Ich wurde von den letzten Programmversionen sowohl von "Kaspersky" als auch von "Norton" noch nie auf irgendetwas hingewiesen, was mich nicht tatsächlich auch interessiert hätte. Von einer Virenschutzsoftware erwarte ich persönlich, dass sie mir eventuelle Funde auch mitteilt, statt sie heimlich, still und leise zu löschen. Der Systemstart geht unter "Norton" spürbar schneller als unter "Kaspersky", im laufenden Betrieb merkt man aber bei beiden keine nennenswerten Beeinträchtigungen, obwohl ich natürlich nicht weiß, wie das bei einem weniger potenten Rechner aussehen würde.
Wenn unbedingt eine kostenlose Lösung her muss, dann sollte man wenigstens nach in Zeitschriften oder teils auch im Netz verfügbaren Jahreslizenzen für eine sonst kommerzielle Software suchen, "F-Secure" hat dort in der Vergangenheit (und möglicherweise auch jetzt noch) des öfteren Aktionen gehabt.