwie fremd fühle. Komisch eigentlich, wenn man bedenkt wie viele Jahre ich hier täglich meine Psalme abgegeben habe.
    Trotzdem ist hier irgendwie immer ein Anker für mich, obwohl ich so eine treulose Tomate bin.
    Ging mir genau gleich - Andere Dinge nahmen die Zeit fürs Forum ein, jetzt hab ich die anderen Dinge beseitigt und bin froh wieder hier zu sein.

    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    @Tiki
    Schön das du auch wieder da bist!
    Gleichfalls Acha

    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Wie steht ihr zu "neuen Medien" wie Twitter, Blogs oder Facebook und Stayfriends.
    Beteiligt ihr euch, lest nur passiv mit, oder lasst sie links liegen?
    Ich hab immer noch meinen ICQ account, der sich seit neustem mit Facebook koppeln lässt - Chattest in ICQ, dein Gegenüber in Facebook. Ich hab Facebookchat sonst immer aus.
    Ich nutze nur Facebook, vor allem weil ich da 90% meines Freunedskreises drin rumtummelt. Alte Schulkameraden, die ich seit 20 Jahren nicht mehr gesehen habe, Freunde die letzt Familie & Kids haben, die ich nicht mal kurz übers Weekend besuchen kann. Da ist es schon schön, wenn man Pix sehen kann, und man kein schlechtes Gewissen haben muss, weil man jemand auf der Mailingliste vergessen hat, die neusten Pix zuzuschicken - rauf auf Facebook damit, wenn jemand fragt -> Ist auf Facebook.
    Macht den Bilderaustausch wesentlich einfacher und verringert auch den Webtraffic .

    Skype hab ich auch, benutze das aber meistens um mit meinen Eltern in der Schweiz zu telefonieren - ist gratis gegenüber normalem Telefon, was einem ohne Telefonkarte Arm und Bein kostet.

    Die anderen Medien kenn ich von Hörensagen, aber ich habe weder ein Myspace, Twitter oder PidGin account.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •