Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: rpg-maker und png-farbtransparenz einstellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Asthonanchores: allerdings versaust du dir bei manueller Kopierung dein Spiel, was nicht zu empfehlen ist

  2. #2
    Zitat Zitat von relxi Beitrag anzeigen
    @Asthonanchores: allerdings versaust du dir bei manueller Kopierung dein Spiel, was nicht zu empfehlen ist
    Das hört man ab und an mal irgendwo und lange Zeit glaubte man, dass es die DB schrotten kann. Fakt ist aber, dass der Maker beim Import einer Ressource nichts an der DB macht., somit sollte reinkopieren problemlos möglich sein.

    Was man vielleicht nicht tun sollte ist Ressourcen überschreiben oder löschen während der Maker grad geöffnet ist. Auch wenns geht. Der Maker scheint mit was das angeht nicht ganz sauber zu sein.

  3. #3
    Zitat Zitat von relxi Beitrag anzeigen
    @Asthonanchores: allerdings versaust du dir bei manueller Kopierung dein Spiel, was nicht zu empfehlen ist
    Also, ich habe schon oft und sehr viel reinkopiert und bisher gabs bei mir nie Probleme. Selbst, wenn das Spiel parallel im Maker offen war, ging bei mir alles glatt.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Also, ich habe schon oft und sehr viel reinkopiert und bisher gabs bei mir nie Probleme. Selbst, wenn das Spiel parallel im Maker offen war, ging bei mir alles glatt.
    Ich würde allgemein davon abraten weil der Maker so nicht zielgenau weiß welche Farbe nun Transperent ist.

    Klar kann man dies im nachinein auch noch einstellen allerding wenn man dann eine komplett andere Farbe nimmt kann dies sehr verherrend sein.

  5. #5
    Zitat Zitat von Multi-Master1988 Beitrag anzeigen
    Ich würde allgemein davon abraten weil der Maker so nicht zielgenau weiß welche Farbe nun Transperent ist.
    Er nimmt, soweit ich weiß die, die in der Palette oben links angezeigt wird (bei iDraw, was ich ja benutze). Insofern brauch ichs auch nicht umstellen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Multi-Master1988 Beitrag anzeigen
    Ich würde allgemein davon abraten weil der Maker so nicht zielgenau weiß welche Farbe nun Transperent ist.
    Doch, das weiß er. Die Farbe, die in der Palette an der Stelle 0 steht. Will man auf Nummer sicher gehen, nimmt man reines schwarz, also #000000 (und nicht etwa z.B. #010101), das wird von praktisch jeder Grafiksoftware per Default auf Stelle 0 gelegt
    (um das "oben links" zu präzisieren)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •