dito, das war damals schon ein magischer Moment. Und dann noch dieser riesige Haufen erstklassiger Artworks im offiziellen Spieleberater. Schade, dass so etwas heute nicht mehr Mode ist - ich fand es damals immer sehr befriedigend, in den beigelieferten Heftchen zu lesen.
Wer hat eigentlich die Artworks zu den Seiken Densetsu-Teilen gemacht?
Sword of Mana kann ich übrigens nicht ab. Die Dialoge, insbesondere die des männlichen Hauptprotagonisten, sind so dermaßen idiotisch, dass die albern gehaltenen Lokalisierungen eines Moyse wie ein literarisches Jahrhundertwerk nach Hermann Hesses Steppenwolf wirken. Besonders bei diesem bis zum Firmanent erhobenen Zeigefinger kurz vor der Enterung des Luftschiffes, war ich kurz davor, das Spiel wegzulegen.