Zitat von Karl
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Ich lese ganz genau was du schreibst Ò_ó!!1Zitat
Aber zu dem Absatz selbst. Das erinnert mich an einen hundsmiserablen Spiegel- Artikel zum Thema Reisen, früher und heute. Darin echauffiert sich der Schreiberling über die Verwässerung des Begriffs durch den Pöbel, der Reisen nicht der spirituellen Erfahrung, der Konfrontation mit dem Unbekannten wegen; sondern um sich zu entspannen, unternimmt. Dabei wird ignoriert, das Reisen früher ein Privileg war und heute kein kulturbegeisterter Mensch auf eine Wanderung durch den Amazonas verzichtet, weil er sich am Ballermann für 10€ am Tag einen...zorcen kann.
Was bleibt ist das Geheule um die Verwässerung eines Begriffs und mehr nehme ich auch aus den Qualitätsdiskussionen um Trashspiele nicht mehr mit.
Niemand mit ernsthaft anderweitigen Ambitionen wird sich von Trashspielen dazu verleiten lassen, selbst nur noch solche zu entwicklen. Wenn alle anderen das tun, dann ist das gut und richtig und hat keine negativen Auswirkungen.