-
El Pollo Diablo
Da es sich wohl hierbei um ein schlecht kopiertes Gamepad, mit miserabler Technik, handelt, wirst du da wohl kaum was machen können.
Die Kalibrierungswerte kommen ja nicht von irgenwo, sondern direkt vom Gamepad. Die Spannung, die beim Analog-Controller gemessen wird, wird dann, durch ein A/D-Wandler im Gamepad, in ein digitales Signal umgewandelt. welches dann per USB an den Rechner geschickt wird.
Die Kalibrierung dient ja nur dazu, den Mittelpunkt zu finden und nicht, wie weit er nach links oder rechts geht. Wenn der Analog-Controller zu schlechte Werte liefert oder der A/D-Wandler zu grob arbeitet, kommen solche Werte zu stande.
Da hättest du dir ein paar Euros mehr investieren sollen, um dir dann ein besseres Gamepad kaufen zu können.
PS: Da es eh sogut, wie keine Spiele für den PC gibt, die für die Steuerung eines Gamespads optimiert sind, ist auch der Vibrationsmodus nutzlos.
Geändert von Whiz-zarD (04.09.2010 um 13:07 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln