Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Notebook -> HDMI -> Fernseher

  1. #1

    Notebook -> HDMI -> Fernseher

    Ich habe mein Notebook via hdmi Kabel mit meinem Fernseher verbunden und kann nun sowohl auf dem Notebook, als auch auf dem Fernseher das selbe sehen. Ich kann also auf dem Fernseher verfolgen, was ich gerade auf meinem Notebook tue.

    Was ich möchte ist allerdings eine andere Anzeigeform.
    Meines Wissens nach, kann man doch ein Fenster auf den Fernseher rüberziehen, während man auf dem Notebook oder Rechner auf einer anderen Seite ist, oder nicht?

    Ich benutze eine ATI Grafikkarte, Radeon HD 4200

    Hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir irgendwie helfen

    Geändert von Arche (28.08.2010 um 16:02 Uhr)

  2. #2
    Welches Betriebssystem hast du denn installiert? Zumindest in Windows 7 geht das nämlich sehr unkompliziert im Desktop-Rechtsklick-Menü "Bildschirmauflösung" unter dem Stichwort "Anzeige erweitern".

  3. #3
    "Windows-Taste + X" -> Unter "Externer Monitor" auf erweitert anklicken
    Ansonsten kann man die Einstellung auch im Catalyst Control Center finden.

  4. #4
    Somit hast du schonmal perfekt beschrieben wo ich mich gerade befinde

    Hast natürlich vollkommen recht, nutze Windows 7.
    Ich habe mittlerweile jede Anzeigemöglichkeit (sind ja nur 4) getestet. Entweder zeigt er auf beiden das selbe an oder nur auf einem von beiden.

    Ich möchte ja eig nur das Fenster vom Notebook auf den Fernseher rüberziehen

  5. #5
    Zitat Zitat von Arche Beitrag anzeigen
    Ich möchte ja eig nur das Fenster vom Notebook auf den Fernseher rüberziehen
    Äh, einfach das Fenster rüberschieben?

  6. #6
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    "Windows-Taste + X" -> Unter "Externer Monitor" auf erweitert anklicken
    Ansonsten kann man die Einstellung auch im Catalyst Control Center finden.
    Versucht, klappt iwie nicht aber immerhin eine Information mehr

    Was ich möchte habe ich bei einem bekannten gesehen: Du ziehst einfach den Inhalt deines Desktops aus deinem Desktop raus und er erscheint auf einem anderen angeschlossenen Monitor / Fernseher etc.

    Ich hab dir übrigends gerade im MSN geschrieben Akito

  7. #7
    Gibts im Catalyst Treiber keine Einstellung dafür, wie ein zweiter Bildschirm behandelt wird? Also ob geklontes Bild, oder erweiterter Desktop etc.

  8. #8
    Es ist vollbracht, klingt komisch, ist aber so =)
    Dank euch allen

  9. #9
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    "Windows-Taste + X" -> Unter "Externer Monitor" auf erweitert anklicken
    Unter Windows 7 ist es Windows-Taste + P, nur so btw.

  10. #10
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Unter Windows 7 ist es Windows-Taste + P, nur so btw.
    Ich weiß, deswegen steht da auch klicken, mit Win + P gibt es nichts zu klicken ;P

  11. #11
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Ich weiß, deswegen steht da auch klicken, mit Win + P gibt es nichts zu klicken ;P
    Ah ok, dachte das sei Win XP spezifisch oder so, da bei mir mit Windows + X nichts passierte. :o

  12. #12
    Möchte nochmal hinzufügen:
    Es ist toll gleichzeitig ZWEI schmutzige Filme zu schauen

  13. #13
    DAFÜR braucht man aber keine 2 Monitore

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •