Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Photoshop

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Photoshop

    Hallo,
    immer wieder höre ich von diesen guten Programm mit dem man Bilder brilliant bearbeiten kann, jedoch ist dieser ziemlich teuer und sonst gibt es nur eine 30 Tage Testversion.
    Meine Frage ist: Gibt es eine ältere Version, die man downloaden kann und nur Freeware ist?

  2. #2
    Nein. :'D Aber es gibt eine Beta von Photoshop-Express, aber die fand ich nicht so prickelnd.

  3. #3

  4. #4
    @Ligiiihh
    Ist das gut? Besser als Gimp?

    @Byder
    Naja, Photoshop soll das beste Programm sein, um Bilder zu bearbeiten.
    Gimp ist zwar auch gut, aber ich denke nicht so wie Photoshop...

  5. #5
    Oder Paint Shop Pro. Oder Paint.net.
    Oder, wie Byder sagte, Gimp.
    Es gibt sehr viele Alternativen gegenüber Photoshop =]

  6. #6
    Als wenn ältere Versionen noch was kosten xD Ich hab mein PS 7.0 auch für 30 Euro bekommen von daher...

  7. #7
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Als wenn ältere Versionen noch was kosten xD Ich hab mein PS 7.0 auch für 30 Euro bekommen von daher...
    Und Photoshop CS4 kann so viel mehr als Photshop 7.

    Rayo, als günstigste, aber dennoch vielseitigste Alternative würde ich die Paint Shop Pro von Corel empfehlen. Seit der Version 9 ist das Programm wirklich gut und kann auch sehr vieles (wenn auch nicht alles), was Photoshop auch kann.

    Ansonsten als allergünstigste Alternative solltest du wirklich mal GIMP oder Paint.NET ausprobieren, die beide Freeware sind.

    Photoshop kostet in den besseren Versionen logischerweise zwischen 500 und 4000€, aus dem Grund,w eil es nunmal ein professionelles Bilderstellungs- und bearbeitungsprogramm ist.

    Außerdem würde ich dir Photoshop nicht empfehlen, wenn du es nur für Maker-Grafiken brauchst, weil das bringts wirklich nicht. Da kannste dir wirklich für 1-10% des Preises Paint Shop Pro holen.

    EDIT: Zu guter Letzt ist deine Signatur ca. 30 Pixel zu hoch. Bitte ändere das

  8. #8
    Für Maker-Grafiken nutze ich nur iDraw3 und XnView (zum kopieren), mehr brauche ich da auch nicht.
    Für's Artworken nutze ich GIMP, das reicht für den Semi- bis unprofessionellen Artworker.
    Paint Shop Pro und Paint.Net gefallen mir nicht.

    @Orange4: GimpShop ist veraltet und wird nicht mehr weiter geführt.
    Ach ja, Cinepaint (das oft bei Filmen z.B. die Harry-Potter-Filme genutzt wird) ist übrigens eine Abspaltung von Gimp.

    @V-King: Ich erinnere mich, dass ich eine PN hatte mit dem Inhalt (Rechtschreibfehler mal korrigiert):
    Zitat Zitat
    Laut NettiquetteNetiquette darf dedie Signatur maximal 500 Pixel breit und 150 Pixel hoch sein.
    Da ist die Signatur von Orange4 210 Pixel zu breit. Die Höhe stimmt. Übrigens ist V-Kings Signatur selber 10 Pixel zu hoch (die 7 Pixel bis zum Anfang noch abgerechnet).

  9. #9
    Hört doch einfach auf, euch um Signaturen zu scheren solange sie nicht drei
    Kilometer lang sind und ne halbe Stunde Ladezeit wegen 5000 Bildern haben.

    ~Grafikprogramme: Mir gefielen weder Paint.Net noch Gimp, ich arbeite mit
    Paint, PSP und Photoshop, Aufgaben nach Komplexität verteilt. Hin und
    wieder auch mal SAI (nachdem mir openCanvas zu oft abstürzte), aber das
    ist auch wirklich nur zum malen gut.

  10. #10
    @Flying Sheep
    Fand den verlinkten Artikel zwar nicht so kritisch, aber kein Problem. Hab den Beitrag gelöscht.

  11. #11

  12. #12
    kauf dir die schüler/studenten version die gibt es um einiges billiger... oder warte bis ende jahr und lass sie dir schenken

  13. #13
    @nurb
    kauf die die schüler/studenten version die gibt es um einiges billiger... oder warte bis ende jahr und lass sie dir schenken

    Bis zum Ende des Jahres warten und sie mir schenken lassen?
    Was meinst du damit? Wird Photoshop als Freeware erscheinen oder was?
    Hat Photoshop eigentlich einen ebenwürdigen Rivalen oder ist es wirklich das beste?

  14. #14
    Zitat Zitat von Rayo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat
    @nurb
    kauf die die schüler/studenten version die gibt es um einiges billiger... oder warte bis ende jahr und lass sie dir schenken
    Bis zum Ende des Jahres warten und sie mir schenken lassen?
    Was meinst du damit? Wird Photoshop als Freeware erscheinen oder was?
    Hat Photoshop eigentlich einen ebenwürdigen Rivalen oder ist es wirklich das beste?
    Du musst ja nicht Photoshop kaufen. Photoshop kostet und damit muss man auch klar kommen. Du selber kannst entscheiden, wie wichtig das Projekt ist. Ansonsten muss du dich mit "komplizierteren" Programmen zufrieden geben.

  15. #15
    Zitat Zitat von Rayo Beitrag anzeigen
    Bis zum Ende des Jahres warten und sie mir schenken lassen?
    Was meinst du damit? Wird Photoshop als Freeware erscheinen oder was?
    Lol!
    Nein, mein lieber. xD
    Er meinte, dass du es dir ja zu weihnachten wünschen kannst sofern du noch alt genug bist und an den Weihnachtsmann glaubst ;'D
    Allerdings würde ich nicht darauf wetten, dass sich deine Eltern oder sonstjemand dazu entschliesst dir ein über 1000 Teuro Prog zu kaufen.
    Aber versuchen kannst du's ja.

    Und sofern du das Prog zum basteln von Charsets/chipsets und dem zeugs brauchst, da reichen auch diverse Freewaretools die du kostenlos im I-net kriegst. Photoshop hingegen für wirkliche Künstler gedacht/optimiert (mit jeglichem drum und dran wie brushes, filter, stempeln etc.). Deshalb auch so teuer.


    @treeghost
    Ich hoffe doch sehr dass du nicht grad als Pirat in die weiten des I-nets gesegelt bist um nen Link zu besorgen.
    Das ist böse! Und du tust den Adobe-leuten keinen gefallen! Die müssen schliesslich auch ihre Familien ernähren :'O

  16. #16

  17. #17
    Ich werde mal verschiedene Programme testen und sehen, was mir am besten gefällt.
    Bis jetzt habe ich ja nur Gimp getestet, aber um mehr zu erfahren helfen ja auch Tutorials...

  18. #18
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    @treeghost
    Ich hoffe doch sehr dass du nicht grad als Pirat in die weiten des I-nets gesegelt bist um nen Link zu besorgen.
    Das ist böse! Und du tust den Adobe-leuten keinen gefallen! Die müssen schliesslich auch ihre Familien ernähren :'O
    Naaja, ich denke, bei einem Adobeprogramm ist es...akzeptabel natürlich überhaupt nicht in Ordnung

    Generell muss ich sagen, dass ich auch ausschließlich mit Photoshop arbeite, und das Programm tatsächlich am besten finde. (Vielleicht liegts auch daran, dass ich es in der Schule gelernt habe)
    Was man auf jeden Fall nicht nehmen sollte, ist GIMP. Meiner Meinung nach kann dieses Programm einfach nichts. Da gibt es dann doch bessere Alternativen.
    Wenn du aber die Chance dazu hast, würde ich auf Photoshop zurückgreifen.

  19. #19
    Zitat Zitat von daniX Beitrag anzeigen
    Naaja, ich denke, bei einem Adobeprogramm ist es...akzeptabel natürlich überhaupt nicht in Ordnung
    Ich nutze auch Adobe Flash Maker... *hust*
    Allerdings würds mich auch ankotzen, wenn ich für meine Arbeit nicht bezahlt werde und ich arbeitslos werde, weil irgendwelche Deppen sich gegenseitig das Zeug ins Gesicht werfen, das ich verkaufen wollte um mit dem geld meine Existenz zu sicher.

    Naja *hust*

  20. #20
    Ich glaube, dass man, wenn man nicht gerade professionell arbeiten möchte, auch mit weniger teuren Programmen auskommt. Paint Shop Pro X gefällt mir gut und das hat mich nur ca. 30-40€ gekostet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •