Wie bei vielen wohl sind es bei mir SD2 und SD3. Den ersten Teil und sein Remake habe ich zwar gespielt, aber beide nicht sonderlich weit. LoM hatte ich nur mal im Emulator ausprobiert und bin damit erst gar nicht klargekommen. Dann hatte ich es nochmal probiert, aber doch eher schnell das Interesse verloren. Die Teile danach kenne ich nicht wirklich, was angesichts der Bewertungen aber auch kein so~ großer Verlust zu sein scheint.
SD2 hat den Nostalgiebonus, außerdem gefallen mir die Dungeons besser. Ein runderes Paket als teil 3.
SD3 hat durch die Optionen mit den einzelnen Charakteren mehr Wiederspielwert, was mich aber trotzdem nicht dazu bewogen hat, das Spiel auch nur einmal ohne Angela oder mit Charlotte zu spielen.
Zu langsam fand ich es nicht. Da fand ich es eher schlimm, dass man in SD3 immer genau wusste, wann es einen Kampf gibt und wann alle Gegner vernichtet waren. Und diese ständigen Übergänge waren nervig. Aus dem Kampf rein und raus, aber auch zwischen einzelnen Abschnitten, die in SD2 ein zusammenhängendes Gebiet gewesen wären.
Das mit der Magie stimmt allerdings. Besonders, da man in SD2 immer die gleiche Party hatte, wäre es gut und von der Balance her unproblematisch gewesen, wenn es mehr magieresistente Endbosse gegeben hätte. Bei SD3 war das mit der Balance etwas ärger, weil Duran, Kevin und Riesz gemeinsam härter zuschlagen und buffen/debuffen können, während eine Party aus Angela, Charlotte und Hawkeye vielleicht nicht so viel direkten Schaden auszuteilen vermag; bei manchen Kämpfen war der Schwierigkeitsgrad entsprechend stark von der Party abhängig.