Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Internet über die Steckdose (Netgear XAVB2001)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    War das nicht http://192.168.0.1 ?
    192.168.0.1 wird kaum noch verwendet.
    Heute wird hauptsächlich 192.168.1.1 verwendet.
    Frag mich nicht, warum das so ist.

  2. #2
    Windows 7

    Ok, bei IP-Adresse und Subnetzmaske steht jeweils eine Adresse, beim Standardgateway steht nach dem Doppelpunkt nur 0.0.0.0 und erst in der nächsten Zeile unter den Nullen eine Adresse.
    Router konnte ich über 192.168.1.1 ohne Probleme erreichen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Magion Beitrag anzeigen
    Windows 7

    Ok, bei IP-Adresse und Subnetzmaske steht jeweils eine Adresse, beim Standardgateway steht nach dem Doppelpunkt nur 0.0.0.0 und erst in der nächsten Zeile unter den Nullen eine Adresse.
    Welche Adresse ist denn das?
    Das sollte die Adresse vom Router sein.

    Ich weiß jetzt nicht, wie die Systemsteuerung unter Win 7 aufgebaut ist, aber unter XP ist das unter
    Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen

    Dort rechte Maustaste auf die Schnittstelle -> Eigenschaften
    Auf "Internetprotokoll (TCP/IP)" ein Doppelklick machen.

    Dort kannst du schauen, ob die IP-Adresse und die DNS-Server Automatisch bezogen werden. Wenn sie automatisch bezogen werden, dann änder es mal in Manuell um und trag dann dort die IP-Adresse und Subnetzmaske ein, die ipconfig vorher ausgegeben hat.
    Als Standard Gateway gibst du dann die IP vom Router an.

    Beim DNS Server gibst du dann ebenfall die IP vom Router an.

  4. #4
    Also entweder ist die Option auf Windows 7 so gut versteckt, dass ich sie nicht finde, oder sie existiert gar nicht.

    Weiß jemand wo man das auf W7 findet?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •