Download im Anfangspost.
Ich hab das ganze jetzt nicht mit extrem vielen Dateien getestet und hoffe einfach mal dass es rund läuft.
Download im Anfangspost.
Ich hab das ganze jetzt nicht mit extrem vielen Dateien getestet und hoffe einfach mal dass es rund läuft.
Geändert von elvissteinjr (26.09.2016 um 23:43 Uhr)
Whoa cool! =D
Der Debuglog sagt, dass der Loop geladen wird, da geh ich mal davon aus, dass es funktioniert,
jedenfalls bei anderen, denn richtig testen ist mir nicht möglich, das generelle Abspielproblem von
1.5d das wer weiß seit welcher Version irgendwann nach 1.2 schon existiert auf meinem System
hat sich leider bislang nicht dazu bereiterklärt, sich zu verflüchtigen.
Liegt aber nicht am Format oder der Datei, denn alles, was nicht an OtherHarmony weitergereicht wird,
auch WAV-Hintergrundgeschwurbel aus dem RTP wie z.B. Regen, wird von Audieremony verschluckt,
genauer gesagt nach einem kurzen Ton oder Knacks abgebrochen. Was auch nur bei BGM passiert,
mit Sounds (WAV und OGG getestet, mit Stream sowie ohne) gibt es keine Pannen.
[Ergänzungen]
BGM mit FadeIn spielt für die Dauer des eigentlichen Fadings in Normallautstärke und stoppt direkt,
sobald dieser Timer abgelaufen ist.
・・・ Jetzt irgendwie nicht mehr, jetzt läuft der Fade korrekt, der Stop ist trotzdem vorhanden, wer weiß
was das für ein Schluckauf war.
・・・ Das scheint bei jeder Datei beim ersten Abspielversuch zu passieren.
・・・ Trackersachen streiken auch, in SdU1 damals haben sie genau wie der Rest noch funktioniert.
Wenn's noch Archivierungen der Versionen dazwischen gibt, würd ich mich auch daran machen,
genauer herauszufinden, ab welcher es nicht mehr geht, wenn das hilft.
Das generelle Abspielproblem hatte ich leicht verdrängt, da war ja was...
Ich würde gern einfach sagen, dass dein System komisch ist, aber das hilf ja niemanden :^)
Alte Version sind noch alle verfügbar:
Generell wäre es wohl auch nützlich was bei dir passiert wenn du das Testprogramm von Audiere selbst ausprobierst: http://prdownloads.sourceforge.net/a...2.zip?download
Im "bin" Ordner "wxPlayer.exe" ausführen und mit "Open Stream..." deine Lieblingsmusik auswählen die Audieremony nicht gebacken bekommt.
Wobei wie gesagt bei Audiere selbst es null Änderungen seit Audieremony 1.0 gab.
Die restlichen Probleme kann ich bei mir auf die Schnelle nicht reproduzieren.
Dass gestreamte Sounds gehen, aber die Musik nicht, kann gut mit den FadeIns zusammenhängen. Der Maker sendet auch bei 0 Sekunden ein FadeIn Befehl. Da schau ich nochmal drüber.
SdU 2 nutzt Audieremony 1.5c, ging da auch nichts bei dir?
Ich bin zuversichtlich, dass wir das noch irgendwie hingebogen bekommen. Bin ja froh, dass überhaupt jemand Nutzen daran findet.
Geändert von elvissteinjr (27.09.2016 um 22:54 Uhr)
Also dann!~
Wie versprochen alles nach 1.2 durchprobiert, bei 1.5c, und das ist später als ich jetzt erwartet hätte, ist Sense.
Da der im Changelog angegebene Fix an der Stelle mit FadeIns zu tun hatte, passt es ja aber irgendwie.
(Ja in SdU2 läuft es auch nicht, darüber war ich wieder darauf gekommen, mal die Trackerformate zu testen.)
wxPlayer klappt wunderbärchen, hätt mich sonst gewundert weil wie du gesagt hast, Audiere ändert sich ja nicht
über die Versionen hinweg, ich hab beim Testen eben auch nur immer Harmony ersetzt, da der Rest eh gleich ist.
Ich hab hier mal was zu Testen.
Hauptsächlich den alten Multithreading Code (also die Teile mit den Fades) gescheit abgesichert und was nen eigentlich irrelevanten Crash gefixt. Läuft bei mir wie vorher... mehr kann ich dazu erst mal nicht sagen.
audieremony_test.zip
Hm, das war's noch nicht.
Merke hier auch keinen Unterschied. =0
Nach wie vor ohne Fade ein Knacks, mit Fade stumm (oder vielleicht ganz weg, vom Hören her
ist das ja gleich) sobald der Timer um ist.
Und weiter geht's...
audieremony_test_b391.zip
Tracks ohne Fade in sollen doch bitte damit abgespielt werden. Bei PlayMusic mit Fade in fände ich Logs ganz interessant, dann kann ich die Reihenfolge der Dinge nochmal genauer beobachten.
Yeeeaaah! Da läuft alles soweit nun paletti. So weit wie ich um die Zeit noch testen kann.Zitat
Auch der Loop funktioniert.
So sei es denn.Zitat
Hab was dunkelrot markiert, das wegen nem fehlenden Zeichen komisch aussieht, weiß nicht
ob das nur ein Missgeschick beim loggen ist oder irgendwas sonst bedeutet.
Die Logs sehen etwas komisch aus, zugegeben. Besonders das eine "(OFF)" sollte da eigentlich gar nicht erscheinen können. HarmonySetMusicVolume nimmt nur einen Int und falls das ne Race-Condition vom Multithreading ist, sieht der Rest ziemlich sauber aus...
Naja, der andere Thread wird in der Release Version eh nicht ins Log schreiben, also ignoriere ich das mal.
Die Reihenfolge der anderen Befehle ist auch ein wenig merkwürdig.
Bei mir sieht das immer so aus:
Wie dem auch sei, ich hab hier nochmal was zum Testen. Das sollte ziemlich nah am Verhalten von 1.5b sein aber trotzdem die richtige Lautstärke bei Fade-ins haben, wie 1.5c+.
audieremony_test_b408.zip
Falls das auch nicht geht, ist darin auch eine zweite Version, welche blockiert bis der Fade-in abgeschlossen ist. Dazu Logs, falls nötig wären gut.
Ich fänds ja selber schön wenn noch den Quellcode von den alten Versionen hätte. Dem Verantwortlichen sag ich, dass er in Zukunft Backups von sowas machen könnte.
Edit: Gehen eigentlich die Fade-outs bei dir?
Geändert von elvissteinjr (28.09.2016 um 19:10 Uhr)
FadeOut: Hatte ich vergessen mal zu nutzen, ja funktioniert bei der Version aus Post 93.
FadeIn klappt in der ersten Fassung vom neuen Paket, wenn ich versuche, das auszufaden, hängt sich allerdings
soweit ich das beobachten kann irgendein Teil der ganzen Verkettung von Spiel bis Audiere auf und ich kann das
Spiel nicht mehr normal schließen (Spielbildschirm schwärzt sich, Fenster bleibt), sondern nur noch killen.
Der Log zu genau diesem Vorgang:
In der zweiten Fassung kann ich keinen Unterschied zur ersten feststellen, es loggt auch genau gleich.
Nochmal gesondert als klarere Aussage:
Das Problem beim FadeOut taucht nicht auf, wenn kein FadeIn passiert ist, sondern er funktioniert genau so gut
wie in der erwähnten Version davor (Post 93).
Die zweite DLL war nur gedacht falls die erstere das selbe Verhalten zeigen sollte. Sie warted bis das Fade-in fertig ist, anstatt es im Hintergrund ablaufen zu lassen.
Wir nähern uns dem Ziel wie ich sehe. Den Beschriebenen Deadlock kann ich gut nachvollziehen, am Fade-out hab ich selbst nicht wirklich was geändert und nicht wirklich weiter getestet.
Schockierenderweise konnte ich das ganze nicht Nachbilden... die Hauptverdächtigen hab ich aber so angepasst, dass es sich mit Fade-out nicht mehr locken dürfte (also sollte schon so).
audieremony_test_b410.zip
Die Befehlsreihenfolge ist mir aber trotzdem noch ein Rätsel (da fehlen auch Zeilen die gar nicht fehlen könnten...). Ist das vielleicht ne RPG_RT vom offiziellen englischen Release? Hab ich selbst nicht rumliegen, muss ich zugeben.
Nö, für 1.61 hätte auch erstmal der HarmonyPatcher portiert werden müssen, weil genau wie RPG2003 1.05+Zitat
auch RPG2000 1.50+ (am gleichen Tag damals rausgekommen) keine DLL mehr verwendet.
Ich bastel die Sachen, die ich im Moment mach, alle mit 2000-1.07.
Lock passiert noch weiterhin, sieht nur im Mitgeschreibsel jetzt so aus: