Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Frage zur Im-/Exmatrikulation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn du keine eidesstattliche Erklärung abgeben musst, dich nicht an einer anderen Universität zu immatrikulieren, sollte das ohne Probleme mit Frist zum 1.10. möglich sein. Bezahltes Geld bekommst du für alle Leistungen, die du nicht in Anspruch genommen hast (Studiengebühren, Semesterticket &c.) zurück; Verwaltungs- oder Bearbeitungsgebühren wirst du also im Fall der Fälle einbüßen.

    Übrigens:
    http://www.google.de/#hl=de&source=h...e27e5bad811990

    Erstes Suchergebnis.

  2. #2
    Du machst dir selbst zuviele Probs. Schreib dich gleich da ein, wo du hinwillst und setz Himmel und Hölle in Bewegung, das alles zu organisieren. Wenn du dich an mehreren Fronten verzettelst, geht das in die Hose und wird ungemein stressig.

    Manchmal kann zu viel Entscheidungsfreiheit auch ein Fluch denn ein Segen sein. Ich habs jedenfalls so gemacht, wie oben beschrieben - Augen zu und durch. Im Endeffekt ist es sowieso egal und solange du nicht gerade eine Uni wählst, wo du total unzufrieden mit bist, sollte das nicht zu tragisch sein, wenn wenigstens ein Großteil deiner Preferenzen abgedeckt ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •