Ich benutze beide Systeme, auch relativ gleichberechtigt. Wenn ich spielen will oder mir nach Multimedia/Entertainment ist, starte ich Windows. Wenn ich programmiere oder etwas in Richtung Webentwicklung mache, starte ich Ubuntu Linux. Auf beiden Systemen surfe ich im Internet, obwohl unter Windows meist (Spiele-)Foren besuche und unter Ubuntu eher wie man "Sache xyz nutzt, installiert, einstellt oder programmiert" nachschlage.
Windows und Linux sind beide unsicher, wenn sie nicht geupdatet werden.
Linux kommt mit Sicherheitsupdates meistens schneller her als Windows.
@Dr. Alzheim: Beispiel KDE - Konqueror, der war ja auch Browser und Dateimanager auch eins (tief in den Desktop verwurzelt), wurde aber durch Dolphin als Dateimanager ersetzt.
Beispiel GNOME - Nautilus, versuche mal den Dateimanager (z.B. mit Thunar oder PCManFM) zu ersetzen. Geht kaum, weil alles eine Abhängigkeit gegenüber Nautilus hat.