Für Maker-Grafiken nutze ich nur iDraw3 und XnView (zum kopieren), mehr brauche ich da auch nicht.
Für's Artworken nutze ich GIMP, das reicht für den Semi- bis unprofessionellen Artworker.
Paint Shop Pro und Paint.Net gefallen mir nicht.
@Orange4: GimpShop ist veraltet und wird nicht mehr weiter geführt.
Ach ja, Cinepaint (das oft bei Filmen z.B. die Harry-Potter-Filme genutzt wird) ist übrigens eine Abspaltung von Gimp.
@V-King: Ich erinnere mich, dass ich eine PN hatte mit dem Inhalt (Rechtschreibfehler mal korrigiert):
Da ist die Signatur von Orange4 210 Pixel zu breit. Die Höhe stimmt. Übrigens ist V-Kings Signatur selber 10 Pixel zu hoch (die 7 Pixel bis zum Anfang noch abgerechnet).Zitat
![]()