"Die Situation is aber auch garstig, Wir haben zum Teil die besten Sprecher der Welt zusammen mit den dümmsten Übersetzern"

- DerZocker

Eine wirklich vertrackte Situation. Aber diese Aussage, kombiniert mit Ianus' freudiger Meldung, dass Saber Rider und die Star Sheriffs wiederkommen, hat mich schneller auf Youtube landen und alte Zeichentrick-Intros gucken lassen, als ich "Lou Scheimer" sagen kann.

Aufgefallen ist dabei, dass unsere Sprecher-Elite ja nicht erst seit gestern existiert... und vor allem haben sie sich nie auf Filme oder Realserien beschränkt. Weiterhin aufgefallen ist, dass man aus unseren Synchronsprechern - von denen definitiv jeder Deutschsprachige schon was gehört hat und auch so einige beim Hören wiedererkennt - ein tolles Foren-Spiel machen kann!

Bei den Regeln bin ich noch etwas unschlüssig. Klar ist, dass einer ein Rätsel stellt und alle anderen es erraten müssen. Wir müssen uns auch nicht auf nostalgische Zeichentrick-Intros beschränken, sondern können uns natürlich auch aus Filmen und Realserien, Hörspielen oder Hörbüchern bedienen. Aber es kann ja sowas wie verschiedene Aufgaben in den einzelnen Rätseln geben. Bevor ich mir jetzt hier verbal einen abbreche und mich nachher doch keiner versteht, mach ich einfach mal ein Beispiel, das auch direkt unser erstes Rätsel wird...

http://www.youtube.com/watch?v=lv7TkN_BQv8

In diesem alten Intro kommen zwei Sprecher vor.
Ich möchte von beiden Sprechern jeweils eine andere Rolle wissen, in der sie zu hören waren!

Wir fangen also leicht an. Keine Namen der Sprecher, sondern nur andere Charaktere, als die man sie mal gehört hat. Sollte machbar sein.