Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
Auch wenn ich R.F. zustimmen muss: Linux drauf und du hast das Problem nicht mehr.
Du willst ihm ernsthaft Linux empfehlen, wenn er schon mit den Einstellungen von Windows überfordert ist?

Linux würde ich im Privatbereich nur jemanden empfehlen, der nicht viel mit dem PC machen will (soll heißen, Briefe / Mails schreiben, Internet surfen, paar Filmchen schauen etc.), weil man schön auf Minimalinstallation setzen kann. Ansonsten finde ich Linux als Universalbetriebssystem ungeeignet. Gab schon einige Fälle bei mir, wo ich bei einem Linux auf Runlevel 3 wechseln musste, um in einer Datei die Auflösung rumzuschrauben, damit ich überhaupt die GUI angezeigt bekam. Mit sowas will ich mich privat nicht auseinandersetzen.

Zumal die Geräte unter Windows einfach die beste Kompatibilität aufweisen. Bei Linux kann ich nicht hingehen und sagen "Hey, ich kauf mir mal eben einen neuen Drucker, das klappt schon!", sondern muss erst mal recherchieren, ob das Modell auch von Linux unterstützt wird. Ist jedenfalls so meine Erfahrung.

Und die Sicherheitsstufe bei Windows gehört selbstverständlich eingeschaltet (am besten auf höchster Stufe), sonst kann trotzdem jeder Schädling was dran rumwerkeln. Und wenn man trotz Adminrechte trotzdem keinen Zugang auf bestimmte Ordner hat, würde ich mich am besten im Detail damit beschäftigen und recherchieren, woran es denn liegen könnte...