Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Photoshop

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Und warum setzt sich dann keiner für des arme Gimp ein?
    Ist Freeware, und besitzt alle Eigenschaften die ein gutes Grafikbearbeitungsprogramm braucht.

    Ebenen, Kanäle, Farbpaletten, Effekte, alle wichtigen Export Einstellungen, und weiß Gott noch alles was wichtig ist.

    Davon mal abgesehen braucht man für die 256 Farben Grafiken des 2k(3) sowieso längst nicht die Funktions- und Effektfülle von Photoshop.
    Davon bekommt man nach dem Exportieren nähmlich meist nicht mehr viel mit

  2. #2
    Zitat Zitat von Abeliosauride(Abi) Beitrag anzeigen
    Und warum setzt sich dann keiner für des arme Gimp ein?
    Weil das Programm als das Negativbeispiel schlechthin gilt wie man ein Interface nicht aufbauen sollte.


    Ich benutz wie Corti PSP7, primär wohl weils auf meinem Steinzeitrechner von '96 schon erstaunlich fix lief und bis heute noch seine Dienste einwandfrei verrichtet. Die Werkzeuge die es mitbringt sind für den Maker optimal. Rippen als Beispiel ist dank automatischer Markierung und Ausrichtung an einem Raster quasi schon automatisiert. <3

    Weiß nicht ob die aktuelleren Versionen von Paint Shop Pro was taugen, aber die 7er war seinerzeit für 100 Mark zu haben, die dürfte es heute fürn Apfel und ein Ei geben.

  3. #3
    Zitat Zitat von Tarlah Beitrag anzeigen
    Weil das Programm als das Negativbeispiel schlechthin gilt wie man ein Interface nicht aufbauen sollte.
    Verstehe ich nicht, denn ich halte das Interface von Gimp für weniger kompliziert als das von Photoshop, aber das ist wohl eine Frage der Gewöhnung und des persönlichen Geschmacks.

    Aber zumindest in der Preis/Leistung müsste Gimp ziemlich weit vorne stehen.
    Oder wie siehst du das?

  4. #4
    Zitat Zitat von Abeliosauride(Abi) Beitrag anzeigen
    Verstehe ich nicht, denn ich halte das Interface von Gimp für weniger kompliziert als das von Photoshop, aber das ist wohl eine Frage der Gewöhnung und des persönlichen Geschmacks.

    Aber zumindest in der Preis/Leistung müsste Gimp ziemlich weit vorne stehen.
    Oder wie siehst du das?
    ..das ist natürlich immer so eine Sache. Nur weil etwas umsonst ist, muss es noch lange nicht gut sein..ich würde mich z.B. auch nicht freuen, wenn mir jemand kostenlos eine reinhauen würde.
    Und gerade weil Gimp so anders aufgebaut ist, ist das eine extra Eingewöhnung, die dir bei keinem weiteren Programm von Nutzen sein wird. Andere Tools sind alle ähnlich aufgebaut und deshalb nicht so anlernintensiv.
    Also ich würde wirklich auf Paint.net bauen, wenn es um Preis/Leistung geht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •