Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Diplom?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Diplomprüfungen kann man nach meinem Wissensstand einmal wiederholen (im Gegensatz zu fachbezogenen Prüfungen, die kann man in der Regel zwei oder mehrere Mal wiederholen). Wenn die Leistungen auch im zweiten Anlauf nicht ausreichen, ja, dann waren die Jahre davor was ihre Zertifizierung angeht umsonst. Ist aber eigentlich nirgendwo was anderes, bei mehrmaligem Versagen hat man immer die Chance, aus dem Studium auszuscheiden und das (zweimalige) Nichtbestehen jeder anderen Abschlussprüfung führt immer dazu, dass der Abschluss nicht erworben wird.

  2. #2
    Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
    Diplomprüfungen kann man nach meinem Wissensstand einmal wiederholen (im Gegensatz zu fachbezogenen Prüfungen, die kann man in der Regel zwei oder mehrere Mal wiederholen). Wenn die Leistungen auch im zweiten Anlauf nicht ausreichen, ja, dann waren die Jahre davor was ihre Zertifizierung angeht umsonst. Ist aber eigentlich nirgendwo was anderes, bei mehrmaligem Versagen hat man immer die Chance, aus dem Studium auszuscheiden und das (zweimalige) Nichtbestehen jeder anderen Abschlussprüfung führt immer dazu, dass der Abschluss nicht erworben wird.
    Uhm, also wenn man 2 mal hintereinander einen schlechten Tag hatte waren die ganzen Jahre umsonst? Oder ist das dann wie beim Abitur mit den Punkten, sodass die Abschlussprüfung etwa 1/3 dieser Punkte aus macht?

    Ich meine, ich bin nicht blöd, ich werds wohl schon schaffen, aber mir war der Druck beim schriftlichen Abitur schon die reinste Hölle, sodass mich eine noch wichtige Prüfung doch glatt zerquetschen würde.

    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Studier einfach mal drauf los, das 1. Semester ist e nur Orientierung
    So wird's wohl sein. Im Grundstudium unterscheiden sich Bachelor und Diplom ja scheinbar ohnehin nur wenig, da sollte genug Raum für einen Wechsel da sein

    Also was das Ingenieurwesen angelangt hat der dpa zufolge der Diplomingenieur weitweit einen sehr guten Ruf. Ich hoffe einfach mal dass sich da in den nächsten 5 Jahren nichts ändert.

    Geändert von Zelretch (11.09.2010 um 17:05 Uhr)

  3. #3
    Beim Bachelor ist es so das man pro Veranstaltung 2 Versuche hat.
    Regulärer erster Versuch und der Verbesserungsversuch. In einigen Fächern gibt es noch eine endgültige Modulprüfung als letzte Chance aber das kann schwer werden.

    Im Diplom und Magister hast du beliebig viele Anläufe für deine Veranstaltungen. Deswegen das Klischeé des Dauerstudenten
    (In einigen Fachrichtungen gibt es Auflagen für das Grundstudium, aber im Hauptstudium hast du "Narrenfreiheit")
    Also soweit ich aus meinem Bekanntenkreis weiss ... da heist es schonmal "ach auf die Prüfung hab ich kein Bock, mach ich nächstes Semester"

    PS: Die Studienordnung ist dein bester Freund

    PPS: Uni ist sowohl einfacher als auch schwerer als Abi. Einfacher weil du einfach mal für dich was vernünftiges lernst und deswegen auch gerne lernst. Schwerer weil du dir Disziplin aneignen musst auch was zu machen ... dir wird nichts mehr vorgekaut wie in der Schule und es wird davon ausgegangen das du dir Prüfungsstoff selbständig erarbeitest. aber das ist das coole am Studium

    Geändert von haebman (11.09.2010 um 17:10 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •