Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: [Religious War] Sicherheit von Windows und Linux

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Naja, das ist leider ein Problem der heutigen "Gesellschaft" (keine Ahnung, wie ich das sonst nennen könnte).
    So weit, wie die Computertechnik auch heute sein mag, halte ich sie einfach immer noch nicht für anfängertauglich. Man braucht auch heute noch ein hohes Maß an Verständnis, damit man weiß, was da überhaupt vor sich geht.
    Und das wird auch immer so bleiben. Um ein Auto zu fahren brauchst du doch auch erst nen Führerschein, bei dem du lernst, dass rechts Gas ist und wie die Gangschaltung eigentlich funktioniert (so grob, du sollst ja kein Mechatroniker werden). Nun kann man aber dummerweise den PC ans Internet anschließen ohne vorher nen Führerschein gemacht zu haben - und das wird sich wohl kaum einführen lassen.

    Zitat Zitat
    Wir hatten damals, aus Spaß, eine Hall of Fame für die meist verseuchtesten Rechner geführt. Platz 1 belegte jemand mit über 7.000 unterschiedlichen(!) Viren.
    Hm, ich hatte mal nen Rechner vor mir, bei dem der Virenscanner 14k infizierte Dateien gefunden hat. Unterschiedliche Viren waren das aber wohl nicht alles...

  2. #2
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Selbsternannte Fachleute sind die schlimmsten, zwar besser als 0815-Windows-User, aber dennoch stehen die immer vor einem Problem (das eigentlich schnell lösbar ist) wenn etwas nicht klappt oder sich so verhält, wie sie es gelernt haben. Besonders lustig ist es, wenn man eine Windows-Spezialisten vor einem Unix oder Linux setzt, da werden die so verzweifelt, dass die schon fast heulen oder dir an die Gurgel springen.
    Sagt jemand, der mir verkaufen will, dass mein Nachbar meine IP kennt, wenn sie mir als Teil einer generiertes Grafik zurückgeworfen wird.


    Das Heranziehen von Beispielen aus der Automobilbranche finde ich bei dem Thema auch immer recht ungünstig.
    Alle Vergleiche in die Richtung hinken eh, aber ich versuchs mal:
    Ein Auto zu fahren ist ein unheimlich simpler Vorgang. In der Analogie entspricht das vielleicht dem Öffnen eines Programms und dem Ansurfen einer Webseite.
    Wenn das Auto kaputt ist, bringt man es in die Werkstatt, wo sich qualifiziertes Personal um die Angelegenheit kümmert.

    Es ist einfach nicht die Aufgabe des Fahrers, sich um technische Details zu kümmern. Er hat in der Regel weder Zeit noch Lust, sich über lange Zeiträume mit der Funktionsweise seines KFZs zu beschäftigen. Und das ist auch sein gutes Recht, denn dafür gibt es erfahrene Fachleute, die ihm diese Arbeit abnehmen.
    Warum sollte es bei Computern anders sein?

  3. #3
    Zitat Zitat von NPC Fighter Beitrag anzeigen
    Es ist einfach nicht die Aufgabe des Fahrers, sich um technische Details zu kümmern. Er hat in der Regel weder Zeit noch Lust, sich über lange Zeiträume mit der Funktionsweise seines KFZs zu beschäftigen. Und das ist auch sein gutes Recht, denn dafür gibt es erfahrene Fachleute, die ihm diese Arbeit abnehmen.
    Warum sollte es bei Computern anders sein?
    Weil der Fahrer nicht wöchentlich neues Zeug in sein Auto einbaut, installiert ist aber schnell mal was. Zumal der Fahrer auch drauf zu achten hat, ob seine Lichter funktionieren...

  4. #4
    Zitat Zitat von NPC Fighter Beitrag anzeigen
    Sagt jemand, der mir verkaufen will, dass mein Nachbar meine IP kennt, wenn sie mir als Teil einer generiertes Grafik zurückgeworfen wird.
    Van-Eck-Phreaking bzw. TEMPEST, oder wie ist das gemeint?
    Außerdem: Wayne interessierts, welche IP-Adresse ich habe? Wenns jemand wissen will, meine IP-Adresse lautet 80.171.29.173. Viel spaß damit.

    Zitat Zitat von NPC Fighter Beitrag anzeigen
    Es ist einfach nicht die Aufgabe des Fahrers, sich um technische Details zu kümmern. Er hat in der Regel weder Zeit noch Lust, sich über lange Zeiträume mit der Funktionsweise seines KFZs zu beschäftigen. Und das ist auch sein gutes Recht, denn dafür gibt es erfahrene Fachleute, die ihm diese Arbeit abnehmen.
    Warum sollte es bei Computern anders sein?
    So, wie es sich anhört, hast du kein Führerschein. Denn dann wüsstest du, dass man in der Fahrschule z.B. lernt, wie man den Ölstand kontrolliert, wie der Bremsweg berechnet wird oder wie viel Spiel eine Lenkung haben darf (und noch einige andere technischen Dingen)

    Also dann die Gegenfrage: Warum sollte es bei Computern anders sein?

    Geändert von Whiz-zarD (12.09.2010 um 00:17 Uhr)

  5. #5
    Obwohl man mir nie beigebracht hat, wie viel Spiel die Lenkung haben darf, habe ich es entgegen aller Wahrscheinlichkeit doch geschafft und vor einigen Jahren meinen Führerschein gemacht, Whiz.
    Und ich bleibe dabei, eine Ölstandskontrolle, oder das bloße Nachsehen, ob die Lichter noch funktionieren, ist für einen Laien einfacher, als zu erkennen, ob sein PC von Malware befallen ist oder diese gar zu entfernen. Ich mache ja auch keinen Ölwechsel (und tausche aus Faulheit und schierer Unkenntnis auch keine Glühlampen am Auto aus).

    Zitat Zitat
    Weil der Fahrer nicht wöchentlich neues Zeug in sein Auto einbaut
    Sag ich doch. Autovergleiche sind zwar überall gern genommen, aber meistens hinken sie halt doch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •