Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 63

Thema: Die liebe Scheibenwelt

  1. #21
    Für alles Fanatics die gerne Buchverfilmungen zerupfen und sich noch nicht genug über Herr der Ringe ausgelassen haben, gibts jetzt neuen Stoff:

    Dramworks hat die Rechte an der Nomen-Trilogie gekauft und wird anscheinend alle 3 Bücher in einen 2 1/2 Stunden langen Computeranimierten Film quetschen. Regie übernimmt der Shrek-Regiseur Andrew Adamson.

    Im Endeffekt währe es aber nicht der erste Pratchett Film, den 1992 wurde Truckers schonmal als Puppenspiel bereits verfilmt mit Pratchett selber als Regiesseur.

    http://german.imdb.com/Details?0105646

    Happy Bashing.

    Geändert von Waku (22.02.2003 um 22:01 Uhr)

  2. #22
    Der Kerl ist mein Lieblingsautor. Den könnte man stundenlang zitieren.

    Hier seine Charakterisierung von Rincewind:
    Zitat Zitat
    Guaranteed to solve any minor problem by turning it into a major disaster.
    Und ein Spruch über das Schicksal:
    Zitat Zitat
    Destiny was funny stuff, he knew.You couldn`t trust it. Often you couldn`t even see it.
    Just when you knew you had it cornered, it turned out to be something else - coincidence, maybe, or providence.
    You barred the door against it and it was standing behind you.
    Then just when you thought you had it nailed down it walked away with the hammer.

  3. #23
    Pratchett gehört zu meinen absoluten Lieblingsautoren, ich hab mittlerweile alle Bücher zweimal durch und könnte sie ruhig auch noch ein drittes mal lesen.
    Ich halte mich da aber eher an die Orginale, weil durch die Übersetzung so viel von Pratchett's Charme verloren geht, vor allem weil der Autor so gerne neue Worte erfindet ... kann man IMHO sehr schlecht übersetzen.

    Build a man a fire, and he'll be warm for a day. Set a man on fire, and he'll be warm for the rest of his life.

    -- weiß nich mehr woher ich das hab. -,-

    Tourist, Rincewind decided, meant "idiot".

    -- (The Colour of Magic)

    - "If you're going to suggest I try dropping twenty feet down a pitch dark
    tower in the hope of hitting a couple of greasy little steps which might
    not even still be there, you can forget it," said Rincewind sharply.
    - "There is an alternative, then."
    - "Out with it, man."
    - "You could drop five hundred feet down a pitch black tower and hit stones
    which certainly are there," said Twoflower.
    Dead silence from below him. Then Rincewind said, accusingly, "That was sarcasm."

    -- (The Light Fantastic)

    - I USHERED SOULS INTO THE NEXT WORLD. I WAS THE GRAVE OF ALL HOPE. I
    WAS THE ULTIMATE REALITY. I WAS THE ASSASSIN AGAINST WHOM NO LOCK
    WOULD HOLD.
    - "Yes, point taken, but do you have any particular skills?"


    -- (Mort)


    "I used to think that I was stupid, and then I met philosophers."

    -- (Small Gods)


    Mustrum Ridcully did a lot for rare species. For one thing, he kept them rare.

    -- (Lords and Ladies)

    Und mein absoluter Lieblingsspruch:

    Chaos is found in greatest abundance wherever order is being sought. It always defeats order, because it is better organized.
    -- (Interesting Times)

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von haebman
    Wer kennt die "Gelehrten der Scheibenwelt" und wie findet ihr es?
    Ich lese es gerade parallel zu Reaper Man und mir gefällt es sehr gut (bzw. das Original The Science of Discworld), im Moment komm ich nur etwas langsam voran.
    Aber in Kürze hab ich meine letzte Klausur hinter mir und dann hab ich endlich mal wieder viiieeel Zeit zum Lesen (und kann hier hoffentlich etwas mehr beisteuern) ^^

    Geändert von Laughlyn (24.02.2003 um 07:53 Uhr)

  5. #25
    Mal ne ganz andere Frage, gehört allerdings nicht direkt zu Discworld, aber njaa ... kennt jemand die "Johnny and the ..." Reihe von Pratchett? Also sprich seine Erstlingswerke?
    Ich find die ziemlich genial, zwar nicht mit Discworld zu vergleichen, aber da findet man schon den unwiderstehlichen Pratchettcharme. *gg*
    Von den insgesamt drei Büchern hab ich bis jetzt "Johnny and the Bomb" und "Johnny and the Dead" gelesen, mir fehlt nur noch "Only you can save mankind". >_<

  6. #26
    Umfrage:
    Welches ist eurer Meinung nach sein bestes Buch?
    Ich stimme eindeutig für: Interesting Times

  7. #27
    Ich hab noch nicht alle gelesen aber Interesting Times war mein
    Erstes und es ist auf jeden Fall einer meiner Favoriten.

  8. #28
    Gnaaah das ist schwer. ~.~ Aber ich entscheide mich für "Men at Arms" aus der Wachen-Reihe. ^^

  9. #29
    Licht der Phantasie war mein erstes und wird für mich immer das beste bleiben.
    Generell mag ich alle Bücher mit Rincewind und der Wache


  10. #30
    Bevor mein Posting richtig losgeht:
    Hier findet ihr eine Seite, die sehr gut beschreibt, in welcher Reihenfolge man die Bücher lesen sollte:
    http://www.lspace.de/dafp/reihenfolge.html

    *********************
    Was Terry Pratchett angeht:
    Ich halte ihn für ein Genie!
    Shakespeare hat vielleicht "wichtige" Werke geschrieben - aber die Bücher von Pratchett sind gehaltvoll.
    Man kann sich die Sätze nicht einfach so durchlesen - man muss sie sich auf der Zunge zergehen lassen, dann ein bisschen zerkauen und vielleicht nochmal hochwürgen (), um wirklich alle möglichen und kleinen Spitzen und Feinheiten seiner Gedanken zu verstehen und zu geniessen.
    Seine Bücher werden nicht gelesen - sie werden genossen!
    Bei keinem anderem Autor ist es mir bisher passiert, dass ich mitten in einem Kapitel das Buch hinlegen musste, um Beifall zu klatschen - aber bei ihm passiert das ständig und als Leser fühlt man sich irgendwie gezwungen, ihm seinen Respekt auf irgendeine Art zu bekunden.
    Viel öfter passiert's sogar, dass ich laut aufheulen muss vor Lachen - und dann fragen sich die Leute um mich, ob ich gerade ein Comic lese.

    Das Beste Ende und Buch ist meiner Meinung nach:
    Total verhext

    Rein rethorisch gesehen, ist es ein Meisterwerk der Anspielungen und Vieldeutigkeit.
    Das Ende wirkte so actionreich, explosions- und energiegeladen - sowas habe ich bisher in keinem Actionfilm gesehen!

    Aber er ist einfach mehr.
    Ich lese die Bücher grundsätzlich mit einem Textmarker, weil ich die besten Zitate markiere und rausschreibe.

    Gerade bin ich mit Mummenschanz fertig geworden:
    Und da zeigt sich vielleicht auch wieder eine Eigenheit von Terry Pratchett Büchern:
    Man kann die Bücher nicht weglegen, bis mna fertig geworden ist.
    Ich hab am Montag Nachmitttag angefangen zu lesen und konnte kaum schlafen oder etwas anderes unternehmen, bis ich gestern um halb zwei mit dem Buch durchwar.

    Meine Lieblingsfigur aus der Scheibenwelt ist eindeutig der TOD, weil er für mich als Zitatensammler einfach die besten Zitate liefert.
    Einige Kostproben gefälligst?

    Mort: Wir sind schneller als das Licht!
    LICHT? DAS LICHT IST NICHT SCHNELL. AN SEINEM ZIEL WARTET IMMER DIE DUNKELHEIT....

    Mann aus der menge:"Kinder sind unsere Hoffnung auf die Zukunft!"
    DIE ZUKUNFT BRINGT KEINE HOFFNUNG, sagte der Tod.
    "Was bringt sie dann?"
    MICH.

  11. #31
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    Hier findet ihr eine Seite, die sehr gut beschreibt, in welcher Reihenfolge man die Bücher lesen sollte:
    http://www.lspace.de/dafp/reihenfolge.html
    Interessant, bis jetzt war meine Reihenfolge recht chaotisch. ^^
    Aber ich hab ja noch einiges vor mir, also werd ich die mal ausprobieren; danke für den Hinweis. ^^

    Noch ein kleines Zitat vom Tod (wer sonst )
    I'VE SEEN THE INFINITE, said the stranger. IT'S NOTHING SPECIAL.
    The holy man glanced around.
    "Don't be daft," he said. "You can't see the infinite. 'Cos it's infinite."
    I HAVE.
    "Alright, what did it look like?"
    IT'S BLUE.

  12. #32
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Inuyasha
    ARGH! Woher stammt dieses Zitat, ich kenn' es ^^
    Soul Music (= Rollende Steine), Seite 17 (sowieso eins der lustigsten Bücher die ich bis jetzt gelesen hab ^^)

    btw, nochmal danke an Soheil; ich stöbere grad auf der oben genannten Seite rum, sehr interessant (schon allein, mal die alten Cover zu sehen ^^)

    Geändert von Laughlyn (26.02.2003 um 22:29 Uhr)

  13. #33
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Inuyasha
    ARGH! Woher stammt dieses Zitat, ich kenn' es ^^

    Ich würde gerne mal alle Wachen-Storys lesen, die Lovestory zwischen Carrot und Anuja (oder wie dieses Weerwolfsmädchen nochmals hieß) hat mir sehr gut gefallen ^^
    Die werte Dame heißt Angua. ^^ Ich warte ja immer noch drauf das mehr als die kurze Bettszene in "Men at Arms" kommt. >_< Na ja, da ist glaub ich noch einiges zu erwarten. Bis jetzt haben ja schon einige Discworld Figuren jemand gefunden. *gg*

  14. #34
    Kuhl, da isser wieder, der Thread.
    Ich lese fleissig, doch leider kann ich schlecht mitreden, da ich immer noch nicht mit Pyramiden fertig bin

    Und wenn selbst Soheil es wagt, Terry Pratchett mit Shakespeare zu vergleichen (in gewissen Maße) oder ihn selbst für "besser" hält (kommt drauf an, wie man es deutet), dann muss das was heissen

    Achja, grad merke ich, dass mein Link oben net funtzt (wieso sagt mir das auch keiner -.- ^^), da er, wie ich merke, noch das Copy&Paste von nem andren Thread beinhaltet.

    Hier ist er nochmal

    edit: so, hab jetzt A'Tuin als Ava, weiss aber nich ob ichs lasse, da die Qauli doch zu wünschen übrig lässt. Aber wahrscheinlich lass ichs nicht so wies jetzt ist - transparent. Siehr nicht so gut aus.

    edit²: So, hab jetzt nicht mehr transparent. Sieht IMO gut aus

    Geändert von Shakekilla (27.02.2003 um 01:54 Uhr)

  15. #35
    Ja, der Tod ist definitiv der coolste von Allen.

    Zitat aus Interesting Times (nachdem der Tod Rincewind begegnet ist, vor der Schlacht)
    Zitat Zitat
    WITH HIM HERE, EVEN UNCERTAINTY IS UNCERTAIN.
    AND I AM NOT EVEN SURE ABOUT THAT.

  16. #36
    Hat schon jemand 'Night Watch' gelesen und kann mir was dazu sagen? Ansonsten bin ich mittlerweile durch (ehm, glaube ich...kann mich verdammt nochmal nicht erinnern ob ich Thief of time gelesen hab oder nicht )
    Bei Amazon hat es durchgehend top Bewertungen bekommen...Aber da die Wachebücher sowieso meine Lieblingsbücher sind, werd ichs mir wohl so oder so kaufen *schonmalplatzimdiscworldregalmach*

  17. #37
    was soll ich noch groß dazu sagen ? die scheibenwelt romane sind einfach genial
    ich weiß nicht mehr, ich glaube es war soheil, auf dessen empfehlung hin ich damals damit angefangen habe. habe noch nicht viele gelesen, aber das kommt schon noch.

    tod mag btw. noch so cool sein, mein lieblingscharakter ist und bleibt die truhe

  18. #38
    Gelobt sei Google
    Behold: The Pratchett Quote File ^^

    Da fiel mir doch gleich eins auf, bei dem ich spontan ans Forum (bzw. bestimmte User) denken musste:
    "Multiple exclamation marks," he went on, shaking his head, "are a sure sign of a diseased mind."

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    tod mag btw. noch so cool sein, mein lieblingscharakter ist und bleibt die truhe
    Hehe, ja, die Truhe hat was. ^^
    Einige der anderen Nebencharaktere, wie der Death of Rats oder die Nac Mac Feegle, find ich ebenfalls ziemlich kultig.

    @Shake
    A'Tuin steht dir

    btw, schön, dass der Thread mal wieder etwas Auftrieb bekommt

    Eins von den Zitaten muss unbedingt in die Sig, aber ich kann mich nicht entscheiden... ^^
    Edit: So, fürs erste jedenfalls...

    Geändert von Laughlyn (27.02.2003 um 21:13 Uhr)

  19. #39
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Harlekin


    @Shake
    A'Tuin steht dir

    [/size]
    Danke
    Nur leider sah ich das nicht so, und nach einigem Hin - und - Her hab ich mich wieder für meinen ManaDrachen entscheiden

    Um das hier nciht als Spamm stehen lassen, wollte ich nochmal was in den Raum werfen ^^

    Wusstest ihr eigentlich, dass 1% aller in England verkaufter Bücher von Pratchett sind?
    Das is IMO verdammt viel (nicht nur IMO. Das ist Fakt ^^)

  20. #40
    Heyhey! Ich hab auch ein paar gelesen:

    1. Voll im Bilde
    2. Alles Sense!
    3. Einfach Göttlich!

    Und ich finde: Alle genial! Einfach G.E.N.I.A.L.!
    Kennt hier einer noch Voll im Bilde? Es wurde bisher noch nicht genannt. es verarscht unsere Filmwelt, Holy Wood statt Holly Wood.
    Meine Lieblingsfiguren sind: Treibe-mich-selbst-in-den-Ruin Schnapper(hab keine Ahnung wie der im Original heißt), Ridcully, Windle Poons, Tod alias Bill Tür( ), Brutha und Om...

    Ich muss mir mehr Bücher holen...
    Und zu den Übersetzungen: ich finde sie sehr gelungen, auch wenn ich nicht den direkten Vergleich habe, finde ich, dass man unmöglich sagen kann dass sie schlecht wären. Im Gegenteil, sie haben viel Witz drin und man merkt, dass sie gut ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •