-
Ritter
"Ad-Aware" ist kein Virenscanner im eigentlichen Sinne, sondern vielmehr eine Ergänzung, die erst dann genutzt wird, wenn man sich bereits etwas eingefangen hat. Eine echte Antivirensoftware (wie beispielsweise "AVG" oder "Avira AntiVir") verhindern (zumindest theoretisch), dass überhaupt erst ein schädliches Programm deinen Rechner bzw. systemkritische Sektoren erreicht, indem es sie bereits beim ersten Auftreten erkennt und isoliert.
Von den kostenlosen Virenscannern halte ich generell nicht sonderlich viel, ich habe jahrelang "Kaspersky" genutzt und bin dann vor einiger Zeit wegen der Performancevorteile auf "Norton Internet Security" umgestiegen. Die Lizenz für Updates auf 3 PCs für 2 Jahre habe ich über ebay für knapp 15€ ersteigert.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln