Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht wie es heute bei Norton ist, aber früher war deren Virenscanner für den Heimgebrauch eine einzige Katastrophe: Trotz laufendem und aktuellem Norton habe ich mit einer Win-LiveCD und einem alternativen Virenscanner schonmal über 300 Schadsoftware herausfiltern können... Und ich will garnicht erst anfangen mit den Problemen, die man hat, wenn man Norton einmal deinstallieren möchte - nur soviel: Hinterher musste ich Windows IMMER neu installieren...
Die Erfahrung habe ich mit früheren Versionen auch gemacht, aber nachdem die 2010er-Version bei AV-Comparatives.org (endlich fällt mir der Name der Seite wieder ein!) so gut abgeschnitten und mein Kaspersky den PC ausgebremst und sehr langsam Updates geladen hat, habe ich Norton noch eine Chance gegeben und kann nach über einem Jahr Benutzung definitiv sagen, dass Symantec die Kritikpunkte der Vorgänger beseitigt hat.