mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1

    Eine nichtbrennende Zahncreme?

    ist eucht schonmal aufgefallen das das wort "frische" im zusammenhang mit körperhygieneprodukten immer heisst das es brennt?

    besonders problematisch finde ich das bei zahncremes.
    ich hätte gerne vor dem schlafengehen einen neutralen geschmack im mund und keine belebende frische.die brauche ich nur morgens.
    gibt es denn keine zahncreme von der einem nicht der ganze mund brennt?

    wer sich jetzt was für dumme frage das ist,dem sei gesagt das zahncreme vorallem einen schmirgel effekt haben.die chemischen zusätze sollen zusätzlich sonst was bewirken und die streifen machen sie optisch attraktiver.
    die menschen im urwald nehmen fürs putzen feinen sand und damit geht es auch.

    was benutzt ihr so?
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  2. #2
    Elmex und Aronal sind die perfekten Zahncremes wenn man absolut keinen nennenswerten Geschmack im Mund haben möchte und ausserdem schützen sie Zähne und Zahnfleisch!

    Brennen tut bei mir die Zahncreme nur, wenn ich sie mir aus versehen in die Augen schmiere.

  3. #3
    TheraMed ist ziemlich lasch, das war auch der Grund, warum ich zu Colgate gewechselt habe.

    Eine elektrische Zahnbürste habe ich auch nicht, ich putze mir die Zähne noch zu Fuß. Bin irgendwie noch nicht im neuen Jahrtausend angekommen.

    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    wer sich jetzt was für dumme frage das ist,dem sei gesagt das zahncreme vorallem einen schmirgel effekt haben.die chemischen zusätze sollen zusätzlich sonst was bewirken und die streifen machen sie optisch attraktiver.
    Die meisten Zahncremes enthalten außerdem Fluorid, das härtet angeblich die Zahnoberflächen, wie ich in Schule und Werbung gelernt habe. In irgendeinem Thread hier wurde allerdings vermutet, dass Dr. Best und die Illuminaten damit stattdessen unsere Gehirne aufweichen.

    Außerdem habe ich gehört, Zahncremes erhöhen den pH-Wert im Mund, um z.B. Fruchtsäuren zu neutralisieren.

  4. #4
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    ist eucht schonmal aufgefallen das das wort "frische" im zusammenhang mit körperhygieneprodukten immer heisst das es brennt? [...]
    Nein, du bist anscheinend einfach nur ein empfindliches Wesen... Nach deiner Aussage müssten ja auch Binden und Tampons brennen. Da wirbt man doch auch mit "frisch in den Tag" oder so.

    Sofern man alles dort hinschmiert hinsprüht etc. wo es auch hingehört, brennt auch nichts. Außer man schneidet sich z.B. im Gesicht oder unter den Achseln beim rasieren und vollführt dann die folgende Rasierwasser- bzw. Deoprozedur mit enthaltenem Alkohol, dann brennt's natürlich.
    Geändert von Sebbo (07.01.2010 um 20:03 Uhr)

  5. #5
    Ich kenn eigentlich nur wenig Zahnpastas die wirklich "brennen".

    Wenn es bei dir so ist, dass du es gar nicht aushältst, dann frag mal deinen Zahnarzt, denn dann hast du eventuell gereiztes Zahnfleisch.

    Ich benutz Friscodent und die heißt nicht nur fresh sondern sogar coolfresh.
    ->Keine Probleme.
    Ich mag das eigentlich auch so. Bei milderen Zahnpastas fühl ich mich gar nicht richtig sauber und schieß dann noch ordentlich Mundwasser hinterher.^^

  6. #6
    Also mit Sensodyne bin ich ganz zufrieden. Hab auch noch net gemerkt das es brennt, bei keiner Zahnpasta

  7. #7
    vielleicht hab ich das dort brennen auch falsch benutzt?
    habt ihr nach dem zähneputzen denn nie gefühl im mund als ob ihr etwas scharfes gegessen habt aber eben chemisch?
    ich könnte schonmal zum zahnarzt.aber an für sich habe ich sonst keine schmerzen im mund.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  8. #8
    Geh mal in die Apotheke und lass Dir Kristallsalzsole geben. Damit die Zaehne putzen ist was ganz anderes als mit herkoemmlicher Zahnpasta. Es schaeumt nicht, Du hast nur einen salzigen Geschmack in Verbindung mit Speichel im Mund und die angesprochene "Frische" gibt es auch nicht. Ausserdem ist das Zeug frei von irgendwelchen chemischen Zusaetzen und greift daher den Zahnschmelz in keiner Weise an. Ausserdem hat man durch die Salzkoerner noch einen "Poliereffekt"; die Zaehne fuehlen sich hinterher sauberer an und Zahnstein wird effektiv entfernt.

    Ich benutze das inzwischen seit Jahren. Ist am Anfang eine Umgewoehnung aber ich mag keine normale Zahnpasta mehr.

    Als herkoemmliche relativ geschmacksneutrale Zahnpasta kann ich noch Ajona empfehlen. Die nehm ich meistens mit, wenn ich unterwegs bin, weil die Tube so schoen kompakt ist und man nur extrem wenig braucht (ist ein Konzentrat).


  9. #9
    Lol... Ajona... schön wie sich die Leute das Geld aus der Tasche ziehen lassen. 25ml für 1,49€, oder? Holy Shit, fast 6€ für 100ml.

  10. #10
    Eine Tube davon reicht aber ungefaehr dreimal so lange wie eine normale 100ml Tube. Wie gesagt, das ist ein Konzentrat. Da muss man wirklich nur einen winzigen Tropfen nehmen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Da muss man wirklich nur einen winzigen Tropfen nehmen.
    Das sollte man vielleicht nochmal ganz stark betonen, wenn noRkia hier nach neutraler Zahnpasta sucht. Wenn man auch nur ein bisschen mehr als einen Tropfen nimmt, brennt das Zeug wie Hölle und man sieht aus, als hätte man Tollwut. Kann aus Unwissenheit am Anfang schon mal passieren. (Und ja, ich spreche aus eigener Erfahrung.)

  12. #12
    Zitat Zitat von Sebbo Beitrag anzeigen
    25ml für 1,49€, oder? Holy Shit, fast 6€ für 100ml.
    Das ist aber zweimal genau der gleiche Preis pro Gewicht...

  13. #13
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Das ist aber zweimal genau der gleiche Preis pro Gewicht...
    You don't say!
    Ich glaube, das war ihm bewusst, er wollte es nur in eine üblichere Größe umrechnen.

  14. #14
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Das sollte man vielleicht nochmal ganz stark betonen, wenn noRkia hier nach neutraler Zahnpasta sucht. Wenn man auch nur ein bisschen mehr als einen Tropfen nimmt, brennt das Zeug wie Hölle und man sieht aus, als hätte man Tollwut. Kann aus Unwissenheit am Anfang schon mal passieren. (Und ja, ich spreche aus eigener Erfahrung.)
    Steht doch extra auf der Tube drauf. "Eine linsengrosse Menge genuegt" — wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

  15. #15
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Steht doch extra auf der Tube drauf. "Eine linsengrosse Menge genuegt" — wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
    Ja mein Gott, wenn man das Zeug zum ersten Mal zu Besuch bei jemand anderem benutzt, liest man sich doch nicht noch erst die Packungbeilagen durch.

  16. #16
    Also Ajona ist tatsächlich eine sehr neutrale Zahncreme, die wurde schon bei der Bundeswehr ausgeteilt als mein Cousin noch dabei war. So 5 Jahre her...

    Ich persönlich bevorzuge Dentagard -


    Kamille, Minze, Myrrhe und Salbei - das mögen Biber! Und ich
    Ausserdem kann ich mir damit stundenlang die Zähne putzen ohne das es brennt - vllt liegt es tatsächlich an empfindlichem Zahnfleisch?

    lg Vivi

  17. #17
    es brennt nicht am zahnfleisch sondern auf der zunge.und grade dentagard ist der horror.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  18. #18
    Dann lass dich von Onkel Doktor behandeln.

    Zungenbrennen

  19. #19
    Schonmal an Kinderzahnpasta mit leckerem Fruchtgeschmack gedacht?

  20. #20
    Bei regelmäßiger Zahnpastaanwendung sollte dieses brennen aber weggehen... o.O
    Zitat Zitat
    Pfefferminze (Bonbons, Tee) kann zu Zungenbrennen führen.
    - aus dem Onkel-Dr. Link oben; evtl solltest du einfach auf Minze verzichten... und ja, die Kinderzahnpasta nehmen. *g*

    Allergien gegen Zahnpasta können auch ein Grund sein.

    Na dann mal ab zum Zahnarzt!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •