Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXI - Über Sterne, Zombies und Knäckebrot

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Es sind mit der Zeit schon einige "Traditionen" rund um die Hochzeit außer Mode gekommen (Hochzeitsnacht vor Zeugen, kein Sex vor der Ehe, Mitgift, Polterabend), warum nicht auch die Idee, dass das Brautkleid gekauft sein muss?
    Hochzeitsnacht vor Zeugen: Die wurde eigentlich nur bei Adeligen so gehandhabt, beim gemeinen Volk lief die meist ganz normal wie heute auch ab, wenn man denn offiziell geheiratet hat. Es gab viel mehr wilde Ehen als man heute vielleicht glauben mag, da die die Heiratsauflagen sehr streng waren.

    Kein Sex vor der Ehe: Siehe wilde Ehen. Auch wenn bestimmte Chronisten gerne einen anderen Eindruck vermitteln, war dies sehr wahrscheinlich gang und gäbe.

    Mitgift: Die gibt es auch heute noch in weiten Teilen, auch wenn es heute meist unter die Rubrik Hochzeitsgeschenke fällt.

    Polterabend: Also hier bei mir poltert im Prinzip noch jeder. Es mag sein, dass es in den Städten mittlerweile anders aussieht, aber auf dem Land findet dieses Brauchtum noch statt.

  2. #2
    Als ich sechs Jahre alt war, waren wir auch auf einer Hochzeit mit Polterabend, auf dem Land im tiefsten Schleswig-Holstein. An dem Abend ging meine ganze Erziehung flöten, und ich zerbrach im Eifer jede Menge, einschließlich meinen eigenen Schneidezahn.

  3. #3
    Wie lange würdet ihr denn das Hochzeitskleid aufheben?
    Ich meine... kaufen für 2 - 3000€ - einmotten und dann, nach x Jahren, nach dem x-ten Umzug, was geschieht damit?

    Weil ausser Glan, die das Kleid getragen hätte, wäre es nicht zu klein gewesen (anpassen lassen, sieht danach auch nicht mehr so schön aus wie es ursprünglich war) gabs bisher keine Antworten, die nicht mit "nach X Jahren der Kleidersammlung schenken".

  4. #4
    Also jetzt macht mal einen Punkt. Koffer ausleihen ist ja wohl nochmal was ganz anderes Ich habe auch radikal den ganzen Weihnachtskitsch ausgemistet (bzw an Mama und Brüderchen verschenkt), weil DAS nimmt Platz weg, obs jetzt kurz in der Wohnung steht oder den Rest des Jahres im Keller. Da fallen mir einige Sachen ein, die unnötiger sind und mehr Platz verbrauchen als ausgerechnet ein Hochzeitskleid.

    Man muß das Kleid ja nicht unbedingt aufheben, bis es zu Staub zerfällt. Es sollte trotzdem so persönlich sein, dass es eben nicht geliehen ist. Das hat imo auch nix mit Klischee-Traditionen zu tun. Das ist für mich vielmehr, wenn die Leute wie die blöden Weihnachten anfangen die Lichterketten ans Haus zu hängen und sie die Bude bis unteres Dach mit Engeln vollstopfen. Wenn ich _nicht nur_ heirate, weils eben dazu gehört aus Klischee, dann kann ich das auch mit einem einfacheren Kleid in einfacherem Rahmen machen, aber es trotzdem persönlich halten und dem ganzen eine tiefere Bedeutung hinter irgendwelchen Klischees geben. Und da gehört - für mich jedenfalls - auch ein eigenes Brautkleid dazu.


    Polterabende sind jetzt auch noch nicht so aus der Mode gekommen, finde ich.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •