Es gibt schon ein Office 2010? Hab ich gepennt oder was? Warum weiß ich davon noch nichts...
Haben die dort wieder die ganze Menüs umgebaut. Jetzt wo ich mich an das 2007er langsam gewöhne will ich mich nicht wieder umgewöhnen.
Es gibt schon ein Office 2010? Hab ich gepennt oder was? Warum weiß ich davon noch nichts...
Haben die dort wieder die ganze Menüs umgebaut. Jetzt wo ich mich an das 2007er langsam gewöhne will ich mich nicht wieder umgewöhnen.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
So weit ich das mitbekommen habe, ist die Umstellung von Office 2007 auf Office 2010 nicht so groß, wie von den alten Office-Versionen zu Office 2007. Von daher sollte die Umgewöhnung diesmal nicht ganz so schlimm ausfallen, sims.![]()
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"
Was ist eigentlich so schlimm an Frankfurt?
Kommt drauf an, wo man hin muß. In Kassel haben die Straßenbahnfahrer vor einiger Zeit auch gestreikt. Ich bin frühmorgens durch die Stadt gegangen, und es war unglaublich leise. Ein tolles Erlebnis eigentlich. So still ist die Stadt sonst nicht einmal nachtsZitat von Andromeda
...außerdem brauchte ich mit der S-Bahn immer genau so lange vom Bahnhof bis zur Uni wie zu Fuß, aufgrund schlecht synchronisierter Fahrpläne.
Ich benutze immer noch Office 2000- Ich hab mir vorgenommen, nach der Abschlußarbeit mal zu modernisieren, aber vorher auf keinen Fall.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
An Frankfurt konkret nichts, aber am Pendeln an sich. Vor allem weil das schon wieder ein Projekt ist, was mit dem was ich eigentlich mache nichts zu tun hat, wenns wenigstens interessant wäre. Ausserdem ist Frankfurt keine schöne Stadt, wenn man in den Bahnhof fährt haben die paar Hochhäuse die man sieht schon was von überresten eines Waldbrandes
Aber ich schau in letzter Zeit eh schon verstärkt nach ner Festanstellung in Muc ohne pendeln.
Eigentlich bin ich einfach ein unmögliches altes Gewohnheitstier. Ich bin abends einfach gern zuhause in meiner Wohnung und nicht irgendwo in nem Hotel.
Und mit den Ubahnfahrern meinte ich, dass die es bestimmt schwerer haben einen neuen Job zu finden, ohne Umschulung. In München gibts nunmal nur die MVG, wo sie arbeiten können. Also nicht auf das ubahnfahren an sich bezogenWenn gar keine Ubahnen fahren, trifft mich das auch, hier fuhr beim letzten totalstreik zwar ein Ersatzbus, aber das war auch ein recht zweifelhaftes vergnügen
![]()
--If you got a monopole on a operating system, and you make a shitload of money by supporting it; why fix it¿
Offizieller Crow-Smiley ->
Officieller Glan-Smiley ->
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Ich war nur einmal in Frankfurt; bei Nacht, mit Papa und Bruder - wir wollten auf irgendeine LKW-Ausstellung. Ich erinnere mich auch noch, daß wir in irgendsoeinem Yuppiehotel abgestiegen sind und der Rezeptionist, als er den Weg zum Parkplatz erklärte, dabei lustige Verrenkungen und Drehungen vollführte. Vielleicht hätte man ihm ne Stange hinter den Tresen stellen sollen; das hätte die Attraktivität des Ladens sicher gesteigert.
Die Zeit, als es mir nix ausmachte, dauernd auf Achse zu sein, ist auch für mich definitiv vorbei. Manchmal find ich das schade...Zitat
Tja, klassischer Fall von Brett vorm Kopp.Zitat
Ich glaub, ich hol mir noch nen Kaffee.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
--If you got a monopole on a operating system, and you make a shitload of money by supporting it; why fix it¿
Offizieller Crow-Smiley ->
Officieller Glan-Smiley ->
Kaffee is ne gute Idee, Glan*auch welchen hol*
Sollte das in Frankfurt länger dauern, bekomm ich ein möbliertes appartement/zimmer. Wäre ja schonmal besser als jede Woche in nem anderen Hotelzimmer. Naja, ganz anfreunden kann ich mich damit trotzdem nicht. Ich hatte ja gehofft, das Thema wäre erledigt ^^
Zu Office: Das ist das, was auf meinem Rechner grundsätzlich als letztes Installiert wird, ich brauch das normal nie. Und wenn dann nur Excel (um dateien zu öffnen) und Word, bzw die äquivalente von Open Office. Naja, Powerpoint noch, aber sonst reicht mir ein Editor völlig. Notepad ^^
Excel und Word haben ja noch ne gewisse berechtigung in ihrer Existenz, so richtig überflüssig ist imo dann schon Access.
Gut, vll kommts nur daher, dass ich bei Datenbanken (RICHTIGEN datenbanken) schon etwas vorbelastet bin, dass ich bei Access regelmäßig die krätze bekomm, wenn ich nur den Namen hör. Da, mich juckts gleich schon wieder O.o
"Mal für ein paar Tage" ist schön, keine Frage. Aber nicht mehr dauernd. In der Zeit zwischen 15 und 23 war ich nur unterwegs, fast jedes Wochenende. Dafür fehlt mir mittlerweile einfach die Energie.
e: Ich weiß noch nicht mal, was Access ist. Normalerweise brauche ich schlicht und ergreifend nix anderes als Word, weil meine Hauptbeschäftigung nunmal in Textproduktion besteht. Ich drücke mich bei Referaten sogar um Powerpoint, wenn möglich - diese Präsentationen sind bloß Infotainment für (Möchtegern)Eliten![]()
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Geändert von Glannaragh (15.09.2010 um 14:26 Uhr)
Hmm.. was Access ist, kann ich dir etwa so beantworten:
Stell dir eine Wurzelbehandlung ohne Anästätikum vor, welche rektal durchgeführt wird - wobei die Instrumente vorher in Chili getunkt wurden.
Im Ernst: Datenbankmässig ist Access prima - aber für den Ottonormalverbraucher ziemlich nutzlos, da die meisten Daten, welche unsereiner braucht, in Excel bestens verarbeitet werden können - inkl Berechnungen.
Berechnungen kannst in Access auch, ist aber bloss mühsam -> Siehe Beispiel oben.
Ich habe das SIZ (Schweizer Informatik Zertifikat) absolviert - und Access hatte einen grossen Anteil am Examen - allerding war die Aufgabenstellung dermassen komplex und hoch angesetzt, dass die Experten am Schluss bei der Bewertung den Access-Teil haben fallen lassen müssen, weil sonst 95% das Examen nicht bestanden hätte.Ich hab etwa 80% in Access lösen können.
Powerpoint war und ist heute noch eines meiner Lieblingsprogramme - einfach zu bedienen und noch einfacher zu erklären.![]()
--If you got a monopole on a operating system, and you make a shitload of money by supporting it; why fix it¿
Offizieller Crow-Smiley ->
Officieller Glan-Smiley ->
Access ist dafür, dass die ganzen Wirtschaftsinformatiker und BWLer auch behaupten können, Datenbanken benutzen zu könnenNe wunderbare ergänzung zu Powerpoint, und meistens schlagen die dann bei einem armen unschuldigen Programmierer mit dem Satz auf: Ich bräuchte das mal kurz in ner Datenbank, also Access, weißt schon...
In dem Sinne wirklich überflüssig, für das meiste reicht Excel, wie Tiki schon sagte, und komplexere Sachen tu ich mir mit Access nicht an, und kenn auch keinen der das freiwillig machen würde.
Ich finde die Oberfläche von Word auch bescheiden, nebenbei bemerkt. Ich hab mein Diplom im Writer von Open Office geschrieben, was auf den ersten Blick ja aussieht wie Word. Aber ich hab mir da echt leichter getan mit der ganzen Formatierung usw, als in Word, rein von dem Finden der Menüpunkte...
Open office ist eine nette Alternative zu MS-Produkten - sieht aus wie MSOffice, ist es aber nicht - nur beim speichern muss man auf die richtige Endung achten - manche Leute stören sich an .docx (oder was OpenOffice als Endung auch immer verwenden mag).
Ich geh mal schlafen.. ist auch schon 23:11 hier... Nachti Kneipe.
--If you got a monopole on a operating system, and you make a shitload of money by supporting it; why fix it¿
Offizieller Crow-Smiley ->
Officieller Glan-Smiley ->
.odt hats, .docx sind die neuen OfficeVersionen, da schimpf auch immer drüber, wenn einer hier Dateien mit seinem schönen neuen Office 07 oder 10 erstellt und verschickt und ich halt immer noch das 2003 habe und viele andere hier in der Firma auchUnd eigentlich sollte man aus genau diesen Gründen immer auf die Endung schaun, wenn man seine Dateien nicht ausschließlich für sich braucht. Ist ja heute echt kein problem mehr, halbwegs kompatible Formate zu wählen. Im zweifel am besten noch stinkordinäres .doc.
Genau so isses.Zitat von Andromeda
Ich kenne auch die erbosten 'kann ich nicht öffnen'-Mails von Bekannten. Aber da die neuen Versionen alle abwärtskompatibel sind, kann man beim speichern schon gleich vorgeben, in welchem Format man die Datei haben will.
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Stimmt. In den meisten Fällen an der Uni verschicke ich meine Dateien auch noch im .doc- oder .pdf-Format, da die eigentlich jeder öffnen kann. Wenn ich allerdings zuhause bin, benutze ich für mich eigentlich nur noch das neuere .docx-Format. Bisher hat das eigentlich auch immer recht gut funktioniert.
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Bis auf die Änderungen in der Programmoberfläche hat sich doch eigentlich nichts an Office geändert, von daher verstehe ich nicht, was daran schlechter geworden sein soll. Ich selbst nutze auch Office 2007 und nach einer kurzen Eingewöhnungszeit kann man sehr gut damit arbeiten.
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"