@ R.F.
Das stimmt.
Blöd ist das nur, wenn der Kapitän in Verwarung sitzt, und das Schiff beschlagnahmt wurde, um sicher zu gehen, das auch wirklich niemand von der Insel kommt.
Hätte ich wohl dazu sagen sollen
@ Aventor
Also die kleine Figur die sich derzeit als Damien ausgibt ist in wahrheit sein "Stuntman"
Sehen sie sich nicht ähnlich?
Na, Spaß beiseite, ich bin mit dem Pixeln des "Mini-Damien" noch nicht fertig.
Tut mir leid wenn es für Verwirrung gesorgt hat.
Ne Gurke wäre auch mal was Neues. Wäre zwar auch etwas dumm, aber es wäre neu.
Eigentlich soll das ganze einen Diskus darstellen.
Muss ich wohl nochmal überarbeiten.
Aber spätestens wenn ihr Angriff fertig gepixelt ist sieht man ja den Diskus durch die Luft fliegen.
Also alles halb so wild.
Geändert von DieErdnuss (17.09.2010 um 22:23 Uhr)
(Ich habe mir nicht jeden Post hier durchgelesen und weiß daher nicht, ob ich dir jetzt nichts neues erzähle. Vielleicht hilft es dir dennoch)
Im Grunde bevorzuge ich knapp erzählte Geschichten in Spielevorstellungen, bei deiner fehlt mir jedoch der Konflikt des Spiels. Alle Einwohner des Dorfes sind an einer Art Nebel gestorben, Damien wird vergiftet und sucht Heilung - schön und gut. Aber wie geht es dann weiter? Mich als potenziellen Spieler interessiert, in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt. Denn einziges Ziel des Spiel ist es doch sicherlich nicht, Damien zu heilen, oder?
Die Charaktere passen - wie schon gesagt wurde - in die Standardmuster, was ich jedoch nicht weiter schlimm finde. Solange sie sich authentisch geben und wenigstens ein bisschen eigenen Charakter vorweisen, bin ich zufrieden.
Bei den Bildern fällt allgemein auf, dass du viel zu viel freien Platz hergibst. Beim Mapping gilt für mich stets: Weniger ist mehr - natürlich nur auf den Platz bezogen.
Zu den Features: Dass du das Standard-KS behalten willst, ist eine gute Idee, vor allem für dein erstes Projekt. Wenn du das hältst, was du für die Kämpfe versprichst, bin ich froh. Die Rätsel und Dungeons an sich solltest du stets abwechslungsreich halten, am besten mit verschiedenen Gameplay-Elementen in Form von Minispielen (schleichen, hüpfen etc.) sofern deine technischen Fertigkeiten ausreichen.
Alles in allem hat dein Projekt Potenzial, wenn du auf die Kritik in diesem Thread eingehst und ein paar Sachen verbesserst. Mehr kann man erst nach einer (vielleicht kleinen) Demo sagen.
Viel Glück![]()
@ Kuma
Die Einleitung in die Story am Anfang meiner Vorstellung bezieht sich lediglich auf die Geschehnisse, die die Geschichte ins Rollen bringen, sowie Damiens Motivation überhaupt Teil der Geschichte zu werden.
Das einzige Ziel des Spiels wird es (natürlich) nicht bleiben, es soll aber gleich verdeutlichen mit was für einem Charakter der Spieler spielen wird.
An den Maps sitze ich bereits und versuche sie glaubhafter zu gestallten.
Den ersten Screenshot habe ich bereits ausgetauscht.
Ich habe den Raum etwas verkleinert, Richtung Mitte verschoben und das passende Emotions-Bild ist auch schon drin.
Wenn die anderen Maps fertig sind, werde ich die überarbeiteten Screens
auch gleich hier einfügen.
Ich hoffe bloß, dass ich die Vorschläge hier auch gut umsetzen kann, denn ich möchte nicht, dass bei der ganzen Arbeit am Ende murks rauskommt.
Also immer fleissig weiter kommentieren.
Der Raum sieht jetzt um einiges besser aus und auch das "Faceset" sieht schick aus. Beim Charset fehlt aber noch etwas Schattierung, sieh dir mal zum Vergleich die RTP-Charaktere an. So sieht Damien etwas platt und einfarbig aus.
Ich bin auf die anderen überarbeiteten Maps gespannt.![]()