Um das Thema Medien mal etwas zu erweitern und das Ganze einfach unter elektronische Kommunikation zu fassen, schreibe ich mal was dazu
ICQ/PidGin, mehr brauchts allerdings wirklich nicht. Für ein paar Spezialfälle hab ich noch ein Konto bei MSN und eines bei Skype (da ist die Konferenzschaltung einfach besser als bei MSN oder ICQ). Das sind jetzt mal die Messenger, die ich so nutze. Ansonsten bin ich eigentlich nur noch auf der Plattform SchülerVZ zu finden... warum allerdings, weiss ich selbst nicht wirklich, ich mach da nie wirklich was und die paar Mal, die ich auf der Seite unterwegs bin, kann man an zwei Fingern im halben Jahr abzählen...
Ich finde Leute, die wirklich zig solcher Facebookverschnitte aufzählen können irgendwo ein wenig lächerlich, muss ich ehrlich sagen. Es hat meines Erachtens irgendwas von einem Aufmerksamkeitsdefizit, wenn man bei den ganzen Seiten angemeldet ist, ungefähr 500 Freunde auf jeder hat, aber vielleicht 5% davon tatsächlich kennt, davon wiederum 1% auch außerhalb des Internets, da frag ich mich dann immer: Für was? Ein Kumpel von mir hat z.B. bei ICQ eine Kontaktliste, die länger ist als meine Einkaufszettel von einem Jahr aneinandergetackert. Davon kennt er ca. 10 Leute, den Rest hat er entweder mal vor zwei Jahren auf ner Party kennen gelernt oder er wurde geadded und hat einfach freigegeben...
Ich red da ja niemandem rein ^^ Aber man stumpft auf sozialer Umgangsebene doch total ab oder sehe ich das nur etwas zu eng?